24.01.2013 Aufrufe

Projektarbeit im Rahmen des 3. interdisziplinären - Landesverband ...

Projektarbeit im Rahmen des 3. interdisziplinären - Landesverband ...

Projektarbeit im Rahmen des 3. interdisziplinären - Landesverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder begegnen dem Tod Aufbaulehrgang für Palliative Care<br />

• „Ein Glück, dass sie jetzt erlöst ist und keine Schmerzen mehr hat.“ Sie hat keine<br />

Schmerzen mehr, aber um welchen Preis? 31<br />

Bücher über den Tod – können sie helfen?<br />

Das Buch dient als Informationsquelle, und Bilderbücher ermöglichen Nähe und bieten<br />

gleichzeitigen Schutz vor zu viel davon, weil sie erlauben, verschlüsselte Bilder zu deuten -<br />

oder eben nicht. Es bleibt dem Betrachter überlassen, ob er in der handelnden Figur ein<br />

trauern<strong>des</strong> Tier oder sich selbst erkennt. 32<br />

Literaturempfehlung für diese Alterstufe<br />

Für Kinder:<br />

Bourguignon, L., Haut, V., (2005). Der alte Elefant. Brunner Verlag Giessen<br />

Der alte Elefant und die kleine Maus sind dicke Freunde. Der alte Elefant wird <strong>im</strong>mer<br />

schwächer und die kleine Maus hilft ihm auf die Brücke und lässt ihn gehen.<br />

Sie ist ganz sicher: Eines Tages sehen sie sich wieder! Ab 5 Jahre<br />

Canacakis, J. Bassfeld-Schepers, A. (1994). Auf der Suche nach den Regenbogentränen.<br />

C.Bertelsmann<br />

Heilsamer Umgang mit Abschied und Trauer in Märchenform. Literatur für Erwachsene und<br />

Betroffene aber auch zum Lesen und Vorlesen. Ab 9 Jahre<br />

Carle, E., (1998). Die kleine Raupe N<strong>im</strong>mersatt. Gerstenberg Hil<strong>des</strong>he<strong>im</strong><br />

Wie die kleine Raupe N<strong>im</strong>mersatt zu einem wunderschönen Schmetterling wird. Ab 2 Jahre<br />

Fried, A., Gleich, J.(1997). Hat Opa einen Anzug an? Carl Hanser Verlag<br />

Bruno kann es nicht genau sehen, denn sein Opa liegt <strong>im</strong> Sarg und der Sarg ist hoch<br />

aufgebahrt. Ab 5 Jahre<br />

Hubka, CH., Hammerle, N., (2004). Wo die Toten zu Hause sind. Tyrolia<br />

Wohin gehen die Toten? Was passiert nach dem Sterben? Im Anhang erhalten Eltern und<br />

ErzieherInnen einfühlsame Tipps, wie sie Kinder auf dem Weg der Trauer begleiten und sie so<br />

auf dem Weg <strong>des</strong> inneren Wachsens unterstützen können. Ab 4 Jahre<br />

31<br />

Vgl. http://schulpastoral.drs.de/Grundsatzartikel1.pdf Über den Umgang mit trauernden Kindern und<br />

Jugendlichen in der Schule. (2008)<br />

32<br />

Vgl. Unverzagt, Kinder fragen nach dem Tod. S. 104<br />

Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!