23.01.2013 Aufrufe

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Layout mit InDesign<br />

Sie erlernen Satz und Layout mit InDesign.<br />

Alle programmtypischen Tools, Grundlagen<br />

Vektorformen, Ankerpunkte, Pfade, Grundlagen der<br />

Typografie, Zeichen- und Absatzformatierung, Einfügen<br />

von Bildmaterial, Seitenverwaltung, Seitenzählung,<br />

<strong>Inhaltsverzeichnis</strong> etc. Wir erstellen einen mehrseitigen<br />

Mini-Katalog. Auf das in der Druckvorstufe wichtige<br />

Dateiformat PDF und weitere druckspezifische Inhalte<br />

wird eingegangen.<br />

Zielgruppe: Alle, die das Satzprogramm InDesign<br />

beruflich oder privat einsetzen wollen, um (mehrseitige)<br />

Publikationen für Web und Print herzustellen.<br />

50167RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Bertold Albrecht<br />

Samstag, 18.10.2008, 09.00 - 17.00 Uhr,<br />

Sonntag, 19.10.2008, 09.00 - 17.00 Uhr,<br />

Volkshochschule im Landratsamt, Am Schlossplatz 5.<br />

EUR 130,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 165,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

(zzgl. Seminarunterlagen)<br />

Layout mit InDesign<br />

Fortsetzung für Teilnehmer aus dem Grundkurs<br />

50168RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Bertold Albrecht<br />

Samstag, 29.<strong>11</strong>.2008, 09.00 - 17.00 Uhr,<br />

Sonntag, 30.<strong>11</strong>.2008, 09.00 - 17.00 Uhr,<br />

Volkshochschule im Landratsamt, Am Schlossplatz 5.<br />

EUR 130,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 165,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden<br />

(zzgl. Seminarunterlagen)<br />

Einführung in Dreamweaver MX<br />

Voraussetzung: Windows-Kenntnisse. Grundkenntnisse<br />

rund ums Internet sind von Vorteil.<br />

Wenn Sie nicht nur im WWW surfen, sondern auch<br />

mit einer eigenen Homepage dabei sein möchten,<br />

dann lernen Sie in dieser Einführung in das Programm<br />

Dreamweaver, wie man seine eigene Homepage<br />

erstellen kann. Dreamweaver MX gilt als<br />

Profiprogramm zur Erstellung von Webseiten ohne<br />

HTML- und Programmierkenntnisse.<br />

Inhalte:<br />

Dreamweaver-Bildschirm<br />

Grundstrukturen eines HTML-Dokumentes<br />

Einrichtung der Site-Struktur<br />

Strukturierung und Formatierung von Texten<br />

Erstellen von Listen<br />

Einfügen von Hyperlinks<br />

Einbinden von Bildern; Bilder als Anker<br />

Einsatz von Tabellen<br />

Nutzen von Frames<br />

Site-Management und Veröffentlichen der Website.<br />

50196BÜ - Bühl<br />

EDV-Team der HLA<br />

Freitag, 21.<strong>11</strong>.2008, 18.00 - 21.00 Uhr,<br />

Samstag, 22.<strong>11</strong>.2008, 09.00 - 17.00 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Kappelwindeckstr. 2a.<br />

EUR <strong>11</strong>1,50 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 160,00 bei 8 - 10 TN / EUR 2<strong>11</strong>,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. EUR 15,- für Seminarbuch)<br />

Betriebliche Weiterbildung<br />

>> NEU<br />

Professionelles Vortragen<br />

In diesem Kurs werden die Grundlagen der<br />

Redetechnik vermittelt, um einen Vortrag professionell<br />

und interessant zu gestalten.<br />

Ziel der Übungen wird es sein, vorbereitete Texte<br />

nicht vor- oder abzulesen, sondern lebendig und<br />

nachhaltig vorzutragen.<br />

Eine vorherige Teilnahme an einem Rhetorikkurs sollte<br />

Voraussetzung sein.<br />

500504RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Peter-Christian Gerloff, Schauspieler, Regisseur,<br />

Dramaturg<br />

Freitag, 28.<strong>11</strong>.2008, 18.30 - 21.30 Uhr,<br />

Samstag, 29.<strong>11</strong>.2008, 10.00 - 17.00 Uhr,<br />

Volkshochschule im Landratsamt, Am Schlossplatz 5.<br />

EUR 74,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 104,00 bei 8 - 10 TN / EUR 137,00 bei 5 - 7 TN<br />

Anzeige<br />

Die Zugaben sind schon drin.<br />

Auch beim GiroStudent.<br />

Inklusive kostenlose VISA Card<br />

Programmheft vhs <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> Herbst/Winter 2008<br />

Endlich aufgeräumt - Büro ohne<br />

Ballast<br />

Dieses Seminar zeigt Ihnen Wege, wie Sie Ihren<br />

Büroalltag organisieren. Viele Tipps, Checklisten und<br />

Beispiele aus dem Arbeitsalltag helfen Ihnen bei der<br />

Organisation Ihres Büros und des Teams. Sie lernen,<br />

wie Sie für mehr Effizienz im Büro sorgen. Ihr Schreibtisch,<br />

Schränke, Ordnung im Büro, Ordnung in der<br />

Ablage - all dies führt zu einer Effizienzsteigerung. Sie<br />

erfahren, dass Ordnung am Arbeitsplatz und im Team<br />

Geld spart, die Zusammenarbeit fördert und Spaß<br />

macht. Das Seminar zeigt Ihnen anschaulich, wie Sie<br />

eine Ordnungsstruktur aufbauen und beibehalten können.<br />

Es richtet sich dabei an Angestellte, Selbständige,<br />

Führungskräfte und alle, die weniger Zeit mit Suchen<br />

verbringen wollen.<br />

Detaillierte Informationen zum Angebot finden Sie<br />

auf Seite 72.<br />

Bitte bringen Sie aktuelle Bilder Ihres Büros mit.<br />

504522RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Martina Müll-Schnurr, Dipl.-Betriebswirtin (FH)<br />

Freitag, 23.01.2009, 09.00 - 16.00 Uhr, Volkshochschule<br />

im Landratsamt, Am Schlossplatz 5.<br />

EUR 65,00 bei <strong>11</strong> - 15 Teilnehmenden<br />

EUR 91,00 bei 8 - 10 TN / EUR 120,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Skriptkosten)<br />

Sparkassen-Finanzgruppe<br />

s Sparkasse<br />

Bühl<br />

Unser Angebot ist speziell auf Sie als Student zugeschnitten. Profitieren Sie von den besonderen<br />

Zugaben. Mehr dazu in Ihrer Sparkassen-Ge schäftsstelle oder im Internet unter www.spk-buehl.de.<br />

Wenn’s um Geld geht – Sparkasse Bühl.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!