27.09.2012 Aufrufe

«Günstiger» Mietwohnungsbau ist möglich - Fahrländer Partner

«Günstiger» Mietwohnungsbau ist möglich - Fahrländer Partner

«Günstiger» Mietwohnungsbau ist möglich - Fahrländer Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Abtrennung mit Schiebetüren, Vorhängen.<br />

Beweglichkeit von eingebauten Möbeln und Geräten:<br />

- z.B. Schränke, Betten, Küchenmöbel mobil;<br />

- Einrichtung der Wohnung je nach Tageszeit und Bedürfnis;<br />

- weniger Flächenbedarf.<br />

Minimal-Zimmer:<br />

- in Kombination mit Schiebetüren: Raumerweiterung, die als Gäste- und Arbeitszimmer genutzt werden<br />

kann;<br />

- positiv bei Änderung der Grösse des Haushalts und der Personen.<br />

Abbildung 54: Schematische Umsetzung der Grundlagen<br />

Quelle: odp-architecture.<br />

Wohnmodelle<br />

Zwei Typen von Wohnungen wurden als Beispiele entwickelt:<br />

- Typus A, eine sogenannte frontale Wohnung;<br />

- Typus B, eine durchgehende Wohnung;<br />

- die beiden Typen können leicht addiert und an verschiedene Orientierungen, Erschliessungen und<br />

Grundstücklagen angepasst werden.<br />

Gemeinsame Merkmale beider Typen<br />

- Die Einzelzimmer sind klein, dafür gibt es einen relativ grossen Vorraum vor den Zimmern: die Zimmer<br />

sind als individuelle Zellen konzipiert, der Vorraum als Ausdehnungs<strong>möglich</strong>keit für gemeinsame Tätigkeiten.<br />

- Eine lange freie Wand für von den Mietern zu montierende Schränke: dadurch werden die Zimmer von<br />

Kleiderschränken befreit.<br />

- Ein Grundriss, in welchem sich die Zimmerzahl in der Planungsphase leicht variieren lässt.<br />

- Die Möglichkeit optionaler Ausstattungen, welche die Flexibilität und die Bewohnbarkeit trotz der<br />

Kompaktheit der Grundrisse wesentlich erhöhen: Schiebewände oder Vorhänge, Querverbindungen<br />

zwischen den Einzelzimmern (die vom Mieter leicht geschlossen oder ohne Türblatt ganz offen gehalten<br />

werden können).<br />

- System-Einbauwände zwischen den kleinen Schlafzimmern, welche einfach entfernt werden können<br />

und aus zwei minimalen Schlafzimmern einen nutzungsneutralen Raum generieren. Auch können die<br />

Schlafzimmer an den Wohnraum angeschlossen werden. Dadurch richten sich die Wohnungstypologien<br />

an Familien mit Kindern und alternative Wohnmodelle (Wohngemeinschaften, Arbeiten und Wohnen,<br />

junge Kreative)<br />

Grundrisse und gesetzliche Anforderungen<br />

- Die Grundrisse entsprechen den minimalen Anforderungen für hindernisfreies Wohnen, mit einer<br />

Ausnahme: Die geforderte Minimalfläche von 14 m 2 pro Zimmer wird nicht überall erreicht.<br />

- Absichtlich werden kleinere Zimmer vorgeschlagen (12.5 m 2 ), aber vom Konzept her ohne Kleiderschrank<br />

im Zimmer und mit einer direkten Verbindung zum Nachbarzimmer.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!