27.09.2012 Aufrufe

«Günstiger» Mietwohnungsbau ist möglich - Fahrländer Partner

«Günstiger» Mietwohnungsbau ist möglich - Fahrländer Partner

«Günstiger» Mietwohnungsbau ist möglich - Fahrländer Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Nicht bewohnte Wohnungen in den Zentren 2000 17<br />

Tabelle 2: Anteil der Personen mit Wohnraumunterversorgung nach Einkommensgruppen 23<br />

Tabelle 3: Beispiel: Landwert als Funktion der Wertsteigerung der Immobilie 30<br />

Tabelle 4: Grundgesamtheit: Haushalte nach Nachfragersegmenten und Gemeindetyp 2009 42<br />

Tabelle 5: Potentialschätzung 2009 42<br />

Tabelle 6: Allgemeine Eckwerte des «gängigen» Vergleichsobjekts 61<br />

Tabelle 7: Allgemeine Eckwerte des «günstigen» Projekts 64<br />

Tabelle 8: Vergleich der baulichen Kennziffern der beiden Projekte 64<br />

Tabelle 9: Vergleich der Formquotienten und Flächenkennwerte der beiden Projekte 65<br />

Tabelle 10: Berechnung der Erstellungskosten (BKP 1-9) nach EKG-CRB 66<br />

Tabelle 11: Berechnung der Anlagekosten ohne Grundstück 66<br />

Tabelle 12: Erzielbare Netto- und Bruttomieten im «gängigen» Objekt in Zürich-Altstetten 69<br />

Tabelle 13: Notwendige Netto- und Bruttomieten im «günstigen» Projekt in Zürich-Altstetten 71<br />

Tabelle 14: Notwendige Netto- und Bruttomieten im «günstigen» Projekt in Zürich-Wiedikon 72<br />

Tabelle 15: Notwendige Netto- und Bruttomieten im «günstigen» Projekt in Zürich-Seefeld 72<br />

Tabelle 16: Notwendige Netto- und Bruttomieten im «günstigen» Projekt in Dietikon 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!