16.08.2012 Views

ADOBE Software License Agreement To view the Software License ...

ADOBE Software License Agreement To view the Software License ...

ADOBE Software License Agreement To view the Software License ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

14.5 Digitale Zertifikate. Die <strong>Software</strong> verwendet digitale Zertifikate zur Identifizierung herunterladbarer Dateien<br />

(z. B. Anwendungen und Inhalte) und der Herausgeber dieser Dateien. Adobe AIR verwendet z. B. digitale<br />

Zertifikate zur Identifizierung des Herausgebers von Adobe AIR-Anwendungen, und die Adobe Acrobat-<br />

Produktfamilie verwendet digitale Zertifikate zur Ausstellung und Validierung von Signaturen in PDF-Dokumenten<br />

und zur Validierung zertifizierter PDF-Dokumente. Bei der Validierung eines digitalen Zertifikats kann Ihr<br />

Computer eine Verbindung zum Internet herstellen.<br />

14.6 Einstellungsmanager. Die <strong>Software</strong> kann Flash Player umfassen. Bei Verwendung des Flash Players können<br />

bestimmte Nutzereinstellungen als LSO (Local Shared Object / gemeinsam genutztes lokales Objekt) auf Ihrem<br />

Computer gespeichert werden. Diese Einstellungen werden nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht, erlauben es<br />

Ihnen aber, bestimmte Einstellungen Ihres Flash Players zu konfigurieren. Weitere Informationen zu LSO finden sie<br />

unter http://www.adobe.com/go/flashplayer_security_de und weitere Informationen zum Einstellungsmanager unter<br />

http://www.adobe.com/go/settingsmanager_de.<br />

15. Rechner-Rechner-Verbindung.<br />

Die <strong>Software</strong> kann ohne zusätzliche Benachrichtigung über Ihre Verbindung zu einem lokalen Netz automatisch eine<br />

Verbindung zu anderer <strong>Software</strong> von Adobe herstellen. Dabei kann die <strong>Software</strong> im lokalen Netz bekannt geben,<br />

dass sie zur Kommunikation mit anderer <strong>Software</strong> von Adobe verfügbar ist. Bei einer derartigen Verbindung kann<br />

die IP-Adresse Ihrer Verbindung mit dem lokalen Netz übertragen werden. Es werden aber in keinem Fall<br />

personenbezogene Informationen über derartige Netzwerkverbindungen übertragen oder empfangen (d. h. abgesehen<br />

von der IP-Adresse, die in einigen Rechtsordnungen als personenbezogene Information gelten kann). Informationen<br />

zum Ändern von Standardeinstellungen finden Sie in der Dokumentation.<br />

16. Sonderbestimmungen und Ausnahmen.<br />

Diese Ziffer enthält Sonderbestimmungen in Bezug auf bestimmte Produkte und Komponenten der <strong>Software</strong> sowie<br />

beschränkte Ausnahmen zu den obigen Vertragsbedingungen. Soweit Regelungen in dieser Ziffer in Widerspruch<br />

mit anderen Bedingungen dieses Vertrages stehen, genießen die Regelungen dieser Ziffer Vorrang.<br />

16.1 Keine Beeinträchtigung. EU-Bestimmungen.<br />

16.1.1 Dieser Vertrag darf die gesetzlichen Rechte einer Partei nicht beeinträchtigen, einschließlich Parteien, die als<br />

Verbraucher handeln. Für Verbraucher in Neuseeland, die die <strong>Software</strong> für persönliche Zwecke (nicht für<br />

geschäftliche Zwecke) erhalten, unterliegt dieser Vertrag beispielsweise den Bestimmungen des „Consumer<br />

Guarantees Act“ (Verbraucherschutzgesetz).<br />

16.1.2 Wenn Sie die <strong>Software</strong> in der Europäischen Union (EU) erworben haben, Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in<br />

der EU haben und ein Konsument sind (d. h. wenn Sie die <strong>Software</strong> zu persönlichen nicht geschäftlichen Zwecken<br />

verwenden), gilt Ziffer 6 bezüglich des Erwerbs und der Verwendung der <strong>Software</strong> durch Sie nicht. Stattdessen<br />

gewährleistet Adobe für einen Zeitraum von 2 Jahren ab dem Erwerb, dass die <strong>Software</strong> die in der Dokumentation<br />

beschriebenen Funktionalitäten („die vereinbarten Funktionalitäten“) bereitstellt, wenn sie mit der empfohlenen<br />

Hardwarekonfiguration betrieben wird. Geringfügige Abweichungen von den vereinbarten Funktionen begründen<br />

keine Gewährleistungsansprüche. DIESE GEWÄHRLEISTUNG GILT NICHT FÜR SOFTWARE, DIE SIE ALS<br />

VORAB- ODER TESTVERSIONEN, STARTSOFTWARE ODER PRODUKTMUSTER VERWENDEN, ODER<br />

FÜR SCHRIFTTYPENSOFTWARE, DIE IN ANDERE FORMATE KONVERTIERT WURDE, ODER FÜR<br />

SOFTWARE, DIE AUFGRUND VON ÄNDERUNGEN, DIE SIE VORGENOMMEN HABEN, NICHT<br />

FUNKTIONIERT. Zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen müssen Sie die Kundendienstabteilung<br />

von Adobe während dieses Zeitraums von 2 Jahren benachrichtigen und einen Kaufbeleg für die <strong>Software</strong> vorlegen.<br />

Adobe teilt Ihnen dann mit, ob die <strong>Software</strong> einen Defekt aufweist oder ob der Fehler auf eine unsachgemäße<br />

Installation durch Sie zurückzuführen ist (in diesem Fall erhalten Sie von Adobe Unterstützung). Wenn die <strong>Software</strong><br />

einen Defekt aufweist, können Sie bei Adobe eine Rückerstattung oder eine reparierte oder Ersatzkopie der <strong>Software</strong><br />

beantragen. Entsprechenden Anträgen ist ein Kaufbeleg beizulegen. Wenn Ihr Gewährleistungsanspruch berechtigt<br />

ist, erhalten Sie von Adobe eine reparierte oder Ersatzkopie der <strong>Software</strong>, sofern dies Adobe angemessen erscheint.<br />

Anderenfalls erhalten Sie von Adobe eine Rückerstattung. Wenn Sie Fragen zur Gewährleistung haben, setzen Sie<br />

sich bitte mit dem Adobe-Kundendienst in Verbindung.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!