23.01.2013 Aufrufe

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zauberschule<br />

für Kinder ab 9 Jahren<br />

Der Zauberstab beginnt mit zu schweben, zwei<br />

Büroklammern verketten sich, eine Murmel verschwindet<br />

und taucht später hinter dem Ohr des<br />

Nachbarn wieder auf.<br />

Mit Konzentration und Geduld kann jedes Kind<br />

diese und andere Zauberkunststücke unter Anleitung<br />

eines erfahrenen „Zauberers“ meistern.<br />

202517JBI - Bietigheim<br />

Roland Maier<br />

Freitag, 10.10.2008, 14.00 - 16.30 Uhr,<br />

Haupt- und Realschule, Schulstraße 9.<br />

EUR 10,00 bei <strong>11</strong> - 13 Teilnehmenden<br />

EUR 14,00 bei 8 - 10 TN / EUR 18,00 bei 6 - 7 TN<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt)<br />

(zzgl. EUR 6,50 für Utensilien und Seminarheft,<br />

bitte in bar an den Kursleiter entrichten)<br />

202515JBÜ - Bühl<br />

Roland Maier<br />

Samstag, 15.<strong>11</strong>.2008, 10.00 - 12.30 Uhr,<br />

Volkshochschule Bühl, Robert-Koch-Str. 8.<br />

EUR 10,00 bei <strong>11</strong> - 13 Teilnehmenden<br />

EUR 14,00 bei 8 - 10 TN / EUR 18,00 bei 6 - 7 TN<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt)<br />

(zzgl. EUR 6,50 für Utensilien und Seminarheft,<br />

bitte in bar an den Kursleiter entrichten)<br />

Kinderzirkus-Wochenende<br />

für Kinder von 7 bis 13 Jahren<br />

An diesem Wochenende heißt es: „Vorhang auf, die<br />

Zirkusshow kann beginnen!“ Die Kinder erhalten die<br />

Möglichkeit, in spielerischer Art und Weise verschiedene<br />

Zirkuskünste auszuprobieren und zu erlernen.<br />

Vermittelt werden dabei verschiedene Varianten der<br />

Jonglage, der Akrobatik, der Äquilibristik<br />

(z.B. Einradfahren) und der Clownerie. Auf dem<br />

Programm stehen auch Bewegungs- und Theaterspiel.<br />

Dadurch werden bei den Kindern das<br />

Konzentrationsvermögen, die Beweglichkeit, das<br />

Balancegefühl und die Kommunikationsfähigkeit<br />

gefördert. Am Ende des Kurses besteht die<br />

Möglichkeit, das Erlernte in einer kleinen Vorführung<br />

zu präsentieren.<br />

Bitte bringt ein Vesper und etwas zum Trinken mit.<br />

202516JBÜ - Bühl<br />

Stefan Klehenz<br />

Samstag, 25.10.2008, 10.00 - 16.00 Uhr,<br />

Sonntag, 26.10.2008, 10.00 - 16.00 Uhr,<br />

Kinder- und Familienzentrum Bühl, Luisenstr. 2.<br />

EUR 36,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 50,00 bei 8 - 10 TN / EUR 66,00 bei 6 - 7 TN<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt)<br />

Angebote für Kinder und Jugendliche<br />

In Kooperation mit der Akademie Wick, Bischweier<br />

Clown-Workshop<br />

für Kinder ab 6 Jahren<br />

Das besondere Geschenk für Ihr Kind oder<br />

Ihr Enkelkind<br />

Einen Samstag mit einem echten Clown verbringen<br />

und den eigenen Clown in sich erleben.<br />

In diesem Kurs entdecken wir mit spielerischen Übungen<br />

die Welt und die Kunst des Clowns und erleben<br />

durch Improvisation, kreative Körperentfaltung und<br />

Körpersprache die Grundtechniken der Clownerie.<br />

Wir kreieren unseren eigenen Clown durch unseren<br />

Laufstil, Sprache, Töne, Mimik und Emotionen.<br />

Fantasie, Spontaneität und Ausdruckskraft sowie<br />

soziale Kompetenz und Gruppendynamik werden<br />

geweckt und gefördert.<br />

Bitte mitbringen: Clownkleidung falls vorhanden oder<br />

verrückte Kleidung und Schuhe, Getränk und Vesper<br />

für ein gemeinsames Mittagessen.<br />

202510LI - Lichtenau<br />

Klaus-Peter Wick, Theaterpädagoge<br />

Samstag, 22.<strong>11</strong>.2008, 10.00 - 16.00 Uhr,<br />

Pater-Wieland-Haus, Lichtenau-Ulm,<br />

Dekan-Nölter-Str. 4.<br />

EUR 33,00 bei <strong>11</strong> - 20 Teilnehmenden<br />

EUR 47,00 bei 8 - 10 TN / EUR 61,00 bei 6 - 7 TN<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt)<br />

Anmeldeschluss: 07.<strong>11</strong>.08<br />

Gitarre für Kinder<br />

Grund- und Aufbaukurse<br />

Die Kinder werden mit dem Instrument Gitarre vertraut<br />

gemacht, erarbeiten Lieder, lernen Noten zu<br />

erkennen und diese auf der Gitarre umzusetzen.<br />

Arbeitsmaterial: Gitarre, Stifte, Ordner. Lehrbuch<br />

wird im Kurs bekannt gegeben.<br />

208519JEI - Elchesheim-Illingen<br />

Sabine Köhler<br />

10 x 1 Unterrichtseinheit,<br />

Rheinwaldschule, Goethestraße 2.<br />

EUR 41,00 bei max. 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

Informationen und Anmeldung direkt bei Sabine<br />

Köhler, Tel. 0177/7168631.<br />

208528JOT - Ottersweier<br />

Theo Maninger<br />

10 x mittwochs, ab 24.09.08, 17.30 - 18.15 Uhr,<br />

Maria-Viktoria-Schule, Friedhofstr. 26.<br />

EUR 41,00 bei max. 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

Programmheft vhs <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> Herbst/Winter 2008<br />

Keyboard für Kinder<br />

208534JRA - <strong>Rastatt</strong><br />

Helma Wolbert<br />

10 x 1 Unterrichtseinheit, Anne-Frank-Schule,<br />

Wilhelm-Busch-Str. 6.<br />

EUR 41,00 bei max. 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

Informationen und telefonische Voranmeldung bei<br />

der Kursleiterin (Telefon 07245/3566).<br />

Keyboard und/oder Blockflöte<br />

für Kinder (Anf. und Fortg.)<br />

208535JDU - Durmersheim<br />

Helma Wolbert<br />

10 x 1 Unterrichtseinheit, Realschule, Schulstr. 2.<br />

EUR 41,00 bei max. 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

Informationen und telefonische Voranmeldung bei<br />

der Kursleiterin (Telefon 07245/3566).<br />

Sopran- und Altblockflöte<br />

Grund- und Aufbaukurse für Kinder<br />

Die Kinder werden mit Musik vertraut gemacht, lernen<br />

das Notenbild kennen, erarbeiten Lieder und<br />

geben diese auf dem Instrument Blockflöte wieder.<br />

Arbeitsmaterial: Blockflöte, Stifte, Ordner.<br />

208536JEI - Elchesheim-Illingen / Steinmauern<br />

Eva-Maria Köhler<br />

10 x 1 Unterrichtseinheit, Rheinwaldschule<br />

Elchesheim-Illingen, Goethestr. 2 bzw. Rheinstr. 39 in<br />

Steinmauern.<br />

EUR 31,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 41,00 bei 6 - 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt)<br />

Anmeldung bei Frau Köhler unter 0151/<strong>11</strong>242253.<br />

Bollywood-Dance<br />

für Mädchen von 13 bis 18 Jahren<br />

Indische „Bollywood“-Filme enthalten eine Vielzahl<br />

an Tanzszenen. Sie sind schwungvoll, emotional und<br />

verbreiten schnell gute Laune. Dieser Kurs bietet eine<br />

Einführung in Bollywood-Dance. Dazu gehören auch<br />

Fingerhaltungen mit bestimmten Bedeutungen, sog.<br />

Mudras und eine Tanzchoreografie der Kategorie<br />

„Hochzeitslied“.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, wenn vorhanden<br />

auch Tanzglöckchen.<br />

209513JWE - Weisenbach<br />

Genia Diehr<br />

6 x freitags, ab 10.10.08, 17.00 - 18.00 Uhr,<br />

Kindergarten, Weinbergstraße 7.<br />

EUR 25,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 33,00 bei 6 - 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!