25.01.2013 Aufrufe

Teil C - Rainer Gansen

Teil C - Rainer Gansen

Teil C - Rainer Gansen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

k3 GmbH & Co.KG<br />

Ein Top-Modell bei großem Immobilienbesitz,<br />

Geldvermögen und mehreren Erben<br />

Strategie<br />

Der Übergeber überlasst dem Nachwuchs eine Firma, die er<br />

extra für den Grundbesitz installiert hat. Es reicht die<br />

Rechtsform der GbR. Bei einer GmbH & Co KG schneidet<br />

die Familie bei der Steuer oft nicht besser ab.<br />

Effekt<br />

Der Übergeber wandelt Privatvermögen in Betriebsvermögen<br />

um. Somit profitiert die Familie von 2225.000 Euro Extra-<br />

Freibetrag und 35 % Wertabschlag. Außerdem greift der<br />

Saldoeffekt (niedriger Steuerwert – voller Darlehenswert).<br />

Das ergibt für den Steuerwert meiste eine negative Zahl.<br />

Dieser Minusbetrag lässt sich nutzen, um Kindern<br />

weitere Vermögen zu überschreiben, welches dann mit dem<br />

Minusbetrag verrechenbar ist.<br />

Berater-Team <strong>Rainer</strong> <strong>Gansen</strong>, Köln,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!