14.02.2013 Aufrufe

Geiser_Fabienne.pdf

Geiser_Fabienne.pdf

Geiser_Fabienne.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STF Diplomarbeit 2009 Qualitätsoptimierung<br />

in Berggebieten<br />

bedeutet also auch bessere Wertschöpfung für den ganzen Tourismusort,<br />

für die Geschäfte, Gastronomie etc. Hotels bringen Arbeitsplätze in<br />

verschiedenen Bereichen und da Hotels ganzheitliche Angebote bieten,<br />

sind sie auch für die Zulieferindustrie wichtig. Auch lässt die Begeisterung<br />

nach, Gastgeber zu sein und bereits ziehen mehrere Hotels in Saas-Grund<br />

eine Schliessung in Erwägung. Massnahmen müssen getroffen werden.<br />

Neue Ertragsmöglichkeiten müssen gesucht werden. Vor allem muss die<br />

Preispolitik angepasst werden, denn der Preis steuert die Nachfrage,<br />

sichert den Ertrag und ist verantwortlich für die Positionierung eines<br />

Hotels. Preise müssen untereinander abgesprochen werden, um zu<br />

verhindern, dass die Unterschiede im Preisniveau zwischen Hotellerie und<br />

Bergbahnen nicht zu hoch sind. Die Preispolitik muss aber nicht nur mit<br />

den Bergbahnen festgelegt werden, auch mit der Restauration und der<br />

Parahotellerie. Die Preisdifferenzierung muss klarer sein. Nach welchen<br />

Kriterien wird der Preis bestimmt und wie hoch darf der Preis sein, bis die<br />

Zahlungsbereitschaft abgeschöpft ist. Wichtig ist auch, sich an die Preise<br />

zu halten, die in der Unterkunftsliste aufgeführt sind und nicht tiefere<br />

Preise anzubieten. Weitere Massnahmen um den Ertrag zu steigern<br />

können folgende sein:<br />

Abbildung 7: Massnahmen für die Hotellerie<br />

(Eigene Darstellung)<br />

<strong>Fabienne</strong> <strong>Geiser</strong> 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!