16.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht mit Konzernlagebericht und ... - Rheinmetall AG

Geschäftsbericht mit Konzernlagebericht und ... - Rheinmetall AG

Geschäftsbericht mit Konzernlagebericht und ... - Rheinmetall AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Q3/2008<br />

Das United States Marine Corps bestellt bei <strong>Rheinmetall</strong><br />

Waffe Munition für seinen Ausbildungs- <strong>und</strong> Trainingsbetrieb<br />

Übungsgranaten des Kalibers 40mm im Wert von<br />

r<strong>und</strong> 61 Mio US-Dollar.<br />

Die im Februar 2008 angekündigte mehrheitliche Übernahme<br />

des südafrikanischen Unternehmens Denel Munitions<br />

durch <strong>Rheinmetall</strong> Defence wird nach der Zustimmung<br />

der Wettbewerbsbehörden <strong>und</strong> der Erfüllung vertraglicher<br />

Vorbehalte rechtswirksam.<br />

Auf der MSPO 2008 in Kielce, Polen, informiert <strong>Rheinmetall</strong><br />

Defence über eine breite Palette von Produkten<br />

<strong>und</strong> Dienstleistungen sowie fähigkeitsorientierte Systemlösungen<br />

für den aktuellen <strong>und</strong> zukünftigen Bedarf der<br />

internationalen Streitkräfte.<br />

40 Jahre KS Kolbenschmidt in Brasilien: Die Fabrik am<br />

Standort Nova Odessa gehört weltweit zu den größten<br />

Kolbenwerken der Kolbenschmidt Pierburg Gruppe. Jährlich<br />

werden dort für internationale Fahrzeughersteller etwa<br />

15 Millionen Kolben im Durchmesser von 35mm bis 140mm<br />

für Otto- <strong>und</strong> Dieselmotoren hergestellt.<br />

UK Interpress, Großbritanniens größter Automobil-Fachverlag,<br />

verleiht im weltweit bedeutendsten Motorenwettbewerb<br />

in elf Kategorien den „International Engine of the<br />

Year Award“. Neun der preisgekrönten Modelle sind <strong>mit</strong><br />

Komponenten von Unternehmen der Kolbenschmidt Pierburg<br />

Gruppe ausgestattet.<br />

Die Geschäftsbereiche KS Kolbenschmidt, KS Gleitlager,<br />

Pierburg <strong>und</strong> Pierburg Pump Technology stellen zum ersten<br />

Mal auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover aus <strong>und</strong> präsentieren<br />

Produkte, die unter anderem zur Reduzierung<br />

von Kraftstoffverbrauch <strong>und</strong> CO 2-Emissionen beitragen.<br />

Q4/2008<br />

Auf dem Schießplatz in Unterlüß demonstriert das neue<br />

modulare Mittelkaliber-Turmsystem für Infanteriekampffahrzeuge<br />

Lance vor mehr als 200 nationalen <strong>und</strong> internationalen<br />

Fachjournalisten <strong>und</strong> Gästen beim Live Firing<br />

erfolgreich seine hohe Leistungsfähigkeit. Die Kanone in<br />

dem neuen Turm überzeugt <strong>mit</strong> sehr guter Trefferlage bei<br />

Einzelschüssen <strong>und</strong> der geringen Streuung beim Feuerstoß<br />

im burst-mode.<br />

<strong>Rheinmetall</strong> Defence übergibt an die Hochschule Bremen,<br />

dem weltweit anerkannten Kompetenzzentrum im<br />

Bereich Schiffbau, Meerestechnik <strong>und</strong> Nautik, einen zweiten<br />

Schiffsführungssimulator, <strong>mit</strong> dem unterschiedliche<br />

Strömungen, Gezeiten, Seegänge, Umwelt- <strong>und</strong> Witterungseinflüsse<br />

sowie Ufer- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>beschaffenheiten ebenso<br />

realistisch nachgestellt werden wie die Simulation von<br />

unterschiedlichen Schiffstypen, Antriebsarten <strong>und</strong> Steuerungseinrichtungen<br />

sowie Navigations- <strong>und</strong> Kommunikationssystemen.<br />

Mit modernster Simulatortechnik von <strong>Rheinmetall</strong><br />

Defence werden in Zürich Polizei <strong>und</strong> Rettungskräfte ausgerüstet.<br />

Zwei Fahrsimulatoren sind das Herzstück einer<br />

einzigartigen Indoor-Trainingsanlage, in der Einsatzkräfte<br />

von Polizei, Feuerwehr <strong>und</strong> Rettungsdienst Blaulichtfahrten<br />

in einer realitätsnahen virtuellen Umgebung witterungsunabhängig<br />

trainieren.<br />

Für den Geschäftsbereich MS Motor Service beliefert<br />

die neu gegründete MS Motor Service Shanghai Trading<br />

Company Ltd. von Shanghai aus China <strong>und</strong> angrenzende<br />

Länder <strong>mit</strong> Aftermarket-Produkten. Die Gesellschaft bietet<br />

den K<strong>und</strong>en technische Kompetenz durch Training <strong>und</strong><br />

Service vor Ort <strong>und</strong> nutzt die Vorteile der Zusammenarbeit<br />

<strong>mit</strong> den anderen in Shanghai bereits ansässigen Unternehmen<br />

der Kolbenschmidt Pierburg Gruppe.<br />

Den Unternehmensbereich Automotive <strong>und</strong> die Technische<br />

Universität Kaiserslautern verbindet eine jahrelange,<br />

sehr erfolgreiche Zusammenarbeit. Unter dem Dach der<br />

namhaften Hochschul-Stiftung der Universität verfolgt die<br />

<strong>Rheinmetall</strong> Stiftung künftig ihr Ziel, talentierte wissenschaftliche<br />

Nachwuchskräfte zu unterstützen <strong>und</strong> ihnen<br />

zusätzliche Möglichkeiten zur Qualifikation zu erschließen.<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!