24.01.2013 Aufrufe

Projektarbeit im Rahmen des 3. interdisziplinären - Landesverband ...

Projektarbeit im Rahmen des 3. interdisziplinären - Landesverband ...

Projektarbeit im Rahmen des 3. interdisziplinären - Landesverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder begegnen dem Tod Aufbaulehrgang für Palliative Care<br />

Grundüberlegungen<br />

Ziel unseres gesamten Projektes ist die Auseinandersetzung und Informationssammlung zum<br />

Thema Trauer bei Kindern und Jugendlichen. Als messbares Ergebnis möchten wir drei<br />

altersspezifische Broschüren erstellen.<br />

Zielgruppe<br />

Zielgruppe unserer Broschüren sind erwachsene Menschen, die Kinder und Jugendliche<br />

begleiten, die unmittelbar zuvor mit dem Tod konfrontiert wurden. Ziel ist es, erste Anregungen<br />

und Hilfestellung für jene anzubieten die begleiten und zu einer weiteren, intensiveren<br />

Auseinandersetzung mit dem Thema zu motivieren. Der Zugang und Einstieg in die<br />

reichhaltige und gut sortierte Fachliteratur zum Thema Kind und Tod soll damit erleichtert<br />

werden.<br />

Wir haben den Anspruch, zu folgenden Themenschwerpunkten erste Anregungen zu liefern:<br />

• Umgang mit Trauer<br />

• Einführung in die verschiedenen Vorstellungen <strong>des</strong> kindlichen To<strong>des</strong>begriffes<br />

• Unterschiedliche Reaktionsmöglichkeiten <strong>im</strong> Trauerprozess bei Kindern und<br />

Jugendlichen<br />

• Vorschläge für praktische Hilfestellungen in der Begleitung trauernde Kinder und<br />

Jugendlicher<br />

• Konkrete Materialangebote und didaktische Anregungen<br />

• Kontaktadressen<br />

Wir wollen damit in erster Linie<br />

• Betroffene und Angehörige,<br />

• professionelle Helfer,<br />

• Pädagogen uvm.<br />

erreichen.<br />

Um einer möglichst breiten Öffentlichkeit unsere Broschüre zugängig zu machen wollen wir<br />

insbesondere die bereits vorhandenen Vernetzungsstrukturen in NÖ und Wien nutzen und die<br />

Inhalte fachlich fundiert, ansprechend präsentiert und allgemein verständlich halten.<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!