30.01.2013 Aufrufe

2012 - Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt

2012 - Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt

2012 - Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und bildet die Grundlage für die Ausbildung <strong>in</strong> der Praxis.<br />

Ergänzend hierzu wurde durch den Berufsbildungsausschuss<br />

der Ärztekammer am 05.09.2007 beschlossen, dass Auszubildenden,<br />

<strong>in</strong> deren Ausbildungspraxis nicht alle Ausbildungs<strong>in</strong>halte<br />

vermittelt werden können, e<strong>in</strong>e außerbetriebliche<br />

Ausbildung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Facharztpraxis der Gebiete<br />

- Allgeme<strong>in</strong>mediz<strong>in</strong> oder<br />

- Innere Mediz<strong>in</strong> oder<br />

- Chirurgie oder<br />

- Praktischen Arzt<br />

ermöglicht werden muss.<br />

7. Ausbildungsnachweis (Berichtsheft)<br />

Die Auszubildenden haben e<strong>in</strong>en schriftlichen Ausbildungsnachweis<br />

zu führen.<br />

Ihnen ist Gelegenheit zu geben, den schriftlichen Ausbildungsnachweis<br />

während der Ausbildungszeit zu führen. Die<br />

Ausbildenden haben den schriftlichen Ausbildungsnachweis<br />

regelmäßig durchzusehen und abzuzeichnen. Der<br />

ordnungsgemäß geführte Ausbildungsnachweis ist Voraussetzung<br />

für die Teilnahme an der Abschlussprüfung.<br />

Im monatlichen Fachbericht soll e<strong>in</strong>e Verknüpfung zwischen<br />

den <strong>in</strong> der Berufsschule erworbenen theoretischen Kennt-<br />

Hilfe für die Prüfungsvorbereitung von Mediz<strong>in</strong>ischen Fachangestellten gesucht!<br />

Wir würden uns über engagierte Arzthelfer<strong>in</strong>nen, Mediz<strong>in</strong>ische Fachangestellte, Krankenschwestern (Gesundheits-<br />

und Krankenpfleger) mit Berufserfahrung freuen, die bereit s<strong>in</strong>d, mit den Auszubildenden die Umsetzung der <strong>in</strong> der<br />

Theorie erworbenen Kenntnisse im Rahmen der „Berufsbegleitenden praktischen Übungen“ zu festigen.<br />

Der praktische Unterricht erfolgt nach Absprache und <strong>in</strong> der Regel an Sonnabenden <strong>in</strong> den Räumen der Ärztekammer<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>.<br />

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit (mit angemessener Entschädigung) haben, wenden Sie sich bitte an die<br />

Ärztekammer <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> - Referat Mediz<strong>in</strong>ische Fachangestellte<br />

Telefon: 0391/60547900 Frau Heber<br />

0391/60547920 Frau Straube<br />

Die Mitarbeiter<strong>in</strong>nen stehen Ihnen für weitere Informationen gern zur Verfügung.<br />

Dr. med. Rüdiger Schön<strong>in</strong>g, <strong>Ärztliche</strong>r Geschäftsführer<br />

§ 26 Berufsordnung: <strong>Ärztliche</strong>r Notfalldienst<br />

Die Reihe zur Vorstellung der e<strong>in</strong>zelnen Vorschriften der<br />

Berufsordnung der Ärztekammer <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> wird fortgesetzt<br />

mit § 26. Er lautet:<br />

§ 26 <strong>Ärztliche</strong>r Notfalldienst<br />

(1) Der niedergelassene Arzt ist verpflichtet, am Notfalldienst<br />

teilzunehmen.<br />

(2) Die E<strong>in</strong>richtung und Durchführung des Notfalldienstes<br />

im E<strong>in</strong>zelnen regelt die Geme<strong>in</strong>same Notfalldienstordnung<br />

der Ärztekammer <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> und der Kassen-<br />

nissen und den Tätigkeiten <strong>in</strong> der Praxis hergestellt werden.<br />

Das Thema wird von der Ausbilder<strong>in</strong>/dem Ausbilder vorgegeben<br />

bzw. zwischen Ausbilder und Auszubildendem abgestimmt.<br />

8. M<strong>in</strong>usstunden<br />

Wenn Auszubildenden M<strong>in</strong>usstunden aufgeschrieben<br />

werden, ist das <strong>in</strong> der Regel nicht rechtens. Auch hier gilt das<br />

Berufsbildungsgesetz: Auszubildende s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e normalen<br />

Arbeitnehmer, sie s<strong>in</strong>d im Betrieb, um zu lernen. Sie haben<br />

e<strong>in</strong> Recht darauf, ihre tägliche Arbeitszeit im Betrieb zu<br />

verbr<strong>in</strong>gen. Werden sie nach Hause geschickt, weil die<br />

Praxis geschlossen ist und sie nicht beschäftigt werden<br />

können, ist dies als e<strong>in</strong>e bezahlte Freistellung zu werten, und<br />

es entstehen ke<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>usstunden. Berufsbildungsgesetz §<br />

19: Entfällt die Ausbildung, ohne dass der Auszubildende<br />

etwas dafür kann, dürfen ihm ke<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>usstunden angerechnet<br />

werden! Ke<strong>in</strong>esfalls darf hier e<strong>in</strong>e Anrechnung auf<br />

den Jahresurlaub erfolgen!<br />

Die Mitarbeiter<strong>in</strong>nen des Referates Ausbildung zur/zum<br />

Mediz<strong>in</strong>ischen Fachangestellten stehen allen ausbildenden<br />

Ärzt<strong>in</strong>nen und Ärzten bei weiteren Fragen jederzeit zur<br />

Verfügung.<br />

ärztlichen Vere<strong>in</strong>igung <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>, die Bestandteil<br />

dieser Berufsordnung ist (Anhang, Kapitel E). Die<br />

Verpflichtung zur Teilnahme am Notfalldienst gilt für<br />

den festgelegten Notfalldienstbereich.<br />

(3) Die E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es Notfalldienstes entb<strong>in</strong>det den<br />

behandelnden Arzt nicht von se<strong>in</strong>er Verpflichtung, für<br />

die Betreuung se<strong>in</strong>er Patienten <strong>in</strong> dem Umfange Sorge zu<br />

tragen, wie es deren Krankheitszustand erfordert.<br />

Die Verpflichtung zur Teilnahme am Notfalldienst ergibt<br />

sich bereits aus dem Gesetz über die Kammer für Heilberufe<br />

Ärzteblatt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 23 (<strong>2012</strong>) 10 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!