23.01.2013 Aufrufe

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weihnachtsgebäck<br />

Leckeres Weihnachtsgebäck für große und kleine<br />

Naschkatzen, einfach und schnell, nur aus besten<br />

Zutaten hergestellt. Unerlässlich für die weihnachtliche<br />

Kaffeetafel. Hübsch verpackt sind selbst gebackene<br />

Plätzchen auch ein nettes Mitbringsel.<br />

Bitte Geschirrhandtücher, Behälter für das Gebäck<br />

zum Mitnehmen und evtl. etwas zum Trinken mitbringen.<br />

307583RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Silke Wörner<br />

Freitag, 21.<strong>11</strong>.2008, 18.30 - 21.30 Uhr,<br />

Anne-Frank-Schule, Wilhelm-Busch-Straße 6.<br />

EUR 21,00 bei 5 - 8 Teilnehmenden<br />

(zzgl. ca. EUR 9,00 Lebensmittelkosten; werden im<br />

Kurs abgerechnet)<br />

Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn<br />

307584RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Silke Wörner<br />

Freitag, 28.<strong>11</strong>.2008, 18.30 - 21.30 Uhr,<br />

Anne-Frank-Schule, Wilhelm-Busch-Straße 6.<br />

EUR 21,00 bei 5 - 8 Teilnehmenden<br />

(zzgl. ca. EUR 9,00 Lebensmittelkosten; werden im<br />

Kurs abgerechnet)<br />

Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn<br />

Pralinen selbst gemacht<br />

Wie wäre es denn mal mit selbst gemachten<br />

Pralinen, ob zum eigenen Genuss oder zum<br />

Verschenken? Wir stellen süße Köstlichkeiten in verschiedenen<br />

Formen und aus diversen Zutaten her<br />

wie z.B. Buttertrüffel mit und ohne Alkohol,<br />

Marzipan oder Nougat. Die Herstellung erfolgt mit<br />

einfachsten Küchenutensilien, welche in fast jedem<br />

Haushalt vorhanden sind.<br />

Bitte Geschirrhandtücher, Behälter für die Pralinen<br />

zum Mitnehmen und evtl. etwas zum Trinken mitbringen.<br />

307541FO - Forbach<br />

Silke Wörner<br />

Samstag, 15.<strong>11</strong>.2008, 13.00 - 18.00 Uhr,<br />

Grund- und Hauptschule, Hauptstraße 72.<br />

EUR 35,00 bei 5 - 8 Teilnehmenden<br />

(zzgl. ca. EUR 15,00 Lebensmittelkosten; werden im<br />

Kurs abgerechnet)<br />

Anmeldeschluss 2 Wochen vor Kursbeginn.<br />

307585RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Silke Wörner<br />

Donnerstag, 04.12.2008, 18.30 - 21.30 Uhr,<br />

Anne-Frank-Schule, Wilhelm-Busch-Straße 6.<br />

EUR 21,00 bei 5 - 8 Teilnehmenden<br />

(zzgl. ca. EUR 9,00 Lebensmittelkosten; werden im<br />

Kurs abgerechnet)<br />

Anmeldeschluss 2 Wochen vor Kursbeginn.<br />

Kreatives Gestalten - Kosmetik<br />

Lebendiges und<br />

abwechslungsreiches Schminken<br />

Sie finden Ihr gewohntes Make-up zu eintönig und<br />

suchen nach neuen Möglichkeiten, Ihr Erscheinungsbild<br />

zu variieren? Erfahren Sie in diesem Kurs, welche<br />

Farben zu Ihnen passen und wie Sie durch raffiniertes<br />

Schminken je nach Anlass und Laune unterschiedliche<br />

Akzente setzen können. Erfahrungen im Schminken<br />

werden vorausgesetzt.<br />

Bitte mitbringen: eigene Schminkprodukte, Handspiegel<br />

und Gästetuch.<br />

214505BÜ - Bühl<br />

Theresia Seip<br />

2 x mittwochs, ab 15.10.08, 19.00 - 21.15 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Kappelwindeckstr. 2a.<br />

EUR 22,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 28,50 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Schminken leicht gemacht<br />

Zu einem attraktiven und gepflegten Erscheinungsbild<br />

gehört auch ein gutes Make-up. Es unterstreicht die<br />

Persönlichkeit und sollte daher dezent und typgerecht<br />

sein und dem Alter entsprechen. Deshalb lernen Sie in<br />

einer kleinen Gruppe Schritt für Schritt, wie Sie Ihren<br />

Typ mit wenigen Handgriffen optimal unterstreichen und<br />

es dann auch zu Hause praktisch umsetzen können.<br />

Themen sind:<br />

Grundierung, Abdecken/Aufhellen, Anwendung von<br />

Puder, Puderperlen/Bräunungspuder, Rouge,<br />

5-Minuten-Augen-Make-up, Umgang mit Lippenstift,<br />

Gloss und Konturenstift.<br />

Mitzubringen sind: Standspiegel, Wattestäbchen,<br />

Kosmetiktücher und evtl. ein Haarband; Schminke<br />

wird gestellt.<br />

214512RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Ursula Keller-Lehmann<br />

2 x montags, ab 06.10.08, 19.30 - 21.45 Uhr,<br />

Anne-Frank-Schule, Wilhelm-Busch-Str. 6.<br />

EUR 22,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 28,50 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Schminken wie ein Profi<br />

Kursvoraussetzung: Grundwissen von „Schminken<br />

leicht gemacht“.<br />

In diesem Kurs geht es um spezielle<br />

Schminktechniken wie z.B. Augen-Make-up für<br />

Brillen- und Kontaktlinsenträgerinnen, Schlupflider,<br />

Hängelider, tiefliegende Augen etc.<br />

Außerdem: Gestaltung der Augenbrauen bei unterschiedlichen<br />

Gesichtsformen, Trend-Make-up und<br />

viele andere wertvolle Profitipps.<br />

Mitzubringen sind: Standspiegel, Wattestäbchen,<br />

Kosmetiktücher und evtl. ein Haarband; Schminke<br />

wird gestellt.<br />

214514RA - <strong>Rastatt</strong> Aufbaukurs<br />

Ursula Keller-Lehmann<br />

2 x montags, ab 03.<strong>11</strong>.08, 19.30 - 21.45 Uhr,<br />

Anne-Frank-Schule, Wilhelm-Busch-Str. 6.<br />

EUR 22,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 28,50 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Programmheft vhs <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> Herbst/Winter 2008<br />

Kleopatras Geheimnis<br />

Pflegende Körper- und Badeöle selbst herstellen<br />

Den Duft von Orangenblüten auf der Haut, baden in<br />

einem Bouquet aus Rosen, Lavendel und Sandelholz.<br />

Die Basis der Pflegekosmetik, die wir selbst herstellen,<br />

ist ausschließlich natürlicher Art. Wir mischen<br />

nur mit reinen aus Pflanzen gewonnenen<br />

Substanzen. Entdecken Sie die Wohltat der natürlichen<br />

Düfte ätherischer Öle und das samtige Gefühl<br />

auf der Haut von nativen, kaltgepressten<br />

Pflanzenölen wie z.B. Walnuss-, Sesam- oder<br />

Jojobaöl.<br />

214513LI - Lichtenau<br />

Monika Wasel<br />

Samstag, 29.<strong>11</strong>.2008, 14.30 - 17.30 Uhr<br />

Gustav-Heinemann-Schule, Benshurststraße.<br />

EUR 15,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 20,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Anmeldeschluss: 21.<strong>11</strong>.08<br />

(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch zwischen<br />

12,00 und 18,00 EUR, bitte in bar an die<br />

Kursleiterin)<br />

214514HÜ - Hügelsheim<br />

Monika Wasel<br />

Montag, 01.12.2008, 17.30 - 20.30 Uhr<br />

Nikolaus-Kopernikus-Schule, Schwarzwaldstraße.<br />

EUR 15,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 20,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Anmeldeschluss: 24.<strong>11</strong>.08<br />

(zzgl Materialkosten je nach Verbrauch zwischen<br />

12,00 und 18,00 EUR, bitte in bar an die<br />

Kursleiterin)<br />

Parfüm - Die Lust auf Duft<br />

Einführung in die hohe Kunst des Parfüm-Designs<br />

Parfüm - das ist die unendliche Geschichte der<br />

Verehrung, der Leidenschaft und der Gefühle. Kein<br />

Mensch kann sich wohltuenden Düften entziehen.<br />

Schon immer war Duft mit Emotionen, mit Abneigung<br />

oder Vorlieben verbunden. Ab dem Jahr 2300<br />

v. Chr. machten sich die Priester in Ägypten diese<br />

Tatsache zu eigen, indem sie paradiesische Düfte in<br />

ihre Kulthandlungen mit einbezogen und damit ihren<br />

Gläubigen einen Vorgeschmack auf die Sinnenfreuden<br />

einer jenseitigen Welt vermittelten. Aber<br />

auch in der diesseitigen Welt können uns Düfte verführen<br />

und inspirieren.<br />

Dieses Seminar will Lust machen auf eine eigene<br />

Duftkreation, animieren zur Komposition fantasievoller<br />

Naturparfüme. Sie haben die Wahl, aus einer<br />

Palette ausschließlich pflanzlicher Duftstoffe wie z.B.<br />

Rose, Jasmin, Magnolie, Sandelholz, Neroli,<br />

Lavendel Ihren Lieblingsduft zu erstellen.<br />

214515BT - Bühlertal<br />

Monika Wasel<br />

Samstag, 13.12.2008, 14.30 - 17.30 Uhr,<br />

Franziska-Höll-Schule, Schulstraße 6.<br />

EUR 20,00 bei 5 - 8 Teilnehmenden<br />

(zzgl. Materialkosten von 32,00 EUR; bitte in bar an<br />

die Kursleiterin)<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!