16.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht mit Konzernlagebericht und ... - Rheinmetall AG

Geschäftsbericht mit Konzernlagebericht und ... - Rheinmetall AG

Geschäftsbericht mit Konzernlagebericht und ... - Rheinmetall AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Stichtag bestanden Sicherungsgeschäfte im Rahmen des Cash Flow Hedging im Nominalwert von<br />

368 MioEUR (Vorjahr: 258 MioEUR). Im Berichtsjahr wurden Marktwertveränderungen in Höhe von 28 MioEUR<br />

(Vorjahr: 11 MioEUR) erfolgsneutral in die Sicherungsrücklage eingestellt <strong>und</strong> 4 MioEUR (Vorjahr: 6 MioEUR)<br />

daraus in die Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung umgebucht (überwiegend in die Umsatzerlöse). Ineffektivitäten<br />

im Währungssicherungsbereich sind nur von untergeordneter Bedeutung.<br />

Am Stichtag betrug die Rücklage für Währungssicherungsgeschäfte vor Verrechnung der darauf entfallenden<br />

latenten Steuern 25 MioEUR (Vorjahr: –9 MioEUR).<br />

Für Absicherungen im Nominalvolumen von 277 MioEUR (Vorjahr: 218 MioEUR) wurde kein Sicherungszusammenhang<br />

im Sinne von IAS 39 dargestellt, weil ein natürlicher Wertausgleich besteht oder aber weil<br />

die notwendigen Dokumentationsvoraussetzungen nicht gegeben waren. Sicherungsgeschäfte im Fair Value<br />

Hedge bestanden unverändert nicht.<br />

Die nachfolgende Tabelle zeigt die zu den Bilanzstichtagen bestehenden offenen Währungssicherungsgeschäfte<br />

<strong>mit</strong> ihren Nominalvolumina, Restlaufzeiten <strong>und</strong> Marktwerten. Die Marktwerte entsprechen – bezogen<br />

auf den Bilanzstichtag – jeweils dem Preis, zu dem ein unabhängiger Dritter die Rechte <strong>und</strong>/oder Pflichten<br />

aus den Instrumenten übernehmen würde.<br />

Währungssicherungen MioEUR<br />

Ohne Hedge-Beziehung<br />

Devisentermingeschäfte<br />

Sonstige<br />

Mit Hedge-Beziehung<br />

Devisentermingeschäfte<br />

Sonstige<br />

Nominalvolumen Restlaufzeit >1 Jahr Marktwert<br />

31.12.<br />

2007<br />

216<br />

2<br />

218<br />

254<br />

4<br />

258<br />

31.12.<br />

2008<br />

Sensitivitätsanalyse | Bei einer Verschiebung der Wechselkurse gegenüber der jeweiligen funktionalen<br />

Währung am Bilanzstichtag um jeweils 10% hätten sich folgende Veränderungen ergeben:<br />

Das Ergebnis aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Hedge-Beziehung wäre um 5 MioEUR höher/niedriger<br />

(Vorjahr: 3 MioEUR) ausgefallen.<br />

Die Sicherungsrücklage wäre vor Berücksichtigung latenter Steuern um 19 MioEUR höher/niedriger (Vorjahr:<br />

17 MioEUR) gewesen.<br />

275<br />

2<br />

277<br />

313<br />

55<br />

368<br />

31.12.<br />

2007<br />

22<br />

--<br />

22<br />

71<br />

--<br />

71<br />

31.12.<br />

2008<br />

17<br />

--<br />

17<br />

86<br />

--<br />

86<br />

31.12.<br />

2007<br />

2<br />

--<br />

2<br />

10<br />

1<br />

11<br />

31.12.<br />

2008<br />

–3<br />

--<br />

–3<br />

–26<br />

3<br />

–23<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!