16.08.2012 Views

ADOBE Software License Agreement To view the Software License ...

ADOBE Software License Agreement To view the Software License ...

ADOBE Software License Agreement To view the Software License ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Die vorstehenden Bestimmungen gestatten es Ihnen beispielsweise nicht, die <strong>Software</strong> zu installieren oder auf die<br />

<strong>Software</strong> (direkt oder über Befehle, Daten oder Anweisungen) wie folgt zuzugreifen: (a) von oder an einem anderen<br />

Computer, der nicht Teil des internen Netzwerks ist, (b) für die Ermöglichung von Web-Hosted-Dienstleistungen<br />

oder öffentlich zugänglichen Dienstleistungen, (c) durch eine natürliche oder juristische Person, die zur Verwendung,<br />

zum Herunterladen, zur Vervielfältigung oder zur anderweitigen Nutzung der Funktionen der <strong>Software</strong> nicht durch<br />

eine gültige Lizenz von Adobe berechtigt ist, (d) als Komponente von Systemen, Ablaufplänen oder Diensten, die<br />

mehr als der zulässigen Anzahl an Nutzern zugänglich ist, oder (e) für Tätigkeiten, die nicht durch einen<br />

Einzelbenutzer initiiert werden (z. B. automatische Serververarbeitung).<br />

2.5 Verwendung auf tragbaren oder Heimcomputern. Vorbehaltlich der relevanten Beschränkungen in der Ziffer 2.6<br />

darf der Hauptnutzer eines Computers, auf dem die <strong>Software</strong> gemäß Ziffer 2.2 installiert ist („Hauptnutzer“), eine<br />

zweite Kopie der <strong>Software</strong> für seine ausschließliche Verwendung auf einem tragbaren oder Heimcomputer<br />

installieren, vorausgesetzt, dass die <strong>Software</strong> auf dem tragbaren Computer oder Heimcomputer nicht zur selben Zeit<br />

verwendet wird wie die <strong>Software</strong> auf dem Hauptcomputer.<br />

2.6 Beschränkungen der Zweitnutzung durch Mehrfachlizenznehmer. Wurde die <strong>Software</strong> im Rahmen eines Adobe<br />

Mehrfachlizenzprogramms (derzeit als Adobe Open Options bezeichnet) von einem anderen Lizenznehmer als einem<br />

Mehrfachlizenznehmer in einer Bildungseinrichtung bezogen, darf die gemäß Ziffer 2.5 erstellte Zweitkopie der<br />

<strong>Software</strong> nur zum Vorteil und für die Geschäftszwecke des entsprechenden Mehrfachlizenznehmers genutzt werden.<br />

Weitere Informationen über die Zweitnutzung durch Mehrfachlizenznehmer finden Sie auf unserer Webseite unter<br />

http://www.adobe.com/go/open_options_de.<br />

2.7 Sicherungskopie. Sie sind zur Erstellung einer angemessenen Anzahl von Sicherungskopien der <strong>Software</strong> unter<br />

der Voraussetzung berechtigt, dass diese Sicherungskopien nicht für andere Zwecke als Archivierungszwecke<br />

installiert und verwendet werden.<br />

2.8 Inhaltsdateien. Soweit in den „Bitte lesen“-Dateien oder einer anderen zugehörigen Lizenz bzw. anderen<br />

zugehörigen Lizenzen der Inhaltsdateien, die ggf. besonderen Rechten und Einschränkungen unterliegen, nicht<br />

anders erläutert, dürfen Sie die Inhaltsdateien verwenden, darstellen, ändern, vervielfältigen und vertreiben. Sie<br />

dürfen die Inhaltsdateien allerdings nicht einzeln vertreiben (das heißt in Fällen, in denen diese den eigentlichen<br />

Wert des vertriebenen Produkts ausmachen), und Sie haben keinen Anspruch auf Markenrechte hinsichtlich<br />

Inhaltsdateien oder Ableitungen davon.<br />

2.9 Beispiel-Anwendungscode. Sie dürfen den Quellcode jener Teile des <strong>Software</strong>programms, die in der<br />

Begleitdokumentation als Beispielcode, Beispiel-Anwendungscode oder Musterkomponenten (einzeln jeweils<br />

„Beispiel-Anwendungscode“) ausgewiesen sind, ausschließlich für die Zwecke des Designs, der Entwicklung und<br />

des Testens von mit Hilfe von Adobe <strong>Software</strong>programmen entwickelten Webseiten und Anwendungen ändern. Der<br />

Muster-Anwendungscode (gleich ob verändert oder nicht) darf jedoch nur kopiert und vertrieben werden, wenn alle<br />

nachstehend genannten Bedingungen erfüllt sind: (a) Sie vertreiben nur den kompilierten Beispiel-Anwendungscode<br />

in Objektcode-Form zusammen mit Ihrer Anwendung, (b) Sie integrieren den Muster-Anwendungscode nicht in für<br />

die Entwicklung von Webseiten bestimmte Produkte oder Anwendungen und (c) Sie verwenden zur Vermarktung<br />

Ihrer Anwendung keine Namen, Logos oder anderen Marken von Adobe. Sie verpflichten sich, Adobe von allen<br />

Verlusten, Schäden, Ansprüchen, einschließlich Anwaltskosten, freizustellen bzw. Adobe gegen mögliche Klagen zu<br />

verteidigen, die sich aus der Nutzung oder dem Vertrieb Ihrer Anwendung ergeben.<br />

2.10 Programmiersprachen. Die <strong>Software</strong> kann die Teile des ExtendScript SDK und Pixel Bender SDK umfassen.<br />

Gemäß den Einschränkungen laut Ziffer 2 gewährt Ihnen Adobe eine nicht exklusive, nicht übertragbare, kostenlose<br />

Lizenz, die Komponenten des ExtendScript SDK und Pixel Bender SDK ausschließlich zur internen Entwicklung<br />

von Anwendungsprogrammen, die zur Nutzung mit Produkten von Adobe konzipiert sind, zu verwenden. Außer wie<br />

in Ziffer 2.10 ausdrücklich festgelegt, dürfen keine Teile des ExtendScript SDK oder Pixel Bender geändert oder<br />

vertrieben werden. Sie verpflichten sich, Adobe von allen Verlusten, Schäden und Ansprüchen, einschließlich<br />

Anwaltskosten, freizustellen bzw. Adobe gegen mögliche Klagen zu verteidigen, die sich aus einem derartigen<br />

Vertrieb ergeben.<br />

2.11 Dualboot-Plattform. Die <strong>Software</strong> ist zur Verwendung auf einer bestimmten Betriebssystemplattform lizenziert.<br />

Sie müssen für die Verwendung der <strong>Software</strong> auf jeder einzelnen Betriebssystemplattform eine eigene Lizenz<br />

erwerben. Wenn Sie die <strong>Software</strong> beispielsweise auf der Mac OS- und Windows-Betriebssystemplattform auf einem<br />

Gerät installieren möchten, auf dem diese beiden Plattformen ausgeführt werden (d. h. auf einem Dualboot-Rechner),

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!