30.01.2013 Aufrufe

2012 - Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt

2012 - Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt

2012 - Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datum:<br />

Samstag, den 10.11.<strong>2012</strong>,<br />

09:00 – 13:00 Uhr<br />

Wissenschaftliche Leitung:<br />

Prof. Dr. Paolo Fornara<br />

Prof. Dr. Matthias Girndt<br />

4 Ärzteblatt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 23 (<strong>2012</strong>) 10<br />

Mart<strong>in</strong>-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br />

Universitätskl<strong>in</strong>ikum Halle (Saale)<br />

Universitätskl<strong>in</strong>ik und Polikl<strong>in</strong>ik für Urologie<br />

Nierentransplantationszentrum<br />

8. Patiententreffen <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

Thema:<br />

Die aktuellen Vorfälle <strong>in</strong> der<br />

Transplantationsmediz<strong>in</strong><br />

Was tun wir für Ihre Sicherheit?<br />

Veranstaltungsort:<br />

Universitätskl<strong>in</strong>ikum Halle (Saale)<br />

Ernst-Grube-Str. 40, 06120 Halle<br />

Funktionsgebäude 06,<br />

Ebene U2, Hörsäle 1/2<br />

Auskunft:<br />

Frau Annette Haberland<br />

Transplantationskoord<strong>in</strong>ator<strong>in</strong><br />

Tel.: 0345/557 1214 oder 1210<br />

Fax: 0345/557 4700<br />

E-Mail:<br />

nierentransplantationszentrum@uk-halle.de<br />

Internet:<br />

www.mediz<strong>in</strong>.uni-halle.de/kur<br />

Programm<br />

09:00 Begrüßung<br />

Prof. Dr. Paolo Fornara<br />

Grußwort<br />

Dagmar Szabados<br />

09:30 Gesetzliche und untergesetzliche Kontrollen <strong>in</strong> der<br />

Transplantation<br />

Dr. Heidemarie Willer<br />

Organisation, Ablauf und Qualitätskontrolle <strong>in</strong><br />

der Organspende<br />

Dr. Christa Wachsmuth<br />

Kl<strong>in</strong>ische Qualitätskontrolle <strong>in</strong> der<br />

Transplantationsmediz<strong>in</strong><br />

PD Dr. Thomas Klöss<br />

Richtl<strong>in</strong>ienkompetenz, Überwachungs- und<br />

Prüfungspfl icht der Ständigen Kommission Organtransplantation<br />

der Bundesärztekammer<br />

Prof. Dr. Hans Lilie<br />

Allokations- und Vergabekriterien <strong>in</strong> der<br />

Lebertransplantation<br />

Prof. Dr. Hans Lippert<br />

Allokations- und Vergabekriterien <strong>in</strong> der<br />

Herztransplantation<br />

Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm Mohr<br />

Allokations- und Vergabekriterien <strong>in</strong> der<br />

Nierentransplantation<br />

Prof. Dr. Paolo Fornara<br />

Diskussion<br />

nach jedem Vortrag<br />

13:00 Schlusswort<br />

Prof. Dr. Paolo Fornara

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!