27.09.2012 Aufrufe

«Günstiger» Mietwohnungsbau ist möglich - Fahrländer Partner

«Günstiger» Mietwohnungsbau ist möglich - Fahrländer Partner

«Günstiger» Mietwohnungsbau ist möglich - Fahrländer Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

79<br />

<strong>Fahrländer</strong> <strong>Partner</strong> & sotomo (2006-2012d)<br />

Nachfragersegmente im Wohnungsmarkt: Factsheet 3: Improvisierte Alternative. Zürich.<br />

<strong>Fahrländer</strong>, S. und D. Matter (2011)<br />

Zyklen im Schweizer Immobilienmarkt. Hrsg.: HEV Schweiz. Zürich.<br />

<strong>Fahrländer</strong>, S. et al. (2011)<br />

Immobilien- und Hypothekarmarkt - Quo vadis? Hrsg.: KPMG. Zürich.<br />

<strong>Fahrländer</strong> <strong>Partner</strong> (2011)<br />

Genossenschafterinnen und Genossenschafter in der Stadt Zürich: Auswertung der<br />

Bevölkerungsbefragung und von Reg<strong>ist</strong>erdaten. Hrsg.: Stadt Zürich: Stadtentwicklung,<br />

Wohnbaugenossenschaften Zürich, SVW.<br />

<strong>Fahrländer</strong>, S. und C. Heye (2008)<br />

Immobilien haben keinen Selbstzweck. In: die baustellen, Nr. 4 06/08, S. 20-22.<br />

<strong>Fahrländer</strong> <strong>Partner</strong> (2008)<br />

Aufhebung der Lex Koller: Analyse der Auswirkungen aus ökonomischer Sicht. Hrsg.: Bundesamt<br />

für Wohnungswesen BWO. Grenchen.<br />

<strong>Fahrländer</strong>, S. und C. Heye (2007)<br />

Wer in der Schweiz wie und wo wohnt: Räumlich differenzierte Erforschung der<br />

Wohnungsnachfrage. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 263, 12. November 2007, S. SB21.<br />

<strong>Fahrländer</strong>, S., M. Marti und M. Schneider (2007)<br />

Gesellschaftliche Trends fordern ein Umdenken. In: Schweizer Personalvorsorge, 11-07, S. 63-64.<br />

<strong>Fahrländer</strong>, S. (2007)<br />

Hedonische Immobilienbewertung: Eine empirische Untersuchung der Schweizer Märkte für<br />

Wohneigentum 1985 bis 2005. München.<br />

<strong>Fahrländer</strong>, S. und D. Marmet (1999)<br />

Mietwohnungsmarkt. In: Wüest & <strong>Partner</strong> (Hrsg.), Immo-Monitoring 2000 - Band 1. Zürich.<br />

<strong>Fahrländer</strong>, S. (1998)<br />

Freier Personenverkehr mit der EU: Eine Untersuchung <strong>möglich</strong>er Auswirkungen auf die Schweiz.<br />

Lizentiatsarbeit an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern.<br />

Bern.<br />

Friedrichs, J. (1977): Stadtanalyse - Soziale und räumliche Organisation der Gesellschaft, Rowohlt Verlag,<br />

Hamburg.<br />

Gächter, E. (2009)<br />

Sozialraumanalysen 1990/2000 Stadt Bern nach Quartieren. Hrsg.: Stadtentwicklung Bern, Bern.<br />

Häusermann, H. und W. Siebel (2001)<br />

Soziale Integration und ethnische Schichtung - Zusammenhänge zwischen räumlicher und sozialer<br />

Integration - Gutachten im Auftrag der Unabhängigen Kommission „Zuwanderung“, Berlin,<br />

Oldenburg.<br />

Hermann, M., C. Heye und H. Leuthold (2005)<br />

Soziokulturelle Unterschiede in der Schweiz: Vier Indizes zu räumlichen Disparitäten 1990-2000.<br />

Hrsg.: Universität Zürich & BFS. Zürich, Neuchâtel.<br />

Heye, C. und S. <strong>Fahrländer</strong> (2007)<br />

Nachfragersegmente im Wohnungsmarkt. In: Schweizer Personalvorsorge, 11-07, S. 55-58.<br />

Heye, C. und H. Leuthold (2006)<br />

Segregation und Umzüge in der Stadt und Agglomeration Zürich, Zürich.<br />

I Consulting (2011)<br />

Logements Vaudois: analyse de la pénurie. Hrsg.: Canton de Vaud, Banque Cantonale Vaudoise,<br />

Centre Patronal, Fédération Vaudoise des Entrepreneurs. Lausanne.<br />

Jans, A., Graf, S., Leu, T. (2011)<br />

Aktuelle Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt: Studie im Auftrag der SP-Fraktion der<br />

Bundesversammlung - 2011, Hrsg.: ZHAW, Winterthur.<br />

Koch, M., M. Somandin und Chr<strong>ist</strong>ian Süsstrunk (1990)<br />

Kommunaler und Genossenschaftlicher Wohnungsbau in Zürich. Zürich.<br />

Lersch, P. (2009)<br />

Diskussionspapier: Öffentlicher Wohnungsbau und residentielle Segregation: Räumliche<br />

Strukturen der Wohnortwahl am Beispiel Großbritannien und Deutschland, Bochum.<br />

Mahnig, H. (2001)<br />

Ethnische Segregation als Herausforderung städtischer Politik, Discussion Paper.<br />

Schweizerisches Forum für Migrations- und Bevölkerungsstudien, Neuchâtel.<br />

Matter, D. et al. (2011)<br />

IMMOPROG 2011: Prognosen der regionalen Immobilienmärkte für Geschäfts- und Wohnflächen.<br />

Hrsg.: <strong>Fahrländer</strong> <strong>Partner</strong> und BAK Basel Economics. Zürich, Basel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!