11.03.2015 Views

IRAK DIE WIEGE DER ZIVILISATION

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

L’AUTRICHE RESEARCH & DEVELOPMENT<br />

Internationale Spitzenforscher in Wien<br />

International Elite Researchers in Vienna<br />

Text: Petra Stix<br />

Die „Außenwirtschaft Austria“ der Wirtschaftskammer Österreich organisiert<br />

heuer bereits zum fünften Mal die MIT Europe Conference und bringt hochkarätige<br />

Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) nach Wien.<br />

The “Außenwirtschaft Austria” (Foreign Trade Austria) from the Chamber of<br />

Commerce Austria organises the MIT Europe Conference this year for the<br />

fifth time, bringing top-level researchers from the Massachusetts Institute of<br />

Technology (MIT) to Vienna.<br />

Vom 25. bis 26. März 2015 ist die Forschungselite<br />

des weltbekannten Massachusetts<br />

Institute of Technology (MIT) wieder in der<br />

Wirtschaftskammer Österreich versammelt und<br />

trifft dort auf Interessierte aus Wissenschaft, Forschung<br />

und Wirtschaft. Dr. Walter Koren, Leiter der<br />

„Außenwirtschaft Austria“, dazu: „Die österreichischen<br />

Unternehmen und ihre Entwickler schätzen<br />

den Dialog mit den Spitzenforschern und holen sich<br />

bei der MIT Conference wichtige Impulse für ihre<br />

tägliche Arbeit.“<br />

Das MIT gilt als eine der weltweit führenden<br />

Institutionen im Bereich von technologischer Forschung<br />

und Lehre. Bei der diesjährigen Konferenz<br />

dreht sich alles um das Thema „Minds, Machines &<br />

Management“. Die englischsprachige Veranstaltung<br />

kann mit einer Reihe prominenter Redner aus der<br />

US-Kaderschmiede punkten.<br />

Neben dem berühmten Informatiker Tomaso<br />

Poggio, Nicholas Roy, Michale Schrage, John<br />

Cipplinger, George Westerman und vielen anderen<br />

wird auch Caleb Harper am Podium stehen. Er hat<br />

eine höchst interessante Vision für die Landwirtschaft<br />

und Nahrungsmittelproduktion. Auf seiner<br />

CityFarm am MIT Media Lab werden Pflanzen nicht<br />

in den Boden eingesetzt, sondern über die Luft ernährt.<br />

Mittels dieses aeroponischen Systems gelingt<br />

es dem Forscher, Obst- und Gemüsepflanzen bis zu<br />

viermal schneller aufzuziehen als in der traditionellen<br />

Landwirtschaft. Sein Verfahren verspricht die<br />

Landwirtschaft zu revolutionieren. Bei der Konferenz<br />

in Wien wird er erklären, wie die auf der<br />

CityFarm angewandte Methode in Zukunft den klassischen<br />

Pflanzenanbau ablösen könnte.<br />

From the 25th to 26th of March 2015, the research<br />

elite of the world-renowned Massachusetts<br />

Institute of Technology (MIT) is reassembled<br />

in the Chamber of Commerce Austria, where it<br />

meets those interested in science, research and economics.<br />

Dr. Walter Koren, head of the “Außenwirtschaft<br />

Austria” commented: “Austrian companies<br />

and their developers appreciate the dialogue with<br />

senior researchers and pick up important impetus<br />

for their daily work at the MIT Conference.”<br />

The MIT is one of the world’s leading institutions<br />

in the field of technological research and teaching.<br />

At this year’s conference, it’s all about the topic<br />

“Minds, Machines & Management”. The Englishlanguage<br />

event scores with a number of prominent<br />

speakers from the US elite university.<br />

Besides the famous computer scientist Tomaso<br />

Poggio, Nicholas Roy, Michale Schrage, John Cipplinger,<br />

George Westerman and many others, Caleb<br />

Harper will also take a stand at the podium. He has a<br />

very interesting vision for agriculture and food production.<br />

On his City Farm at the MIT Media Lab<br />

plants are not planted in the ground, but fed through<br />

the air. Using this aeroponic system, the researcher<br />

manages to grow fruit and vegetable plants four<br />

times faster than in traditional agriculture. His method<br />

promises to revolutionise<br />

agriculture. At the conference<br />

in Vienna, he will<br />

explain how the methodology<br />

applied to the City<br />

Farm could replace traditional<br />

crop production in the<br />

future.<br />

INFO<br />

MIT Europe<br />

Conference 2015<br />

Datum: 25.-26. März 2015<br />

Zeit: 9:00-18:00 Uhr<br />

Ort: WKO, Julius-Raab-Saal<br />

Wiedner Hauptstraße 63<br />

1045 Wien<br />

Evening Reception:<br />

Palais Ferstel<br />

Strauchgasse 4<br />

1010 Wien<br />

Date: 25. - 26. March 2015<br />

Time: 9.00 - 18.00<br />

Location: WKO, Julius<br />

Raab Saal, Wiedner<br />

Hauptstraße 63<br />

1045 Vienna<br />

Evening Reception:<br />

Palais Ferstel<br />

Strauchgasse 4<br />

1010 Vienna<br />

wko.at/aussenwirtschaft/MIT<br />

Der Robotik-Experte<br />

Nicholas Roy spricht über<br />

den Paketversand durch<br />

selbstfliegende Drohnen.<br />

Robotics expert Nicholas<br />

Roy talks about parcel<br />

delivery via flying drones.<br />

Caleb Harper’s CityFarm.<br />

Das aeroponische System von<br />

Caleb Harper verspricht die<br />

Landwirtschaft zu<br />

revolutionieren.<br />

The aeroponic system by<br />

Caleb Harper promises to<br />

revolutionise agriculture.<br />

PHOTOS: MIT<br />

80 Cercle Diplomatique 1/2015<br />

Cercle Diplomatique 1/2015<br />

81

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!