28.01.2013 Aufrufe

[PDF] Skinheads und Rechtsextremismus (2001) - Jugendarbeit.ch

[PDF] Skinheads und Rechtsextremismus (2001) - Jugendarbeit.ch

[PDF] Skinheads und Rechtsextremismus (2001) - Jugendarbeit.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitte 1999 ers<strong>ch</strong>ien eine neue CD der au<strong>ch</strong> in der deuts<strong>ch</strong>en re<strong>ch</strong>tsextremistis<strong>ch</strong>en Skinhead-Szene<br />

populären US-amerikanis<strong>ch</strong>en Band »Blue Eyed Devils«. Die CD mit dem Titel »On the attack« enthält<br />

zehn Stücke mit zum Teil volksverhetzendem <strong>und</strong> antisemitis<strong>ch</strong>en Inhalt. So wird beispielsweise in den<br />

Liedern »You're a fucking jew« <strong>und</strong> »Piece of a shit cop« gegen Juden gehetzt, die man<br />

»zusammens<strong>ch</strong>lagen <strong>und</strong> bluten lassen« werde. Der Titel »Yellow flood« ruft zur Gewalt gegen Asiaten<br />

auf, die als »lausige Tiere« bezei<strong>ch</strong>net werden, denen man »eine verdammte Kugel zwis<strong>ch</strong>en ihre<br />

S<strong>ch</strong>litzaugen knallen« solle. In dem Stück »Don't give a fuck« stellt die Band in mens<strong>ch</strong>envera<strong>ch</strong>tender<br />

Weise den Kampf gegen Farbige <strong>und</strong> Obda<strong>ch</strong>lose dar. Die CD wird bisher über die Internet-Homepage<br />

des re<strong>ch</strong>tsextremistis<strong>ch</strong>en Vertriebs »Tri State Terror« aus Stroudsburg (USA) angeboten.<br />

Ende 1999 ers<strong>ch</strong>ien eine neue CD »Nationale Deuts<strong>ch</strong>e Welle« von »Die Härte« auf dem Markt, deren<br />

Urheber unbekannt sind. Fünf der insgesamt 10 Titel umfassenden CD sind über das Internet auf einer<br />

anonymen Homepage als MP3-Datei abrufbar. Diese Software ermögli<strong>ch</strong>t es dem Internet-Nutzer, die<br />

Musik auf dem eigenen Computer herunterzuladen, eigene CD's herzustellen <strong>und</strong> zu verbreiten.<br />

Auf Melodien von deuts<strong>ch</strong>spra<strong>ch</strong>igen Pop-Songs der 80er Jahre enthält die CD volksverhetzende,<br />

fremdenfeindli<strong>ch</strong>e, gewaltverherrli<strong>ch</strong>ende <strong>und</strong> antisemitis<strong>ch</strong>e Texte. So heißt es u. a. in dem Stück »Am<br />

Tag als Ignatz Bubis starb« in den Kehrreimen:<br />

»Am Tag, als Ignatz Bubis starb - Und alle Juden heulten<br />

Am Tag, als Ignatz Bubis starb - Und alle Gläser klingen<br />

Wir pissen auf sein Judengrab<br />

Bubis, Du Sack, hör gut zu! Dein Todeslied könnte dies sein<br />

Ja, irgendwann ist der S<strong>ch</strong>uss im Ziel, wir kühlen s<strong>ch</strong>on die Flas<strong>ch</strong>e Wein<br />

Die Warnung ist unser Ernst, Deine Judenhaut überreif<br />

Die Deuts<strong>ch</strong>en kann man ni<strong>ch</strong>t besiegen - Du au<strong>ch</strong> bald an Deinem Todestag begreifst«<br />

(Anmerkung: »Die Härte« wurde vor dem Tod von Ignatz Bubis produziert)<br />

Seit Mitte des Jahres 2000 wird der Sampler »Die Deuts<strong>ch</strong>en Kommen II« in der re<strong>ch</strong>tsextremistis<strong>ch</strong>en<br />

Szene angeboten. Die CD enthält auss<strong>ch</strong>ließli<strong>ch</strong> Stücke von bekannten re<strong>ch</strong>tsextremistis<strong>ch</strong>en<br />

Liederma<strong>ch</strong>ern oder Bands wie »Landser« oder »Krafts<strong>ch</strong>lag«. Die zum Teil mit bekannten<br />

S<strong>ch</strong>lagermelodien unterlegten Lieder weisen revisionistis<strong>ch</strong>e <strong>und</strong> antisemitistis<strong>ch</strong>e Inhalte auf oder ri<strong>ch</strong>ten<br />

si<strong>ch</strong> in aggressiver Diktion gegen »Linke« sowie den als ZOG diffamierten demokratis<strong>ch</strong>en Re<strong>ch</strong>tsstaat<br />

(die Bezei<strong>ch</strong>nung »ZOG« = »Zionist Occupied Gouvernement« - zionistis<strong>ch</strong> beherrs<strong>ch</strong>te Regierung -<br />

wurde in der Vergangenheit von US-amerikanis<strong>ch</strong>en Re<strong>ch</strong>tsextremisten verwendet <strong>und</strong> hat in den letzten<br />

Jahren au<strong>ch</strong> in der deuts<strong>ch</strong>en re<strong>ch</strong>tsextremistis<strong>ch</strong>en Szene Eingang gef<strong>und</strong>en).<br />

In dem Beitrag »ZOG« der Band »Stahlgewitter« wird dazu aufgefordert:<br />

»ZOG, die Ma<strong>ch</strong>t des Antimens<strong>ch</strong>en,<br />

der Parasiten in Mens<strong>ch</strong>engestalt,<br />

den ewigen Feind zu bekämpfen <strong>und</strong> aufzuhalten,<br />

bevor der letzte Tropfen aris<strong>ch</strong>en Blutes verrinnt.«<br />

In dem Stück »Auge um Auge« der Band »Dragoner« heißt es u. a.:<br />

»..... Existenz ist enorm bedroht,<br />

dur<strong>ch</strong> Multikulti <strong>und</strong> Terror in Rot.<br />

Die Diktatur der Demokratie<br />

zwingen wir gemeinsam in die Knie.<br />

... Nationalisten im Kampf vereint,<br />

kein S<strong>ch</strong>ritt zurück vor unserem Feind<br />

...<br />

Die linke Seu<strong>ch</strong>e wird kuriert<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!