23.09.2015 Views

Termine

dankbar für die Früchte der natur

dankbar für die Früchte der natur

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

5./6. Oktober 2013 / Nr. 40 dAs uLrICHsBIsTum<br />

BrudersCHAFT HAT 5000 mITgLIeder<br />

„Ferrari unter den gebeten“<br />

In Wigratzbad wird der Rosenkranz besonders gepflegt<br />

WIGRATZBAD – Das Rosenkranzgebet<br />

liegt Marie Theres<br />

Sohler am Herzen. Die Rentnerin<br />

aus Isny ist Kassiererin der<br />

Rosenkranzbruderschaft, die der<br />

damalige Augsburger Bischof Josef<br />

Stimpfle 1986 in Wigratzbad<br />

errichtet hat. Heute zählt der<br />

Gebetsverbund 5000 Mitglieder.<br />

Die Pflege des Rosenkranzgebets<br />

zu unterstützen, anzuregen, dass in<br />

den Pfarreien wieder mehr Gebetsgruppen<br />

entstehen, in denen der<br />

Rosenkranz gebetet wird, ist eine<br />

Grundidee der Bruderschaft. „Der<br />

Rosenkranz ist ein ganz einfaches<br />

und doch so wirksames Mittel, Maria<br />

die Ehre zu erweisen“, findet<br />

Marie-Therese Sohler. Sie schmunzelt<br />

und fügt an: „Jemand hat sogar<br />

mal gesagt, der Rosenkranz sei der<br />

Ferrari unter den Gebeten.“<br />

Die Förderung der marianischen<br />

Frömmigkeit ist eines der Grundanliegen<br />

der Bruderschaft. Darauf weist<br />

auch ihr vollständiger Titel „Rosenkranzbruderschaft<br />

zum Herrn im<br />

Elend und zur unbefleckt empfangenen<br />

Mutter vom Sieg“. Mit dem<br />

„Herrn im Elend“ tritt zur Marienverehrung<br />

ein weiteres Grundmerkmal<br />

der Frömmigkeit, wie sie in Wigratzbad<br />

gepflegt wird: die Sühne.<br />

Der „Herr im Elend“ wird hier besonders<br />

verehrt, seit Antonie Rädler<br />

1938 eine Kopie des Gnadenbilds<br />

von Matrei anfertigen ließ.<br />

„Dazu kommen als weitere Anliegen<br />

der Wunsch, den Heiligen<br />

Vater in Liebe und Treue im Gebet<br />

zu unterstützen sowie die Förderung<br />

von Priester- und Ordensberufen“,<br />

erklärt der Direktor der Gebetsstätte<br />

Wigratzbad, Nikolaus Maier, der<br />

selbst im Vorstand der Bruderschaft<br />

ist. Auch wolle man die Frömmigkeit<br />

von Wigratzbad an kommende<br />

Generationen weitergeben.<br />

Dass sich die Rosenkranzbruderschaft<br />

regen Zuspruchs ewrfreut und<br />

heute neben zirka 3900 Mitgliedern<br />

in Deutschland auch Mitglieder in<br />

Österreich, Schweiz, Lichtenstein,<br />

Südtirol sowie im Elsass, in Belgien,<br />

Holland und Kroatien hat, freut<br />

ihn ebenso wie Marie Theres Sohler:<br />

„Man ist glücklich über jeden Verehrer<br />

der Gottesmutter.“<br />

Sohler kommt seit Jahrzehnten<br />

nach Wigratzbad, etwa zu den regelmäßig<br />

stattfindenden Sühnenächten,<br />

und erlebt die Besuche als<br />

Stärkung im Alltag. Kurz nach der<br />

Gründung, 1986, trat sie der Rosenkranzbruderschaft<br />

bei; vor zwei Jahren,<br />

als sie in Rente ging, übernahm<br />

sie die Aufgabe der Kassiererin. Sie<br />

Marie Theres Sohler und der Direktor<br />

der Gebetsstätte Wigratzbad, Nikolaus<br />

Maier, bilden den Vorstand der Rosenkranzbruderschaft.<br />

Als deren Leitmotive<br />

gelten Liebe, Friede und Beharrlichkeit.<br />

Foto: Loreck<br />

verwaltet die Mitgliederdatei, organisiert<br />

den Rundbrief oder die Jahresversammlung.<br />

Mit seinen Mitteln<br />

fördert der Gebetsverbund auch<br />

den Erhalt der Gebetsstätte. Ebenso<br />

konnte heuer eine Gruppe aus dem<br />

Dekanat bei der Finanzierung ihrer<br />

Fahrt zum Weltjugendtag nach Rio<br />

unterstützt werden.<br />

Wirken im stillen<br />

Mitglied werden kann jeder gefirmte<br />

Katholik – gegen einen geringen<br />

Jahresbeitrag und unter der Voraussetzung,<br />

dass er bereit ist, täglich<br />

den Rosenkranz zu beten. „Jeder<br />

lebt es für sich zuhause“, sagt Sohler.<br />

Nur einmal im Jahr treffen sich alle<br />

Mitglieder, soweit sie mobil genug<br />

sind, zur Jahres versammlung.<br />

Im Glauben und mit der Gebetsstätte<br />

sind sie dennoch auf besondere<br />

Weise verbunden. „Es war ein<br />

wichtiges Anliegen, dass die Mitglieder<br />

Anteil an den Gnaden der Gebetsstätte<br />

erhalten, aber auch, dass<br />

sie durch das hier verrichtete Gebet<br />

Stärkung und Hilfe erfahren“, sagt<br />

Direktor Maier.<br />

Zum Wesen der Bruderschaft gehört<br />

zudem, dass sie ihrer Toten in<br />

besonderer Weise gedenkt. Sobald<br />

ein Mitglied stirbt, wird eine Heilige<br />

Messe gefeiert. Susanne Loreck<br />

Information:<br />

Zum Rosenkranzfest findet in<br />

Wigratzbad am Sonntag, 6. Oktober, um<br />

13.30 Uhr eine Bruderschaftsmesse mit<br />

anschließender Rosenkranzprozession<br />

statt.<br />

Heiraten<br />

Für ein liebevolles, zärtliches Miteinander,<br />

Er 78/160, kath., ruhig, treu, NR, NT, Witwer,<br />

romantisch, einfühlsam, solide, wohne auf dem<br />

Land im Allgäu, mit Liebe zu Kirche u. Garten,<br />

suche natürliche, kath., warmherzige Frau, ab 50<br />

J., mit inneren Werten im Südd. Raum. Freue<br />

mich auf jede Zuschr. unt. Kath. SonntagsZeitung,<br />

Nr. SZA 1496, Postfach 111920, 86044<br />

Augsburg.<br />

10 Jahre zuverlässige Sicherheit<br />

Ei-650 Testsieger<br />

Rauchwarnmelder<br />

retten Leben<br />

Augsburger Straße 13 – 15 · 86157 Augsburg<br />

Tel. 08 21/5 09 20-0 · Fax 08 21/5 09 20-90<br />

kaufgesuche<br />

Ankauf von Briefmarken<br />

Schätzung und Prüfung kostenlos.<br />

CH. Kragler KG Augsburg<br />

Tel. 0821 57 86 49<br />

Abano Terme<br />

26.12. 8 Tage ab 619<br />

24h<br />

online buchen<br />

verschiedenes<br />

unterricht<br />

KOSMETIKAUSBILDUNG<br />

0821/39868 www.kosmetikschule-gebauer.de<br />

Beilagenhinweis:<br />

Einem Teil der Ausgabe liegt die Beilage<br />

Region Augsburg und Unser Allgäu bei.<br />

reise / erholung / urlaub<br />

Silvester<br />

3 Tage<br />

30.12. Bochum 319<br />

30.12. Leipzig 369<br />

4 Tage<br />

30.12. Mühlviertel 369<br />

30.12. Eifel 399,90<br />

veranstaltungen<br />

30.12. Budapest 438<br />

30.12. Salzburger Land 480<br />

30.12. Bad Herrenalb 494<br />

30.12. Steyr 494<br />

30.12. Silvesterstadl/<br />

Klagenfurt 495<br />

5 Tage<br />

29.12. Weinviertel 555<br />

29.12. Slowenien 562<br />

29.12. Toskana 649<br />

am besten im<br />

★ ★ ★ ★ ★ Bus!<br />

Fuggerstr. 16 Hörmann-Reisen GmbH • 0821-345 000 86150 Augsburg<br />

Erleben Sie<br />

Aichachs<br />

Kulturlandschaft<br />

bei Nacht!<br />

10 Ausstellungsorte<br />

mit Lichtinstallationen<br />

Buntes<br />

Rahmenprogramm<br />

und Museumsralley<br />

Mittelalterliche<br />

Stadtführung mit<br />

Nachtwächter<br />

Kostenloser<br />

Shuttle-Bus<br />

Eintritt frei<br />

Anz.−Nr.: 80428

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!