23.01.2013 Aufrufe

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Yoga - Aufbaukurse<br />

301530BÜ - Bühl<br />

Annette Palasie<br />

14 x montags, ab 22.09.08, 20.00 - 21.30 Uhr,<br />

Kindergarten St. Bernhard, Vimbucher Str. 42,<br />

Bühl-Vimbuch.<br />

EUR 98,00 bei <strong>11</strong> - 14 Teilnehmenden<br />

EUR 138,00 bei 8 - 10 TN / EUR 182,00 bei 5 - 7 TN<br />

301531BÜ - Bühl<br />

Christiane Bolg<br />

10 x dienstags, ab 23.09.08, 20.00 - 21.30 Uhr,<br />

<strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle Bühl, Robert-Koch-Str. 8.<br />

EUR 70,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 98,00 bei 8 - 10 TN / EUR 130,00 bei 5 - 7 TN<br />

301523GE - Gernsbach<br />

Viviana Dony<br />

10 x mittwochs, ab 24.09.08, 18.00 - 19.30 Uhr,<br />

Rehazentrum Gernsbach, Langer Weg 3.<br />

EUR 70,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 98,00 bei 8 - 10 TN / EUR 130,00 bei 5 - 7 TN<br />

301524GE - Gernsbach vormittags<br />

Viviana Dony<br />

10 x donnerstags, ab 25.09.08, 09.30 - <strong>11</strong>.00<br />

Uhr, Rehazentrum Gernsbach, Langer Weg 3.<br />

EUR 70,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 98,00 bei 8 - 10 TN / EUR 130,00 bei 5 - 7 TN<br />

301533LI - Lichtenau<br />

Christiane Bolg<br />

10 x donnerstags, ab 25.09.08, 20.15 - 21.45<br />

Uhr, Gustav-Heinemann-Schule, Benshurststraße.<br />

EUR 70,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 98,00 bei 8 - 10 TN / EUR 130,00 bei 5 - 7 TN<br />

301529MU - Muggensturm<br />

Heidi Palatinusch<br />

10 x mittwochs, ab 24.09.08, 18.00 - 19.30 Uhr,<br />

Kleintierzuchtverein Muggensturm.<br />

EUR 70,00 bei <strong>11</strong> - 14 Teilnehmenden<br />

EUR 98,00 bei 8 - 10 TN / EUR 130,00 bei 5 - 7 TN<br />

301535WE - Weisenbach<br />

Heidi Palatinusch<br />

10 x donnerstags, ab 25.09.08, 19.45 - 21.15<br />

Uhr, Kindergarten Weinbergstraße 7.<br />

EUR 70,00 bei <strong>11</strong> - 14 Teilnehmenden<br />

EUR 98,00 bei 8 - 10 TN / EUR 130,00 bei 5 - 7 TN<br />

92<br />

Gesundheit - Entspannung<br />

Pfundsyoga<br />

Dieser Kurs richtet sich speziell an Übergewichtige,<br />

die etwas für sich selbst tun und dabei den Körper<br />

trainieren wollen. Die Übungen des Yoga sind nicht<br />

nur für schlanke, durchtrainierte Menschen geeignet.<br />

Denn Übergewicht haben bedeutet nicht, unbeweglich<br />

zu sein. Nur fällt es gerade dieser Gruppe von<br />

Menschen oft schwer, an Bewegungsseminaren teilzunehmen,<br />

weil sie sich von anderen Teilnehmenden<br />

beobachtet fühlen. Sie lernen durch Yoga die persönliche<br />

geistige Entwicklung, die körperliche<br />

Beweglichkeit und die eigene Kreativität zu fördern,<br />

mit dem alltäglichen Stress besser umzugehen und<br />

die Freude am eigenen Wesen zurückzugewinnen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken,<br />

Decke, Unterlage, kleines Kissen.<br />

301535LI - Lichtenau<br />

Anni Grutzpalk<br />

10 x mittwochs, ab 08.10.08, 19.00 - 20.30 Uhr,<br />

Kindergarten Muckenschopf, Eichwaldstraße <strong>11</strong>.<br />

EUR 70,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 98,00 bei 8 - 10 TN / EUR 130,00 bei 5 - 7 TN<br />

>> NEU<br />

Yoga für den Beckenboden<br />

Tagesseminar für Frauen<br />

Ein Beckenboden mit gutem Muskeltonus und der<br />

Fähigkeit, sich sowohl zu öffnen als auch zu schließen<br />

und uns zu halten, ist ein Zeichen guter<br />

Gesundheit.<br />

Mit Körperübungen aus dem Yoga, Entspannungsund<br />

Wahrnehmungsübungen haben Sie die<br />

Möglichkeit, den Beckenboden zu kräftigen und<br />

damit sich selbst zu stärken.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte,<br />

Decke, kleines Kissen.<br />

301560FBÜ - Bühl<br />

Annette Palasie und Astrid Liebich<br />

Samstag, 22.<strong>11</strong>.2008, 10.00 - 16.00 Uhr,<br />

<strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle Bühl, Robert-Koch-Str. 8.<br />

EUR 32,00 bei <strong>11</strong> - 14 Teilnehmenden<br />

EUR 45,00 bei 8 - 10 TN / EUR 60,00 bei 5 - 7 TN<br />

Autogenes Training<br />

und Entspannungsgymnastik<br />

Kernpunkt des Kurses ist die Einführung in sanfte<br />

Entspannungsgymnastik, Autogenes Training und<br />

Fantasiereisen mit meditativem Ausklang. Der Kurs<br />

möchte Ruhe und Ausgeglichenheit vermitteln und ist<br />

für alle Altersgruppen geeignet.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken,<br />

Decke bzw. Isomatte.<br />

301550BÜ - Bühl<br />

Gudrun Anne von Deimling,<br />

Gesundheitspäd./Meditation<br />

8 x donnerstags, ab 25.09.08, 19.15 - 20.45 Uhr,<br />

<strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle Bühl, Robert-Koch-Str. 8.<br />

EUR 56,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 79,00 bei 8 - 10 TN / EUR 104,00 bei 5 - 7 TN<br />

Programmheft vhs <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> Herbst/Winter 2008<br />

Autogenes Training<br />

Der wohltuende Wechsel von Anspannungs- und<br />

Entspannungsphasen stellt die Basis einer gesunden<br />

Lebensführung dar. Durch Berufs- und Alltagsbedingungen<br />

verlieren Menschen häufig ihr „inneres<br />

Gleichgewicht“, haben das Gefühl, nicht mehr zur<br />

Ruhe zu kommmen. Schlafstörungen,<br />

Konzentrationsmangel, nervöse Gereiztheit und<br />

psychosomatische Beschwerden, Verdauungsprobleme,<br />

Glieder- und Rückenschmerzen usw. können<br />

die Folgen körperlich-seelischer Spannungszustände<br />

sein. Hier kann das Autogene Training<br />

eine Hilfe sein! Es werden die verschiedenen Schritte<br />

des Autogenen Trainings gelernt und geübt.<br />

Selbstständig übend (autogen) kann von einer<br />

körperlichen und seelischen Belastung auf einen<br />

Zustand innerer Ruhe und Ausgeglichenheit umgeschaltet<br />

werden. Zunächst nehmen Sie die körperlichen<br />

Entspannungszustände wahr. Mit zunehmender<br />

Routine und Übung lernen Sie, die positive<br />

Selbstbeeinflussung zu verbessern und gezielt im<br />

Alltag einzusetzen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken und<br />

Matte bzw. Decke.<br />

301537GE - Gernsbach Grundkurs<br />

Andreas Schlenker<br />

Infoabend: Montag, 22.09.2008, 19.00 - 20.30<br />

Uhr, Handelslehranstalt, Jahnstraße 3.<br />

An diesem Abend erhalten Sie Informationen zum<br />

Kurs. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um<br />

telefonische Voranmeldung unter 07224/990570.<br />

Kurs: 8 x donnerstags, ab 02.10.08, 19.15 - 21.15<br />

Uhr, Rehazentrum Gernsbach, Langer Weg 3.<br />

EUR 84,00 bei <strong>11</strong> - 15 Teilnehmenden<br />

EUR <strong>11</strong>8,00 bei 8 - 10 TN / EUR 156,00 bei 5 - 7 TN<br />

301538KU - Kuppenheim<br />

Sabine Thörner<br />

8 x mittwochs, ab 01.10.08, 18.30 - 19.45 Uhr,<br />

Grundschule Kuppenheim, Murgtalstr. 8.<br />

EUR 49,00 bei <strong>11</strong> - 14 Teilnehmenden<br />

EUR 69,00 bei 8 - 10 TN / EUR 91,00 bei 5 - 7 TN<br />

301539RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Sabine Thörner<br />

Sonntag, 19.10.2008, 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Kindergarten St. Bernhard, Rheintorstr. 2a.<br />

EUR 35,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 49,00 bei 8 - 10 TN / EUR 65,00 bei 5 - 7 TN<br />

301545WE - Weisenbach<br />

Stefanie Stampe<br />

8 x mittwochs, ab 08.10.08, 19.30 - 21.00 Uhr,<br />

Kindergarten, Weinbergstraße 7.<br />

EUR 56,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 79,00 bei 8 - 10 TN / EUR 104,00 bei 5 - 7 TN<br />

301538GE - Gernsbach Aufbaukurs<br />

Andreas Schlenker<br />

Infoabend: Montag, 22.09.2008, 19.00 - 20.30<br />

Uhr, Handelslehranstalt, Jahnstraße 3.<br />

An diesem Abend erhalten Sie Informationen zum<br />

Kurs. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um<br />

telefonische Voranmeldung unter 07224/990570.<br />

Kurs: 8 x montags, ab 29.09.08, 19.30 - 21.30<br />

Uhr, Rehazentrum Gernsbach, Langer Weg 3.<br />

EUR 84,00 bei <strong>11</strong> - 15 Teilnehmenden<br />

EUR <strong>11</strong>8,00 bei 8 - 10 TN / EUR 156,00 bei 5 - 7 TN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!