23.01.2013 Aufrufe

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbstverteidigung und KungFu<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

„Tiger & Dragon“<br />

KungFu ist in Europa die moderne Bezeichnung der<br />

chinesischen Kampfkünste. Es bedeutet sinngemäß:<br />

„Zeit, Mühe und Kraft“, die zum Erlernen einer<br />

besonderen Fähigkeit eingesetzt wird. Tiger &<br />

Dragon KungFu kann Kindern und Jugendlichen<br />

einen Weg aufzeigen, mit ihren Aggressionen und<br />

Ängsten positiv umzugehen und ihr Sozialverhalten<br />

zu unterstützen. Verteidigungsfähigkeiten werden<br />

angeeignet und die Haltung, Koordination,<br />

Aufmerksamkeit und das Selbstvertrauen gestärkt.<br />

Auch traditionelle Werte wie Benehmen, Pünktlichkeit<br />

und Respekt werden vermittelt.<br />

Bitte mitbringen: Sportkleidung und Turnschuhe.<br />

302512JRA - <strong>Rastatt</strong> für Kinder von 6 - 10 J.<br />

Marc Kettenbach<br />

4 x donnerstags, ab 25.09.08, 16.45 - 17.30 Uhr,<br />

Fachschule Selbstverteidigung, Dr. Schleyer-Str. 18.<br />

EUR 12,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 17,00 bei 8 - 10 TN / EUR 22,00 bei 6 - 7 TN<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt)<br />

302513JRA - <strong>Rastatt</strong> für Jugendl. von <strong>11</strong> - 14 J.<br />

Marc Kettenbach<br />

4 x donnerstags, ab 25.09.08, 17.30 - 18.15 Uhr,<br />

Fachschule Selbstverteidigung, Dr.-Schleyer-Str. 18.<br />

EUR 12,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 17,00 bei 8 - 10 TN / EUR 22,00 bei 6 - 7 TN<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt)<br />

302514JRA - <strong>Rastatt</strong> für Jugendliche ab 15 J.<br />

Marc Kettenbach<br />

4 x dienstags, ab 23.09.08, 19.15 - 20.15 Uhr,<br />

Fachschule Selbstverteidigung, Dr.-Schleyer-Str. 18.<br />

EUR 17,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 23,00 bei 8 - 10 TN / EUR 31,00 bei 6 - 7 TN<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt)<br />

Natürliche Schönheit unterstreichen<br />

statt übertünchen!<br />

Schminkkurs für Mädchen ab 12 Jahren<br />

„Malen“ kann jede! Aber sich gut schminken heißt<br />

nicht, mit möglichst viel Farbe das Gesicht zu überdecken,<br />

sondern vielmehr typgerecht die natürliche<br />

Schönheit zu betonen.<br />

Gemeinsam werden wir Schminkbeispiele erarbeiten<br />

und verbessern - für den (Schul-) Alltag, die Ferien<br />

und für das Abend-Make-up.<br />

Bitte mitbringen: eigene Schminkprodukte, Schüssel,<br />

Handspiegel, Gästetuch.<br />

214503JBÜ - Bühl<br />

Theresia Seip<br />

2 x mittwochs, ab 12.<strong>11</strong>.08, 18.00 - 20.15 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Kappelwindeckstr. 2a.<br />

EUR 19,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 25,00 bei 6 - 7 TN<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt; zzgl. Materialkosten)<br />

Angebote für Kinder und Jugendliche<br />

Nähkurs<br />

für Teenies ab 12 Jahren<br />

Gemeinsam schneidern wir fetzige Kleidungsstücke<br />

und einzigartige Unikate. Der Kurs führt in die<br />

Grundkenntnisse des Selbstschneiderns ein.<br />

Fortgeschrittene werden beim Nähen anspruchsvollerer<br />

Kleidungsstücke begleitet.<br />

Bitte mitbringen: Nähmaschine, Verlängerungskabel,<br />

Schnittmuster, Stoff, Stoffschere, Metermaß, Bleistift,<br />

Lineal, Nadeln und andere Nähutensilien.<br />

214622JLI - Lichtenau<br />

Sonja Müller<br />

3 x mittwochs, ab 08.10.08, 17.00 - 20.00 Uhr,<br />

Alte Gustav-Heinemann-Schule, Pfarrstr. 5.<br />

EUR 49,00 bei max. 6 Teilnehmenden<br />

(zzgl. eventuelle Materialkosten)<br />

„Bald ist Weihnachten“<br />

Kochen für Kinder<br />

In diesem Kurs werden wir uns schon auf<br />

Weihnachten und die Winterzeit vorbereiten. Wir<br />

kochen ein Hauptgericht und bereiten ein Dessert zu.<br />

Am zweiten Abend werden wir Plätzchen backen<br />

und am letzten Abend sind die Eltern wieder zum<br />

Essen eingeladen.<br />

Bitte mitbringen: zwei Geschirrhandtücher, etwas zu<br />

trinken und ein Behälter für evt. Essensreste.<br />

307539JFO - Forbach<br />

Monika Weber<br />

3 x mittwochs, ab 12.<strong>11</strong>.08, 17.00 - 19.00 Uhr,<br />

Grund- und Hauptschule, Hauptstr. 72.<br />

EUR 18,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 25,00 bei 8 - 10 TN / EUR 33,00 bei 6 - 7 TN<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

(zzgl. Lebensmittelkosten; werden im Kurs abgerechnet)<br />

Kochen<br />

für Kinder von 8 bis 13 Jahren<br />

Ich koche mit euch leckere Gerichte, die ihr auch<br />

selbst einfach und schnell zu Hause zubereiten<br />

könnt. Damit könnt ihr eure Eltern und Geschwister<br />

überraschen.<br />

Knackige Salate, Suppen zum Schlürfen,<br />

Mittagessen mit allem, was dazugehört, und natürlich<br />

Nachtisch dürfen nicht fehlen. Wir kochen alles<br />

mit frischen Zutaten.<br />

Bitte mitbringen: ein Getränk, eine Schüssel und<br />

Schürze.<br />

307562JMU - Muggensturm<br />

Jeannette Totzek<br />

2 x mittwochs, ab 24.09.08, 15.30 - 18.30 Uhr,<br />

Schule, Bahnhofstraße 16.<br />

EUR 18,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 25,00 bei 8 - 10 TN / EUR 33,00 bei 6 - 7 TN<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

(zzgl. Lebensmittelkosten von 13,00 EUR; werden im<br />

Kurs abgerechnet)<br />

Programmheft vhs <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> Herbst/Winter 2008<br />

Kochkurs für Papa und Sohn<br />

ab 8 Jahren<br />

Wir kochen leckere Gerichte, die ihr auch zu Hause<br />

schnell und einfach zubereiten könnt. So könnt ihr<br />

Mama auch mal rundum verwöhnen und lernt, wie<br />

man aus frischen und wertvollen Lebensmitteln ein<br />

komplettes Menü zaubert. Knackige Salate, Suppen,<br />

Mittagessen, mit allem, was dazu gehört. Das<br />

Dessert darf natürlich auch nicht fehlen. Die<br />

Kursleiterin ist gelernte Köchin und Ernährungsberaterin.<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Plastikschüssel und etwas<br />

zum Trinken.<br />

307563JMU - Muggensturm<br />

Jeannette Totzek<br />

2 x mittwochs, ab 08.10.08, 17.00 - 20.00 Uhr,<br />

Schule, Bahnhofstraße 16.<br />

EUR 33,00 bei 6 Paaren<br />

EUR 47,00 bei 4 - 5 Paaren<br />

EUR 61,00 bei 3 Paaren<br />

(zzgl. Kosten für Lebensmittel)<br />

„Junges Gemüse<br />

und freche Früchte“<br />

Kochkurs für Kinder von 6 bis 9 Jahren<br />

Heute probieren und studieren wir verschiedene<br />

Gemüse und Früchte. Mal schauen, was sich damit<br />

alles zaubern lässt, von kalt bis warm, von süß bis<br />

deftig.<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrhandtücher,<br />

Behälter für eventuelle Essensreste und etwas zum<br />

Trinken.<br />

307596JSI - Sinzheim<br />

Tina Reck<br />

Samstag, 27.09.2008, 09.30 - 13.00 Uhr,<br />

Lothar-von-Kübel-Schule, Müllhofener Str. 18.<br />

EUR 16,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 20,00 bei 6 - 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

(zzgl. Lebensmittelkosten; werden im Kurs abgerechnet)<br />

„Suppenküche“<br />

Kochkurs für Kinder von 6 bis 9 Jahren<br />

Heute entdecken wir gemeinsam die Suppenküche.<br />

Die ist ganz schön bunt. Wir probieren die verschiedensten<br />

Zutaten, damit es auch dem Suppenkasper<br />

schmeckt.<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrhandtücher,<br />

Behälter für eventuelle Essensreste und etwas zum<br />

Trinken.<br />

307597JSI - Sinzheim<br />

Tina Reck<br />

Samstag, 25.10.2008, 09.30 - 13.00 Uhr,<br />

Lothar-von-Kübel-Schule, Müllhofener Str. 18.<br />

EUR 16,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 20,00 bei 6 - 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

(zzgl. Lebensmittelkosten; werden im Kurs abgerechnet)<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!