23.01.2013 Aufrufe

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<strong>11</strong>5SEI - Elchesheim-Illingen<br />

Gabriele Dunz<br />

Mittwoch, 21.01.2009, 18.30 - 21.30 Uhr,<br />

Montag, 26.01.2009, 18.30 - 21.30 Uhr,<br />

Mittwoch, 28.01.2009, 18.30 - 21.30 Uhr,<br />

Rheinwaldschule, Goethestraße 2.<br />

EUR 93,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 122,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Seniorenpreis:<br />

EUR 79,00 bei 8-10 TN / EUR 104,00 bei 5-7 TN<br />

(zzgl. EUR 15,- für Seminarbuch)<br />

50<strong>11</strong>4SGE - Gernsbach<br />

Rudolf Pulch<br />

3 x mittwochs, ab 26.<strong>11</strong>.08, 18.00 - 21.00 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Jahnstraße 3.<br />

EUR 93,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 122,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Seniorenpreis:<br />

EUR 79,00 bei 8-10 TN / EUR 104,00 bei 5-7 TN<br />

(zzgl. EUR 15,- für Seminarbuch)<br />

50<strong>11</strong>5SRA - <strong>Rastatt</strong><br />

Rudolf Pulch<br />

3 x dienstags, ab <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.08, 14.30 - 17.30 Uhr,<br />

Volkshochschule im Landratsamt, Am Schlossplatz 5.<br />

EUR 93,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 122,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Seniorenpreis:<br />

EUR 79,00 bei 8-10 TN / EUR 104,00 bei 5-7 TN<br />

(zzgl. EUR 15,- für Seminarbuch)<br />

PC-Einstieg<br />

nicht nur für Seniorinnen und Senioren<br />

Teil 3 - Aufbaukurs<br />

Kursvoraussetzung: Grundkurse Teil 1 und 2<br />

In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit,<br />

sich mit spezielleren Themen auseinanderzusetzen.<br />

Dazu sollten Sie über Grundkenntnisse am PC verfügen.<br />

Es wird auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen.<br />

Themen können z.B. sein:<br />

- Onlinebanking mit dem PC: Sie möchten Ihre<br />

Finanzen schnell und bequem von zu Hause aus<br />

erledigen? Von der Überweisung, der Abfrage von<br />

Kontoständen oder der Einrichtung von<br />

Daueraufträgen bis hin zum Wertpapiergeschäft?<br />

- einkaufen mit ebay: im Internet-Auktionshaus<br />

Waren online ersteigern<br />

- das Internet als Auskunftsbüro nutzen<br />

(Preisvergleiche, Aktuelles, Kultur)<br />

- sich mit anderen am Computer unterhalten (chatten)<br />

- ein aufgeräumter PC mit durchdachter<br />

Ordnerstruktur und einem übersichtlichen Desktop<br />

- konkrete Projekte nach eigenem Wunsch<br />

(z.B. Urkunden, Grußkarten, Formbriefe)<br />

- Tabellen für Formulare, Listen, Vorlagen erzeugen<br />

und formatieren mit dem<br />

Textverarbeitungsprogramm Word<br />

- Lieblingsfotos (oder andere gedruckte Vorlagen) auf<br />

den Bildschirm bringen, nachträglich bearbeiten<br />

und verändern und evtl. zusammen mit Text ausdrucken<br />

Angebote für Seniorinnen und Senioren<br />

50<strong>11</strong>7SDU - Durmersheim<br />

Gabriele Dunz<br />

Mittwoch, 04.02.2009, 18.30 - 21.30 Uhr,<br />

Montag, 09.02.2009, 18.30 - 21.30 Uhr,<br />

Mittwoch, <strong>11</strong>.02.2009, 18.30 - 21.30 Uhr,<br />

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, Weißenburger-<br />

Straße 42.<br />

EUR 93,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 122,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Seniorenpreis:<br />

EUR 79,00 bei 8-10 TN / EUR 104,00 bei 5-7 TN<br />

(zzgl. EUR 15,- für Seminarbuch)<br />

50<strong>11</strong>7SRA - <strong>Rastatt</strong><br />

Rudolf Pulch<br />

3 x dienstags, ab 20.01.09, 14.30 - 17.30 Uhr,<br />

Volkshochschule im Landratsamt, Am Schlossplatz 5.<br />

EUR 93,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 122,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Seniorenpreis:<br />

EUR 79,00 bei 8-10 TN / EUR 104,00 bei 5-7 TN<br />

(zzgl. EUR 15,- für Seminarbuch)<br />

Erste Schritte in die<br />

Textverarbeitung mit Word<br />

nicht nur für Seniorinnen und Senioren<br />

Kursvoraussetzung: Besuch des Kurses „Erste Schritte<br />

am Computer mit Windows und Word“ oder vergleichbare<br />

Kenntnisse<br />

Aufbauend auf den Grundlagen des Kurses „Erste<br />

Schritte am Computer mit Windows und Word“ wird<br />

der Umgang mit der Textverarbeitung und dem<br />

Betriebssystem in praktischen Übungen vertieft und<br />

erweitert. Gestalten Sie Ihre Texte ansprechend mit<br />

Word. Im Laufe dieses Kurses werden Sie mit den<br />

Grundtechniken der Textverarbeitung vertraut.<br />

Kursinhalt:<br />

- Sie schreiben einen Text mit Word (z.B. Brief,<br />

Einladung, Glückwunschkarte)<br />

- Sie lernen, wie Sie Texte bearbeiten, gestalten und<br />

drucken<br />

- Sie erstellen Tabellen, Listen und Aufzählungen<br />

- Sie fügen Grafiken in Ihr Dokument ein<br />

- Sie organisieren Ihre Dokumente<br />

50<strong>11</strong>0SBÜ - Bühl<br />

EDV-Team der HLA<br />

4 x mittwochs, ab 08.10.08, 16.30 - 18.45 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Kappelwindeckstr. 2a.<br />

EUR 93,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 122,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Seniorenpreis:<br />

EUR 79,00 bei 8-10 TN / EUR 104,00 bei 5-7 TN<br />

(zzgl. EUR 15,- für Seminarbuch)<br />

50<strong>11</strong>1SBÜ - Bühl<br />

EDV-Team der HLA<br />

4 x mittwochs, ab 12.<strong>11</strong>.08, 16.30 - 18.45 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Kappelwindeckstr. 2a.<br />

EUR 93,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 122,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Seniorenpreis:<br />

EUR 79,00 bei 8-10 TN / EUR 104,00 bei 5-7 TN<br />

(zzgl. EUR 15,- für Seminarbuch)<br />

Alltagsaufgaben am PC meistern<br />

nicht nur für Seniorinnen und Senioren<br />

Kursvoraussetzung: Besuch der Einführungskurse oder<br />

vergleichbare Kenntnisse<br />

Für alle, die bereits erste Erfahrungen mit dem<br />

Computer gesammelt haben und nun lernen möchten,<br />

wie sie alltägliche oder spezielle Aufgaben<br />

gekonnt am Computer lösen.<br />

Themen können z.B. sein:<br />

- Faltblätter mit Texten und Bildern gestalten<br />

- Grußkarten und Broschüren erstellen<br />

- Formbriefe, Umschläge und Etiketten gestalten<br />

- Tabellen für Formulare und Listen erzeugen<br />

- Dateien und Ordner im Griff<br />

- Reiseplanung per Internet<br />

- Reisebericht mit PowerPoint<br />

- Tabellen und Berechnungen<br />

- Fotos scannen, bearbeiten und in Text einbinden<br />

50<strong>11</strong>8SBÜ - Bühl<br />

EDV-Team der HLA<br />

4 x dienstags, ab 13.01.09, 16.30 - 18.45 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Kappelwindeckstr. 2a.<br />

EUR 93,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 122,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Seniorenpreis:<br />

EUR 79,00 bei 8-10 TN / EUR 104,00 bei 5-7 TN<br />

(zzgl. EUR 15,- für Seminarbuch)<br />

Erste Schritte im Internet<br />

nicht nur für Seniorinnen und Senioren<br />

Kursvoraussetzung: Besuch des Kurses „Erste Schritte<br />

am Computer mit Windows und Word“ oder vergleichbare<br />

Kenntnisse<br />

Für alle, die bereits erste Erfahrungen mit dem<br />

Computer gesammelt haben und nun wissen möchten,<br />

wie sie ins Internet gelangen und welche vielfältigen<br />

Möglichkeiten das Internet bietet. Aufbauend<br />

auf den Grundlagen des Kurses „Erste Schritte am<br />

Computer mit Windows und Word“ führt Sie der<br />

Kurs systematisch an das Thema Internet heran und<br />

macht Sie mit den wichtigsten Begriffen bekannt.<br />

Kursinhalt:<br />

- Internetzugang einrichten<br />

- Sie stellen die Verbindung ins Internet her und rufen<br />

für Sie interessante Internetseiten auf<br />

- E-Mail-Adresse einrichten<br />

- elektronische Post (E-Mail) senden und empfangen<br />

- Sie lernen das Online-Banking, das Einkaufen<br />

sowie weitere Möglichkeiten des Internets kennen<br />

- Sie erfahren, wie Sie gezielt Informationen im<br />

Internet suchen und Daten herunterladen können<br />

- Sie lernen, wie Sie Texte und Bilder aus dem<br />

Internet in ein Word-Dokument übernehmen<br />

- Sie lernen verschiedene Sicherheitsaspekte kennen<br />

50<strong>11</strong>3SBÜ - Bühl<br />

EDV-Team der HLA<br />

4 x mittwochs, ab 10.12.08, 16.30 - 18.45 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Kappelwindeckstr. 2a.<br />

EUR 93,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 122,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Seniorenpreis:<br />

EUR 79,00 bei 8-10 TN / EUR 104,00 bei 5-7 TN<br />

(zzgl. EUR 15,00 für Seminarbuch)<br />

Programmheft vhs <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> Herbst/Winter 2008 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!