23.01.2013 Aufrufe

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Floristik zu Advent<br />

Als Willkommensgruß an die Tür gestalten wir eine<br />

elegante Spitztütenvase. Feines Engelshaar, Perlen,<br />

aber auch klassische, etwas veredelte Tannenzapfen<br />

könnten passendes Material sein. Verschiedene<br />

Naturgrünarten unterstreichen und passende Bänder<br />

umspielen das Werkstück. Die Grundform besteht<br />

aus hellem Sisal und ist recht vielseitig verwendbar.<br />

Wer möchte, kann noch eine zweite interessante<br />

Arbeit anfertigen. Mit Ästen und Knorren wird ein<br />

kleines zylinderähnliches Gefäß aus Naturmaterialien<br />

geformt. Die Füllung dafür wird schlicht, aber<br />

modern sein. Selbstverständlich werden typische<br />

adventliche Materialien eingearbeitet.<br />

Bitte mitbringen: Messer, Schere, Rebschere,<br />

Drahtzange, Tischunterlage, Lappen, Klebepistole<br />

falls vorhanden.<br />

206527FO - Forbach<br />

Ingrid Vogt<br />

Montag, 17.<strong>11</strong>.2008, 19.00 - 22.00 Uhr,<br />

Grund- und Hauptschule, Hauptstr. 72.<br />

EUR 12,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 17,00 bei 8 - 10 TN / EUR 23,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

206530GA - Gaggenau<br />

Ingrid Vogt<br />

Donnerstag, 20.<strong>11</strong>.2008, 19.00 - 22.00 Uhr,<br />

Hebelschule, Körnerstr. 44.<br />

EUR 12,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 17,00 bei 8 - 10 TN / EUR 23,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

206533GE - Gernsbach<br />

Ingrid Vogt<br />

Dienstag, 25.<strong>11</strong>.2008, 19.00 - 22.00 Uhr,<br />

Hauptschule, Von-Drais-Straße 1.<br />

EUR 12,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 17,00 bei 8 - 10 TN / EUR 23,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

206529KU - Kuppenheim<br />

Ingrid Vogt<br />

Mittwoch, 19.<strong>11</strong>.2008, 19.00 - 22.00 Uhr,<br />

Favoriteschule, Schulstr. 8.<br />

EUR 12,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 17,00 bei 8 - 10 TN / EUR 23,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

206534MU - Muggensturm<br />

Ingrid Vogt<br />

Mittwoch, 26.<strong>11</strong>.2008, 19.00 - 22.00 Uhr,<br />

Schule, Bahnhofstraße 16<br />

EUR 12,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 17,00 bei 8 - 10 TN / EUR 23,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

206528ÖT - Ötigheim<br />

Ingrid Vogt<br />

Dienstag, 18.<strong>11</strong>.2008, 19.00 - 22.00 Uhr,<br />

Brüchelwaldschule, Tellplatzweg 2.<br />

EUR 12,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 17,00 bei 8 - 10 TN / EUR 23,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

<strong>11</strong>6<br />

Kreatives Gestalten - Kunsthandwerk<br />

206531RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Ingrid Vogt<br />

Freitag, 21.<strong>11</strong>.2008, 19.00 - 22.00 Uhr,<br />

Anne-Frank-Schule, Wilhelm-Busch-Str. 6.<br />

EUR 12,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 17,00 bei 8 - 10 TN / EUR 23,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

206532WE - Weisenbach<br />

Ingrid Vogt<br />

Montag, 24.<strong>11</strong>.2008, 19.00 - 22.00 Uhr,<br />

Johann-Belzer-Schule, Jahnstr. 2.<br />

EUR 12,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 17,00 bei 8 - 10 TN / EUR 23,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

Adventsfloristik<br />

Wir stimmen uns auf Advent ein und gestalten Gestecke<br />

und Kränze für Tür und Tisch. Materialien sollten<br />

mitgebracht, können aber auch erworben werden.<br />

Bitte mitbringen: Gefäße, Schere, Adventskranzkerzen,<br />

Koniferen, Tannenreisig, Dekorationsmaterial,<br />

Drahtschere, Heißklebepistole (falls vorhanden).<br />

206536LI - Lichtenau<br />

Ursel Frank<br />

Freitag, 21.<strong>11</strong>.2008, 19.00 - 22.00 Uhr,<br />

Gustav-Heinemann-Schule, Benshurststraße.<br />

EUR 12,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 17,00 bei 8 - 10 TN / EUR 23,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Materialkosten, werden im Kurs abgerechnet)<br />

Floristik am Vormittag<br />

Kursbeschreibung, siehe Seite 29.<br />

206526LI - Lichtenau<br />

Ursel Frank<br />

Mittwoch, 29.10.2008, 09.00 - 12.00 Uhr,<br />

Seniorenwohnanlage „Auf der Schanz“.<br />

EUR 19,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 24,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Seniorenpreis:<br />

EUR 15,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 21,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Die große Zauberschule<br />

Sie lernen die Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten<br />

der Zauberei sowie erprobte Tricks kennen,<br />

z.B. das Verschwinden- und Erscheinenlassen von<br />

Gegenständen, das Herstellen von Zauberutensilien,<br />

den Gebrauch gekaufter Zauberapparate und die<br />

Zaubervorführung im Allgemeinen. Insgesamt werden<br />

20 Tricks gemeinsam erarbeitet und einstudiert.<br />

Dies geschieht mittels eines extra zusammengestellten<br />

Zauberkoffers und eines großen Manuskripts,<br />

das keine Fragen offen lässt.<br />

202515BÜ - Bühl<br />

Roland Maier<br />

Freitag, 07.<strong>11</strong>.2008, 19.30 - 21.30 Uhr,<br />

Samstag, 08.<strong>11</strong>.2008, 09.30 - 14.30 Uhr, <strong>VHS</strong>-<br />

Geschäftsstelle Bühl, Robert-Koch-Str. 8.<br />

EUR 27,00 bei <strong>11</strong> - 13 Teilnehmenden<br />

EUR 38,00 bei 8 - 10 TN / EUR 49,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. EUR 44,00 für Zauberkoffer und Manuskript,<br />

bitte in bar an den Kursleiter entrichten)<br />

Programmheft vhs <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> Herbst/Winter 2008<br />

Bonsai für Anfänger<br />

Für alle botanisch und künstlerisch Interessierte<br />

Wir werden gemeinsam in der Natur einen<br />

Schößling ausgraben und in einer Werkstatt lernen,<br />

wie man dieses Gewächs zu einem Bonsai gestaltet.<br />

Sie erfahren in Theorie und Praxis, wie man leicht<br />

ein Bäumchen formen kann.<br />

Bitte mitbringen: nach Möglichkeit eine Schale mit<br />

Loch, Moos, einen schönen Stein (alles kann auch<br />

erworben werden), eine kleine Schaufel und<br />

Nagelschere.<br />

206540EI - Elchesheim-Illingen<br />

Richard Schmidt<br />

Samstag, 18.10.2008, 10.00 - 13.00 Uhr,<br />

Treffpunkt Edeka-Parkplatz, Am alten Wald.<br />

EUR <strong>11</strong>,00 bei <strong>11</strong> - 20 Teilnehmenden<br />

EUR 15,00 bei 8 - 10 TN / EUR 20,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

Specksteinbearbeitung<br />

für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren<br />

Speckstein lässt sich auf vielerlei Art und Weise<br />

gestalten und ist einfach zu bearbeiten.<br />

Schmuckstücke, kleine Figuren und Ähnliches können<br />

nach eigenen Ideen und Wünschen gestaltet<br />

werden.<br />

Bitte mitbringen: altes Handtuch, evtl. ein Getränk.<br />

212518IF - Iffezheim<br />

Gabriela Gläsner<br />

Samstag, 08.<strong>11</strong>.2008, 09.30 - 13.30 Uhr,<br />

Haupt- und Realschule, Im Weierweg 15.<br />

EUR 34,00 bei max. 7 Teilnehmenden<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

Kursgebühr für Jugendliche: EUR 29,00<br />

Holzschnitzen<br />

Einfaches Reliefschnitzen<br />

Wir schnitzen unter fachkundiger Anleitung einfache<br />

Reliefe wie Blumen, Blätter, Vögel und evtl. kleine<br />

Skulpturen.<br />

Bitte mitbringen: wenn möglich Schnitzwerkzeug und<br />

ein Skalpell mit Klingen.<br />

212518WE - Weisenbach<br />

Maurice Vittoz<br />

6 x mittwochs, ab 15.10.08, 19.00 - 21.15 Uhr,<br />

Johann-Belzer-Schule, Jahnstr. 2.<br />

EUR 66,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 87,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

(zzgl. Materialkosten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!