23.01.2013 Aufrufe

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qigong<br />

Kurs mit Kinderbetreuung in Zusammenarbeit mit<br />

dem Generationentreff Forbach.<br />

301569FO - Forbach<br />

Carola Dätz<br />

8 x montags, ab 29.09.08, 14.00 - 15.30 Uhr,<br />

Murghalle Forbach, Stried 14.<br />

EUR 56,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 79,00 bei 8 - 10 TN / EUR 104,00 bei 5 - 7 TN<br />

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob eine<br />

Kinderbetreuung gewünscht ist und in welchem Alter<br />

die Kinder sind. Die Kinderbetreuung ist kostenlos.<br />

301570HÜ - Hügelsheim<br />

Martin Simmet<br />

10 x montags, ab 29.09.08, 20.15 - 21.15 Uhr,<br />

Nikolaus-Kopernikus-Schule, Schwarzwaldstraße.<br />

EUR 49,00 bei <strong>11</strong> - 14 Teilnehmenden<br />

EUR 69,00 bei 8 - 10 TN / EUR 91,00 bei 5 - 7 TN<br />

301571HÜ - Hügelsheim<br />

Martin Simmet<br />

8 x montags, ab 12.01.09, 20.15 - 21.15 Uhr,<br />

Nikolaus-Kopernikus-Schule, Schwarzwaldstraße.<br />

EUR 39,00 bei <strong>11</strong> - 14 Teilnehmenden<br />

EUR 54,00 bei 8 - 10 TN / EUR 72,00 bei 5 - 7 TN<br />

301568RM - Rheinmünster vormittags<br />

Ursula Knopf<br />

10 x dienstags, ab 07.10.08, 08.30 - 10.00 Uhr,<br />

Turnhalle Greffern, Pappelweg 7.<br />

EUR 70,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 98,00 bei 8 - 10 TN / EUR 130,00 bei 5 - 7 TN<br />

Tai Ji Quan<br />

Vitalität und Entspannung<br />

für Körper, Geist und Seele<br />

Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen<br />

und selbst Maßnahmen ergreifen, die<br />

Krankheiten vorbeugen können, wird im Zuge der<br />

Gesundheitsreform zunehmend dringlicher. Tai Ji<br />

Quan gehört zu den chinesischen Bewegungsmethoden,<br />

die sich das Motto zu eigen gemacht<br />

haben: Vorbeugen ist besser als heilen. Tai Ji Quan<br />

macht Spaß, baut Stress ab, hilft zu entspannen und<br />

wirkt sich wohltuend auf den gesamten Bewegungsapparat<br />

sowie das Organ- und Nervensystem aus.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken und<br />

Isomatte bzw. Decke.<br />

301576AU - Au am Rhein<br />

Carola Dätz<br />

8 x mittwochs, ab 01.10.08, 18.30 - 20.00 Uhr,<br />

Pfarrzentrum, Augartenstraße.<br />

EUR 56,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 79,00 bei 8 - 10 TN / EUR 104,00 bei 5 - 7 TN<br />

301577KU - Kuppenheim<br />

Carola Dätz<br />

8 x montags, ab 29.09.08, 19.00 - 20.30 Uhr,<br />

Grundschule Kuppenheim, Murgtalstr. 8<br />

EUR 56,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 79,00 bei 8 - 10 TN / EUR 104,00 bei 5 - 7 TN<br />

94<br />

Gesundheit - Entspannung<br />

Tai Ji Quan - Grundkurs<br />

Tai Ji Quan ist ein traditioneller Übungsweg, der<br />

ursprünglich aus China stammt und zu mehr<br />

Ausgeglichenheit, innerer Kraft und Gesundheit führen<br />

kann. Das regelmäßige Üben der natürlichen,<br />

langsam fließenden und harmonischen Bewegungen,<br />

die in jedem Alter erlernt werden können, fördert die<br />

Entspannung und Lebensenergie sowie die<br />

Koordination von Körper und Geist. Damit stellt Tai Ji<br />

Quan einen wertvoller Beitrag zur heute so wichtigen<br />

Vorsorge und Erhaltung der Gesundheit dar.<br />

Der Unterricht orientiert sich an der Tradition und<br />

dem Wissen der alten Tai-Ji-Meister.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Decken.<br />

301578RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Sylvia Saldern<br />

8 x dienstags, ab 14.10.08, 18.30 - 20.00 Uhr,<br />

Anne-Frank-Schule, Wilhelm-Busch-Straße 6.<br />

EUR 79,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 104,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Wohlfühlwochenende<br />

mit Tai Ji Quan und Qigong<br />

Haben Sie Spaß und Freude an Bewegung genauso<br />

wie an ruhiger Entspannung? An diesem<br />

Wochenende gibt es die Gelegenheit, sich eine<br />

Oase zu schaffen und gemeinsam mit anderen intensiv<br />

Erholung und Aufbau von körperlichen und seelischen<br />

Kräften zu widmen. Erreicht werden soll dies<br />

mit Elementen aus dem Qigong und dem Tai Ji<br />

Quan. Bei der Akupressur und der Massage gönnen<br />

wir uns Berührung und nehmen uns Zeit für die Füße,<br />

den Bauch und den Kopf. Genießen Sie mit der<br />

Unterstützung von Musik und Klängen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken und<br />

Isomatte bzw. Decke.<br />

301580RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Carola Dätz<br />

Samstag, 22.<strong>11</strong>.2008, 10.00 - 16.00 Uhr,<br />

Sonntag, 23.<strong>11</strong>.2008, 10.00 - 16.00 Uhr,<br />

Volkshochschule im Landratsamt, Am Schlossplatz 5.<br />

EUR 79,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 104,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

Klangschalenund<br />

Körpermassage<br />

Mit diesem Tag zum Entspannen und zum Genießen<br />

möchten wir Frauen ansprechen, die den achtsamen<br />

Kontakt zu sich selbst stärken wollen. Klangschalenmassage<br />

wie auch intuitive Körpermassage sind<br />

wertvolle Methoden, um Spannungen in Körper und<br />

Geist zu lösen. Achtsamkeit und Präsenz sowie<br />

Meditation werden uns dabei unterstützen.<br />

Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Laken, warme<br />

Socken, Decke, Massageöl, ein Getränk und etwas<br />

zum Vespern.<br />

302040AU - Au am Rhein<br />

Andrea Doer und Elke Olivia Hermann<br />

Samstag, 14.03.2009, 10.00 - 17.30 Uhr,<br />

Rheinauhalle, Jahnstr. 1.<br />

EUR 35,00 bei <strong>11</strong> - 20 Teilnehmenden<br />

EUR 49,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

Programmheft vhs <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> Herbst/Winter 2008<br />

Schulter- und Nackenmassage<br />

Was in vielen Kulturen selbstverständlich ist, braucht<br />

in Deutschland noch Entwicklungshilfe: die gegenseitige<br />

Massage von Freunden/Freundinnen und<br />

Familienmitgliedern. An diesem Abend wird gezeigt,<br />

wie einfache Massagetechniken im Schulter-Nacken-<br />

Bereich wohltuende Entspannung bringen können.<br />

Auch Techniken, die ohne weiteres im Büro verwendet<br />

werden können, werden vermittelt. Unterstützt<br />

wird die Massage durch den Einsatz verschiedener<br />

ätherischer Öle.<br />

Bitte mitbringen: pro Person eine warme Decke,<br />

Badetuch, Handtuch.<br />

302533BÜ - Bühl<br />

Jessica Hack<br />

Freitag, 21.<strong>11</strong>.2008, 18.15 - 20.00 Uhr,<br />

<strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle Bühl, Robert-Koch-Str. 8.<br />

EUR 10,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 14,00 bei 8 - 10 TN / EUR 19,00 bei 6 - 7 TN<br />

Anmeldung bitte paarweise.<br />

Einführung in die klassische<br />

Massage für Partner<br />

Egal, ob mit PartnerIn, NachbarIn oder FreundIn, an<br />

diesem interessanten Wochenendkurs zeigt Ihnen ein<br />

erfahrener Trainer die wichtigsten Griffe der klassischen<br />

Massage und Entspannungstechniken. Eine<br />

gekonnte Mischung aus Informativem (z.B. Anatomie<br />

der Wirbelsäule) und jede Menge Praxis werden<br />

Ihnen ein besonders angenehmes Wochenende<br />

bereiten. Ziel wird sein, im Anschluss zu Hause<br />

selbst Massagen als Zeichen der Freundschaft und<br />

zum gegenseitigen Verwöhnen geben zu können.<br />

Sie erlernen angenehme Techniken zum Entspannen<br />

und Abschalten.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 2 große<br />

Badetücher, eine Decke und Massageöl.<br />

302533RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Robert-Martin Seyfert<br />

Samstag, 18.10.2008, 09.30 - 17.00 Uhr,<br />

Sonntag, 19.10.2008, 09.30 - 17.00 Uhr,<br />

Volkshochschule im Landratsamt, Am Schlossplatz 5.<br />

EUR 70,00 bei <strong>11</strong> - 14 Teilnehmenden<br />

EUR 98,00 bei 8 - 10 TN / EUR 130,00 bei 6 - 7 TN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!