23.01.2013 Aufrufe

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldeformulare<br />

Anmeldung für <strong>VHS</strong>-Veranstaltungen im <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong><br />

Anmeldungen zu den <strong>VHS</strong>-Veranstaltungen sind möglich per Post oder Fax mit u.g. Anmeldeformularen oder auch formlos per<br />

E-Mail. In diesen Fällen richten Sie bitte Ihre Anmeldung immer an die jeweilige <strong>VHS</strong>-Ansprechpartnerin für den Ort, an dem die<br />

Veranstaltung statt findet. Sie können sich außerdem über die Anmeldemaske im Internet - www.vhs-landkreis-rastatt.de - anmelden.<br />

Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen am Ende dieses Programmhefts.<br />

Anmeldung <strong>VHS</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> www.vhs-landkreis-rastatt.de<br />

Bitte senden Sie diese Anmeldung an die <strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle des Ortes im <strong>Landkreis</strong>, in dem Sie die Veranstaltung<br />

belegen wollen.Die Adresse ist beim jeweiligen Ort im <strong>VHS</strong>-Programmheft angegeben.<br />

Für jeden Anmelder bitte ein jeweils getrenntes Formular verwenden, Anmeldung und Einzugsermächtigung unterschreiben<br />

Angaben zum Teilnehmer Angaben zur Veranstaltung Einzugsermächtigung<br />

Veranstaltungsnr./Ort: Titel (Kurzform)<br />

Nachname<br />

(Bank/Postbank)<br />

1.<br />

Vorname<br />

Kontonummer<br />

2.<br />

Strasse, Hausnummer<br />

BLZ<br />

PLZ, Wohnort<br />

3.<br />

Hiermit ermächtige ich die Kreiskasse des Landratsamtes <strong>Rastatt</strong> wideruflich,<br />

die von mir zu entrichtende Gebühr zu Lasten meines Girokontos<br />

Unterschrift des Kontoinhabers<br />

Telefon tagsüber, mit Vorwahl<br />

durch Lastschrift einzuziehen. Abgebucht wird jeweils die im<br />

Programmmheft angegebene Gebühr entsprechend der Teilnehmerzahl. Falls abweichend vom Kursteilnehmer<br />

Name und Vorname des Kontoinhabers<br />

Freiwillige statistische Angaben<br />

o männlicho weiblich<br />

Alter<br />

o unter 18 o 35-49<br />

o 18-24 o 50-64<br />

o 25-34 o ab 65<br />

Unterschrift<br />

Mit meiner Unterschrift habe ich mich verbindlich angemeldet und bestätige<br />

die Kenntnisnahme der Geschäftsbedingungen der Volkshochschule<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong>, die im <strong>VHS</strong>-Programmheft abgedruckt sind.<br />

Ermäßigung = 15% (nur gegen Nachweis)<br />

o Sozialpass o arbeitslos<br />

o Rentner o behindert<br />

o Auszubildender o ZDL/WDL<br />

o Schüler/in o Student/in<br />

<strong>VHS</strong> Hauptgeschäftsstelle im Landratsamt, Am Schlossplatz 5, 76437 <strong>Rastatt</strong>, Telefon 07222-381-3500, Fax 07222-381-3598 E-Mail: vhs@landkreis-rastatt.de<br />

Anmeldung <strong>VHS</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> www.vhs-landkreis-rastatt.de<br />

Bitte senden Sie diese Anmeldung an die <strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle des Ortes im <strong>Landkreis</strong>, in dem Sie die Veranstaltung<br />

belegen wollen.Die Adresse ist beim jeweiligen Ort im <strong>VHS</strong>-Programmheft angegeben.<br />

Für jeden Anmelder bitte ein jeweils getrenntes Formular verwenden, Anmeldung und Einzugsermächtigung unterschreiben<br />

Angaben zum Teilnehmer Angaben zur Veranstaltung Einzugsermächtigung<br />

Veranstaltungsnr./Ort: Titel (Kurzform)<br />

Nachname<br />

(Bank/Postbank)<br />

1.<br />

Vorname<br />

Kontonummer<br />

2.<br />

Strasse, Hausnummer<br />

BLZ<br />

PLZ, Wohnort<br />

3.<br />

Hiermit ermächtige ich die Kreiskasse des Landratsamtes <strong>Rastatt</strong> wideruflich,<br />

die von mir zu entrichtende Gebühr zu Lasten meines Girokontos<br />

Unterschrift des Kontoinhabers<br />

Telefon tagsüber, mit Vorwahl<br />

durch Lastschrift einzuziehen. Abgebucht wird jeweils die im<br />

Programmmheft angegebene Gebühr entsprechend der Teilnehmerzahl. Falls abweichend vom Kursteilnehmer<br />

Name und Vorname des Kontoinhabers<br />

Freiwillige statistische Angaben<br />

o männlicho weiblich<br />

Alter<br />

o unter 18 o 35-49<br />

o 18-24 o 50-64<br />

o 25-34 o ab 65<br />

Unterschrift<br />

Mit meiner Unterschrift habe ich mich verbindlich angemeldet und bestätige<br />

die Kenntnisnahme der Geschäftsbedingungen der Volkshochschule<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong>, die im <strong>VHS</strong>-Programmheft abgedruckt sind.<br />

Ermäßigung = 15% (nur gegen Nachweis)<br />

o Sozialpass o arbeitslos<br />

o Rentner o behindert<br />

o Auszubildender o ZDL/WDL<br />

o Schüler/in o Student/in<br />

<strong>VHS</strong> Hauptgeschäftsstelle im Landratsamt, Am Schlossplatz 5, 76437 <strong>Rastatt</strong>, Telefon 07222-381-3500, Fax 07222-381-3598 E-Mail: vhs@landkreis-rastatt.de<br />

Programmheft vhs <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> Herbst/Winter 2008<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!