23.01.2013 Aufrufe

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Yoga<br />

für Kinder von 6 bis <strong>11</strong> Jahren<br />

Die besonderen Hilfen des Yoga für Kinder liegen in<br />

der Stärkung des Selbstbewusstseins und der<br />

Kreativität, in der spielerischen Atemerziehung, in<br />

der gesunden Körperhaltung, in der Erfahrung der<br />

Stille und Konzentration, im Erleben des<br />

Entspannungszustandes und der Überwindung von<br />

Ängsten. Die Yogaübungen kräftigen den Körper in<br />

jeder Hinsicht. Die gesamte Körperhaltung wird verbessert.<br />

Das Kind wird beweglicher und entspannter.<br />

Es entwickelt ein gutes, sicheres Körpergefühl.<br />

Einfache und konzentrative Atemübungen fördern im<br />

Kind einen ruhigen und tiefen Atemrhythmus, der<br />

sich auch durch Aufregung und Stress nicht so leicht<br />

aus dem Gleichgewicht bringen lässt. Ruhe- und<br />

Stilleübungen nach einer Bewegungsübung erlauben<br />

dem Kind ein „In-sich-Hineinfühlen“. Dies wirkt der<br />

„Kopflastigkeit“, die vor allem durch den<br />

Schulunterricht gefördert wird, entgegen. Die<br />

„Umschaltfähigkeit“ zwischen Wachen und Schlafen,<br />

Bewegung und Ruhe wird trainiert. Yogaübungen<br />

sind in der heutigen schnelllebigen Zeit, die von<br />

„Erfolgsdenken“ geprägt ist, eine wirksame Hilfe.<br />

Bitte geben Sie bei der Anmeldung das<br />

Geburtsdatum Ihres Kindes an.<br />

Bitte mitbringen: Decke, weiche Unterlage und kleines<br />

flaches Kissen.<br />

301508JAU - Au am Rhein<br />

Andrea Matt<br />

6 x donnerstags, ab 02.10.08, 15.00 - 16.00 Uhr,<br />

Rheinauhalle, Jahnstr. 1.<br />

EUR 34,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 44,00 bei 6 - 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

3015<strong>11</strong>JBÜ - Bühl Grundkurs<br />

Heidi Langenbacher-von Holleben<br />

8 x dienstags, ab 14.10.08, 14.30 - 15.30 Uhr,<br />

Volkshochschule Bühl, Robert-Koch-Str. 8.<br />

EUR 46,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 61,00 bei 6 - 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

301512JIF - Iffezheim<br />

Andrea Matt<br />

6 x mittwochs, ab 01.10.08, 15.00 - 16.00 Uhr,<br />

Haupt- und Realschule, Im Weierweg 15.<br />

EUR 34,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 44,00 bei 6 - 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

301513JKU - Kuppenheim<br />

Andrea Matt<br />

6 x dienstags, ab 30.09.08, 15.00 - 16.00 Uhr,<br />

Grundschule, Murgtalstr. 8.<br />

EUR 34,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 44,00 bei 6 - 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

301513JBÜ - Bühl Aufbaukurs<br />

Heidi Langenbacher-von Holleben<br />

10 x montags, ab 06.10.08, 17.30 - 18.30 Uhr,<br />

Volkshochschule Bühl, Robert-Koch-Str. 8.<br />

EUR 59,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 77,00 bei 6 - 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

Angebote für Kinder und Jugendliche<br />

Yoga<br />

für Jugendliche ab 12 Jahren<br />

Auch junge Menschen brauchen ihre Auszeit. Der<br />

Alltag ist für junge Menschen oft anstrengend und<br />

sehr fordernd. Dadurch können Spannungen entstehen,<br />

die sich in den Muskeln, den Gedanken und<br />

Gefühlen festsetzen. Deshalb ist nach vielen<br />

Aktivitäten eine Ruhepause wichtig.<br />

Mit Yoga-Atem- und Entspannungsübungen lernen<br />

die Jugendlichen abzuschalten, zur Ruhe zu kommen<br />

und Spannungen loszulassen.<br />

Die Atemqualität verbessert sich, Harmonie und Ruhe<br />

breiten sich aus, die Energie kann wieder frei fließen.<br />

Ein Wohlgefühl stellt sich ein und erzielt eine<br />

aufbauende, stärkende und nachhaltige Wirkung.<br />

Bitte mitbringen: Decke, weiche Unterlage und kleines<br />

flaches Kissen.<br />

301514JBÜ - Bühl<br />

Heidi Langenbacher-von Holleben<br />

8 x montags, ab 13.10.08, 18.45 - 19.30 Uhr,<br />

Volkshochschule Bühl, Robert-Koch-Str. 8.<br />

EUR 34,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 44,00 bei 6 - 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

Autogenes Training<br />

für Kinder von 8 bis 12 Jahren<br />

Das Lebensumfeld unserer Kinder wird immer lauter,<br />

schneller, die Anforderungen an unsere Kinder werden<br />

immer größer. Häufig finden sich Symptome wie<br />

periodisch auftretende Aggressivität, mangelnde<br />

Konzentrationsfähigkeit, Unruhe, Nervosität,<br />

Schlafstörungen usw., die meist psychosomatischer<br />

Natur sind und als Folge des die Kinder unter Stress<br />

setzenden Alltags auftreten.<br />

Hilfe zur Entspannung und zum Abschalten kann das<br />

Autogene Training schaffen, das den Kindern in<br />

altersgerechter Form vermittelt wird und dessen<br />

Technik anzuwenden die Kinder in diesem Kurs lernen.<br />

301539JGE - Gernsbach<br />

Andreas Schlenker und Sonja Schlenker<br />

Infoabend: Montag, 22.09.2008, 19.00 - 20.30<br />

Uhr, Handelslehranstalt, Jahnstraße 3.<br />

An diesem Abend erhalten Sie Informationen zum<br />

Kurs. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um<br />

telefonische Voranmeldung unter 07224/990570.<br />

Kurs: 8 x donnerstags, ab 02.10.08, 17.00 - 18.30<br />

Uhr, Rehazentrum, Langer Weg 3.<br />

EUR 75,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 99,00 bei 6 - 7 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

Der 2. Abend (09.10.08) findet von 16.45 Uhr bis<br />

18.15 Uhr in der Gymnastikhalle statt!<br />

Programmheft vhs <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> Herbst/Winter 2008<br />

Entspannung, Bewegung, Atem<br />

für Kinder von 3 bis 6 Jahren<br />

Durch verschiedene Umwelteinflüsse und gesteigerte<br />

Anforderungen neigen immer mehr Kinder zu<br />

Nervosität und Konzentrationsstörungen. Gezielte Atemund<br />

Bewegungsübungen können hier einen Ausgleich<br />

schaffen. Spezielle Übungen aus dem Yoga, sowie<br />

Koordinations- und Entspannungsübungen können<br />

Körperspannungen abbauen und die Konzentrationsfähigkeit<br />

verbessern helfen. Spezielle Wahrnehmungsübungen<br />

mit Klangschalen runden das Programm ab.<br />

Die Kursinhalte werden spielerisch in Form von<br />

Geschichten vermittelt, die Fantasie dabei angeregt.<br />

Spaß und die Freude am Tun stehen im Vordergrund.<br />

Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, kleines Kissen und<br />

Kuscheltier.<br />

301558JSI - Sinzheim Grundkurs<br />

Ute Frank<br />

8 x freitags, ab 26.09.08, 14.45 - 15.30 Uhr,<br />

Haus St. Vinzenz, Kirchstraße 1.<br />

EUR 44,00 bei max. 8 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt)<br />

301559JSI - Sinzheim Aufbaukurs<br />

Ute Frank<br />

8 x freitags, ab 26.09.08, 15.45 - 16.30 Uhr,<br />

Haus St. Vinzenz, Kirchstraße 1.<br />

EUR 44,00 bei max. 8 Teilnehmenden<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt)<br />

Babymassage<br />

für Mutter / Vater und Kind<br />

Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Babys ab der<br />

6. Lebenswoche bis zum Krabbelalter.<br />

Die Babymassage begleitet auf sanfte entspannende<br />

Art auf dem Weg zu einer tiefen Bindung zum<br />

Säugling. In kleiner vertrauter Runde wird Ihnen eine<br />

Ganzkörpermassage fürs Baby, Massage gegen<br />

Blähungen und Koliken sowie Entspannungstechniken<br />

für Eltern und Babys vermittelt. Der Kurs bietet auch<br />

Raum zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.<br />

Die Dozentin stellt ein hochwertiges Massageöl zur<br />

Verfügung.<br />

Bitte mitbringen: ein großes und ein kleines<br />

Handtuch.<br />

302538JWE - Weisenbach<br />

Elke Spissinger<br />

5 x mittwochs, ab 15.10.08, 15.00 - 16.30 Uhr,<br />

Kindergarten, Weinbergstraße 7.<br />

EUR 53,00 bei 6 Paaren<br />

EUR 74,00 bei 4 - 5 Paaren<br />

Gebühr pro Mutter/Vater-Kind-Paar,<br />

(zzgl. Materialkosten von 3,00 EUR)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!