30.01.2013 Aufrufe

2012 - Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt

2012 - Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt

2012 - Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungsort: Wittenberg, Mehrzweckraum im Evangelischen<br />

Krankenhaus Paul Gerhardt Stift<br />

Leitung/Referent: PD Dr. Benter<br />

Auskunft: Kl<strong>in</strong>ik für Innere Mediz<strong>in</strong> II,<br />

Tel.: 03491/503800, Fax: 03491/503802<br />

Thema: E<strong>in</strong>führung und sonographische FP 4<br />

Darstellung; Radiologische Diagnostik; Biopsien;<br />

Chirurgie; SIRT, TACE; Adjuvante und neoadjuvante<br />

Chemotherapie; Therapie HCC; Gewichtsverlust;<br />

Palliativmediz<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Dritten Welt<br />

Term<strong>in</strong>: 23.11.<strong>2012</strong>, 16.00 Uhr-19.30 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Wittenberg, Evangelischen Krankenhaus Paul<br />

Gerhardt Stift<br />

Leitung/Referent: PD Dr. Benter<br />

Auskunft: Kl<strong>in</strong>ik für Innere Mediz<strong>in</strong> II,<br />

Tel.: 03491/503800, Fax: 03491/503802<br />

32 Ärzteblatt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 23 (<strong>2012</strong>) 10<br />

Wörlitz<br />

Thema: Peritonealdialyse - Workshop FP 5<br />

Term<strong>in</strong>: 08.11.<strong>2012</strong>, 16.00 Uhr-20.00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Wörlitz, Landhaus Wörlitzer Hof<br />

Leitung/Referent: Frau Theunert, Dr. Saile / PD Dr. Fußhöller,<br />

Frau Groschupf, Dr. Oser, Frau Jentzsch,<br />

Frau Echterhoff<br />

Auskunft: Dipl.-med. S. Theunert, Dr. med. P. Saile,<br />

Frau A. Fritze, Nephrologische Geme<strong>in</strong>schaftspraxis,<br />

Auenweg 38, 06847 Dessau-Roßlau,<br />

Fax: 0221/9411845<br />

KINDER- UND JUGENDMEDIZIN<br />

Aschersleben<br />

Thema: Bauchschmerzen im K<strong>in</strong>des- und FP 3<br />

Jugendalter<br />

Term<strong>in</strong>: 14.11.<strong>2012</strong>, 19.30 Uhr-22.30 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Aschersleben, Krankenhaus Aschersleben,<br />

Cafeteria<br />

Leitung/Referent: Dr. Moldenhauer / Prof. Richter<br />

Auskunft: Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 03473/97-1030,<br />

E-Mail: j.tarlatt@kkl-as.de<br />

Halberstadt<br />

Thema: 11. Regionale Fachtagung des ADS- FP 8<br />

Netzwerkes Harz - Verhaltensauffälligkeiten<br />

im K<strong>in</strong>des- und Jugendalter<br />

Term<strong>in</strong>: 10.11.<strong>2012</strong>, 09.00 Uhr-16.00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Halberstadt, Sem<strong>in</strong>ar- und Tagungshotel<br />

Spiegelsberge, Kirschallee 6<br />

Leitung/Referent: Dr. Presch, Halberstadt<br />

Auskunft: Freundeskreis Kl<strong>in</strong>isches Förderzentrum ADS/<br />

ADHS e.V., Heike Markovski,<br />

Tel.: 039451/63456, Fax: 039451/63456,<br />

E-Mail: heike.markovski@ads-harz.de<br />

Thema: Periodische Fiebersyndrome und CAPS FP 3<br />

Term<strong>in</strong>: 21.11.<strong>2012</strong>, 18.00 Uhr-21.00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Halberstadt, Stadtwerke Halberstadt, Rotunde<br />

Leitung/Referent: Dr. Presch, Halberstadt / PD Dr. Kall<strong>in</strong>ich,<br />

Berl<strong>in</strong><br />

Auskunft: AMEOS Kl<strong>in</strong>ikum St. Salvator,<br />

Frau-Mutter-K<strong>in</strong>d-Zentrum, Kl<strong>in</strong>ik für K<strong>in</strong>der-<br />

und Jugendmediz<strong>in</strong>, Frau L<strong>in</strong>demann,<br />

Tel.: 03941/642421, Fax: 03941/642800,<br />

E-Mail: l<strong>in</strong>demann@kikl.salvator-kh.de<br />

Halle<br />

Thema: Interdiszipl<strong>in</strong>äre Pädiatrisch FP 2<br />

Onkologische Conferenz (IPOC)<br />

Term<strong>in</strong>e: 12.11.<strong>2012</strong>, 26.11.<strong>2012</strong><br />

Uhrzeit: 16.30 Uhr-17.30 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Halle, Demonstrationsraum der Universitätskl<strong>in</strong>ik<br />

und Polikl<strong>in</strong>ik für Diagnostische Radiologie<br />

(Komplement, 3. Ebene) des Kl<strong>in</strong>ikums<br />

Kröllwitz der Mart<strong>in</strong>-Luther-Universität Halle-<br />

Wittenberg<br />

Leitung/Referent: Prof. Kramm, Prof. F<strong>in</strong>ke, PD Dr. Göbel<br />

Auskunft: Universitätskl<strong>in</strong>ik und Polikl<strong>in</strong>ik für K<strong>in</strong>der- und<br />

Jugendmediz<strong>in</strong>, Prof. Kramm, Tel.: 0345/557-<br />

2227 od. -3257, Fax: 0345/557-7255<br />

Thema: Pädiatrische Ernährungsmediz<strong>in</strong> Teil II FP 3<br />

Term<strong>in</strong>: 28.11.<strong>2012</strong>, 16.30 Uhr-19.30 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Halle, Universitätskl<strong>in</strong>ikum, Funktionsgebäude<br />

6, Hörsaal 2, Ernst-Grube-Str. 40<br />

Leitung/Referent: Dr. W<strong>in</strong>dschall, Weißenfels; Dr. Schmidt, Halle<br />

/ Dr. Dokupil, München; Frau Kapellen, Leipzig<br />

Auskunft: Dr. Schmidt oder Frau Arnold, Sekretariat Uni-<br />

K<strong>in</strong>derkl<strong>in</strong>ik, Ernst-Grube-Str. 40, 06120 Halle,<br />

Tel.: 0345/557-2388, Fax: 0345/557-2389,<br />

E-Mail: frank.schmidt@uk-halle.de<br />

Thema: Probiers mal anders - kreativer FP 4<br />

Umgang mit störendem Verhalten<br />

Term<strong>in</strong>: 28.11.<strong>2012</strong>, 15.00 Uhr-19.00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Halle, Sozialpädiatrisches Zentrum<br />

Leitung/Referent: Frau Dr. Fritzsch, Halle<br />

Auskunft: Frau Hertz, Tel.: 0345/213-5801<br />

Magdeburg<br />

Thema: Interdiszipl<strong>in</strong>äre K<strong>in</strong>deronkologische FP 2<br />

Konferenz<br />

Term<strong>in</strong>e: 01.11.<strong>2012</strong>, 15.11.<strong>2012</strong>, 29.11.<strong>2012</strong><br />

Uhrzeit: 15.30 Uhr-16.30 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Magdeburg, Demonstrationssaal der Kl<strong>in</strong>ik für<br />

Diagnostische Radiologie und Nuklearmediz<strong>in</strong>,<br />

Haus 60, Ebene -1<br />

Leitung/Referent: PD Dr. Vorwerk, Magdeburg / Fachvertreter<br />

K<strong>in</strong>derchirurgie, Radiologie, Pathologie, Orthopädie,<br />

Neuroradiologie, Neurochirurgie,<br />

Neuropathologie, Nuklearmediz<strong>in</strong>, Strahlentherapie,<br />

bei Bedarf weitere Fachdiszipl<strong>in</strong>en<br />

Auskunft: PD Dr. P. Vorwerk, Universitätsk<strong>in</strong>derkl<strong>in</strong>ik,<br />

Arbeitsbereich Pädiatrische Hämatologie und<br />

Onkologie, Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg,<br />

Tel.: 0391/67-24240<br />

Thema: 8. E<strong>in</strong>sendertreffen des Fehlbildungs- FP 6<br />

monitor<strong>in</strong>g <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

Term<strong>in</strong>: 10.11.<strong>2012</strong>, 09.00 Uhr-14.00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Magdeburg, Unikl<strong>in</strong>ikum, Hörsaal, Haus 10<br />

Leitung/Referent: Dr. Rißmann, Magdeburg<br />

Auskunft: Fehlbildungsmonitor<strong>in</strong>g <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>, Leipziger<br />

Straße 44, 39120 Magdeburg,<br />

Fr. Dr. Rißmann, Tel.: 0391/6714174, Fax:<br />

0391/6714176, E-Mail: monz@med.ovgu.de<br />

Naumburg<br />

Thema: Das akute Abdomen im K<strong>in</strong>desalter; FP 3<br />

Das akute Scrotum im K<strong>in</strong>desalter<br />

Term<strong>in</strong>: 07.11.<strong>2012</strong>, 18.00 Uhr-20.30 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Naumburg, Saale-Unstrut Kl<strong>in</strong>ikum,<br />

Psychiatrische Abteilung, Sportraum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!