27.09.2012 Aufrufe

«Günstiger» Mietwohnungsbau ist möglich - Fahrländer Partner

«Günstiger» Mietwohnungsbau ist möglich - Fahrländer Partner

«Günstiger» Mietwohnungsbau ist möglich - Fahrländer Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 «Gängiges» Objekt, «günstiges»<br />

Projekt – Kennziffern<br />

10.1 Das «gängige» Objekt<br />

Grundlage der Modellierung bildet ein in der Stadt Zürich kürzlich erstelltes, privates Anlageobjekt mit 116<br />

Mietwohnungen, die erfolgreich vermarktet werden konnten. Die grosszügig geschnittenen Einheiten fanden<br />

bei den eher einkommensstarken Mietern grossen Anklang; sämtliche Wohnungen konnten innerhalb<br />

kürzester Zeit vermietet werden. Eine unter dem Gebäude erstellte Tiefgarage bietet 60 Parkplätze.<br />

Die Überbauung verfügt über ein zukunftsweisendes Energiekonzept: Die Wohnungen werden mittels Erdsonden<br />

beheizt und verfügen über eine kontrollierte Komfortlüftung mittels dezentralen Lüftungskomponenten.<br />

Das Projekt erfüllt den Minergie-Standard.<br />

Für dieses Projekt sind sowohl die architektonischen und bautechnischen Daten als auch die (abgerechneten)<br />

Erstellungskosten sowie die auf dem Markt erzielten Erträge bekannt.<br />

Entsprechend konnte eine fundierte Bewertung des Objekts erstellt und daraus der innere Landwert der<br />

Liegenschaft abgeleitet werden.<br />

Tabelle 6: Allgemeine Eckwerte des «gängigen» Vergleichsobjekts<br />

Grundstückfläche (m 2 ) 4'808<br />

Gebäudegrundfläche (m 2 ) 3'582<br />

Kubatur ober- und unterirdisch (m 3 SIA 416) 50'182<br />

Geschossfläche ober- und unterirdisch (inkl. Attikageschoss) (m 2 SIA 416) 16'746<br />

Geschossfläche oberirdisch (inkl. Attikageschoss) (m 2 SIA 416) 12‘365<br />

Hauptnutzfläche (m 2 SIA 416) 9'386<br />

Verhältnis HNF zu GF (ober- und unterirdisch) 56%<br />

Verhältnis HNF zu GF (oberirdisch) 76%<br />

Aussenwandfläche (m 2 ) 12'103<br />

Dachfläche (m 2 )* 5'060<br />

Wohnungen<br />

1.5 Zimmer 8<br />

2.5 Zimmer 48<br />

3.5 Zimmer 37<br />

4.5 Zimmer 16<br />

Wohnateliers 7<br />

Total Einheiten 116<br />

Parkplätze (Tiefgarage) 60<br />

*: Dachflächen über und unter Terrain inkl. Dachaufbauten Loggien.<br />

Quelle: Halter, 2AP.CH.<br />

10.2 Das «günstige» Projekt<br />

Rahmenbedingungen für einen Vergleich<br />

Als Alternative zum «gängigen» Objekt wird eine «günstige» Variante entworfen, die kein architektonisches<br />

Projekt im eigentlichen Sinne darstellt. Entwickelt wurde ein neues Produkt, das auf ein Zielpublikum<br />

ausgerichtet <strong>ist</strong>, das bereit, respektive gezwungen <strong>ist</strong>, hinsichtlich Flächenverbrauch und Standards<br />

deutliche Zugeständnisse zu machen. Entstanden sind 135 standardisierte Wohnungen, die mit dem am Ort<br />

effektiv realisierten Produkt hinsichtlich Raumangebot und Standard nicht mehr verglichen werden können.<br />

Für die Studie werden folgende Rahmenbedingungen festgelegt:<br />

Grundstück<br />

Für das «günstige» Projekt werden die Einschränkungen und die Potentiale des Grundstücks und seiner<br />

Lage übernommen: Grundstücksform und Orientierung, Baulinien und Grenzabstände, Umgebung (u.a.<br />

Lärmemissionen der Strasse) und die bestehende Rampe einer Tiefgaragenzufahrt auf dem Grundstück.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!