14.02.2013 Aufrufe

Geiser_Fabienne.pdf

Geiser_Fabienne.pdf

Geiser_Fabienne.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STF Diplomarbeit 2009 Qualitätsoptimierung<br />

in Berggebieten<br />

5.3 Auswertung<br />

Um die verschiedenen Fragen zu beantworten, werden die Meinungen der<br />

vier Interviewpartner zusammenfassend dargestellt.<br />

5.3.1 Was bedeutet Tourismus in Saas-Grund?<br />

Der Tourismus hat der früheren, aber auch der Generation heute einen<br />

sichtbaren Wohlstand gebracht und es war durch den Tourismus möglich,<br />

sich eine Existenz im Tal aufzubauen. Tourismus in Saas-Grund bedeutet<br />

Ferien, nicht nur für die Gäste, auch für die Einheimischen. Der Tourismus<br />

bringt somit Lebensqualität mit sich. Tourismus bedeutet auch die<br />

Auseinandersetzung mit der Region und neue Anforderungen, wechselnde<br />

Konsumtrends, etc. zu erkennen und wahrzunehmen.<br />

5.3.2 Welches sind die Probleme von Saas-Grund als Tourismusort?<br />

Bei den Problembereichen, die Saas-Grund als Tourismusstation hat, sind<br />

sich die vier Experten einig. Das grösste Problem ist die Preisstruktur,<br />

welche viele Folgen mit sich bringt. Die Preise für Übernachtungen sind zu<br />

tief, verglichen zu anderen Regionen. Dies wirkt sich auf die<br />

Wertschöpfung aus und bedeutet, dass kein Geld für Investitionen<br />

vorhanden ist. Investitionen zur Verbesserung der Infrastruktur sind aber<br />

dringend notwendig. Die Strukturen in der Hotelerie sind ein weiteres<br />

Problem. Es hat zu viele 2*-Sterne- und 3*-Sterne Hotels, die nicht<br />

genügend Rendite abwerfen, weil sie zu klein sind. Die Nachfolge ist in<br />

den meisten Hotels nicht geregelt und zum Teil werden die Betriebe zu<br />

wenig professionell geführt. Die Ferienwohnungen sind infrastruktur-<br />

mässig nicht auf dem neusten Stand und es fehlt mehrheitlich am Willen<br />

zur Kooperation und zum Schaffen von Synergien. Dies auch, weil der<br />

Wichtigkeit des Tourismus zu wenig Beachtung geschenkt wird und das<br />

notwendige Tourismusbewusstsein oft noch fehlt. Ein weiteres Problem ist<br />

die Abwanderung der jüngeren Generation in die nahegelegenen<br />

Agglomerationen.<br />

<strong>Fabienne</strong> <strong>Geiser</strong> 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!