23.09.2015 Views

Termine

dankbar für die Früchte der natur

dankbar für die Früchte der natur

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

AnZeIgen: kLInIken, reHA- und gesundHeITsZenTren 5./6. Oktober 2013 / Nr. 40<br />

Innere Medizin in den Kliniken an der Paar:<br />

Hochleistungsmedizin in freundlicher Atmosphäre<br />

Die Fachabteilung für Inneren Medizin/<br />

Kardiologie der Kliniken an der Paar<br />

wird standortübergreifend am Krankenhaus<br />

Friedberg und am Krankenhaus<br />

Aichach durch Herrn Privatdozent Dr.<br />

med. Heiko Methe geleitet. Die Fachabteilung<br />

verfügt an beiden Standorten<br />

insgesamt über 75 Planbetten auf Normalstation<br />

und 13 interdisziplinäre Intensivbetten.<br />

Zusammen mit seinem Oberarzt- und<br />

Assistenzarztteam wird durch Herrn PD<br />

Dr. med. Methe neben der allgemeininternistischen<br />

Versorgung das gesamte<br />

nicht-invasive Spektrum der kardiologischen<br />

Funktionsdiagnostik abgedeckt.<br />

Zudem werden Patienten mit Schlaganfällen<br />

diagnostiziert und behandelt.<br />

Die Fachabteilung für Kardiologie ist mit<br />

modernsten Geräten ausgestattet, inklusive<br />

3D-transthorakalem und transösophagealem<br />

Ultraschall, EKG, Belastungs-EKG,<br />

Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruck, Stressechokardiographie.<br />

Daneben werden routinemäßig<br />

Kipptischuntersuchungen zur<br />

Synkopenabklärung durchgeführt.<br />

Die Kardiologen der Kliniken an der<br />

Paar von links nach rechts: Dr. E. Martens,<br />

Chefarzt PD Dr. H. Methe, Oberarzt<br />

Dr. S. Chmiel, Funktionsoberärztin Dr. E.<br />

Tunjic und Oberarzt Dr. G. Lindenmeier.<br />

Notfallversorgung und die Behandlung<br />

auf der interdisziplinären Intensiv station<br />

am Standort Aichach.<br />

Die Fachabteilung von Herrn PD Dr. med.<br />

Methe kooperiert eng mit der Medizinischen<br />

Klinik I (Chefarzt Prof. Dr. med.<br />

W. von Scheidt), der Klinik für Herz- und<br />

Thoraxchirurgie (Chefarzt Prof. Dr. med.<br />

h.c. M. Beyer) und der Klinik für Neurologie<br />

(Chefarzt Prof. Dr. M. Naumann) des<br />

Zentralklinikums Augsburg. Somit kann<br />

die Fachabteilung für Kardiologie auch<br />

Patienten mit komplexen Krankheitsbildern<br />

optimal versorgen.<br />

Die Fachabteilung Gastroenterologie<br />

der Inneren Medizin in den Kliniken an<br />

der Paar wird standortübergreifend am<br />

Krankenhaus Friedberg und im Krankenhaus<br />

Aichach durch Herrn Dr. med. Albert<br />

Bauer geleitet. Die Fachabteilung verfügt<br />

über 60 Planbetten auf Normalstation<br />

und 13 Intensivbetten.<br />

Zusammen mit seinem Oberarzt- und<br />

Assistenzarztteam wird durch Herrn Dr.<br />

A. Bauer neben der allgemein-internistischen<br />

Versorgung der Patienten ein breites<br />

Spektrum an gastroenterologischer<br />

Diagnostik und Therapie angeboten:<br />

- Magenspiegelungen und Darmspiegelungen<br />

mit Blutstillung, Entfernung von<br />

Darmpolypen, Anlage von Dauer-Ernährungssonden<br />

(PEG, PEJ), Fremdkörperentfernung<br />

aus dem Gastrointestinaltrakt,<br />

Endosponge- und Metallstenteinlage.<br />

- Endoskopische Darstellung der Gallen-<br />

und Pankreaswege (so gen. ERCP)<br />

mit Steinentferung, Aufweitung und<br />

Stenteinlagen.<br />

- Flexible Bronchoskopie.<br />

- Großes Ultraschall-Labor mit Farbduplex-,<br />

Kontrastmittel-, Endosonographie,<br />

sonographisch gesteuerte Punktionen<br />

und Anlage von Drainagen.<br />

- Funktionsdiagnostik inkl. Säuremessung<br />

der Speiseröhre (ph-Metrie bei<br />

Reflux), Druckmessung der Speiseröhre<br />

und des Enddarmes (Manometrie), C-13-<br />

Atemtest (zum Nachweis von Helicobacter<br />

pylori), H2-Atemtest (bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten).<br />

- Behandlung chronischer Lebererkrankungen.<br />

- Diagnostik und Therapie chronischer<br />

Darmerkrankungen (z.B. M.Crohn, Colitis<br />

ulcerosa).<br />

- Behandlung bösartiger und gutartiger<br />

Magen- und Darmtumoren.<br />

Um die medizinische Versorgung von Patienten<br />

bei Darmkrebs zu verbessern, wurde<br />

in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung<br />

Viszeralchirurgie sowie zahlreichen niedergelassenen<br />

Fachärzten das Darmzentrum<br />

Friedberg-Augsburg aufgebaut, dessen Aktivitäten<br />

durch den Gastroenterologen Dr.<br />

Albert Bauer koordiniert werden.<br />

Die gastroenterologische Funktionsdiagnostik<br />

wird schwerpunktmäßig durch<br />

Oberarzt Dr. med. Birol Yüce in Friedberg<br />

betreut.<br />

Die Oberärzte der Gastroenterologie<br />

Dr. Anastasios Moissidis (links) und Dr.<br />

Thorsten Arnold (rechts)<br />

Als weitere, überwiegend endoskopisch<br />

tätige Oberärzte der Gastroenerologie<br />

arbeiten Dr. Thorsten Arnold in Friedberg<br />

und Dr. Lutz Reichenbach in Aichach, die<br />

auch die ambulant angebotenen Coloskopien<br />

durchführen.<br />

Herr Oberarzt Dr. med. Anastasios Moissidis<br />

ist Internist und Allgemeinmediziner<br />

und ärztlicher Leiter der Notaufnahme<br />

Friedberg und außerdem zuständig<br />

für die internen Patienten der interdisziplinären<br />

Intensivstation am Standort<br />

Friedberg.<br />

Es besteht zudem eine enge Kooperation<br />

mit den Viszeralchirurgen der Kliniken an<br />

der Paar, Dr. Fritz Lindemann (Friedberg)<br />

und Dr. Lothar Goedecke (Aichach) sowie<br />

der Medizinischen Klinik III (Direktor Prof.<br />

Dr. med. H. Messmann) und der Klinik für<br />

Allgemein- Viszeral- und Transplantationsmedizin<br />

(Direktor Prof. Dr. med. M.<br />

Anthuber) am Zentralklinikum Augsburg.<br />

Am Standort Aichach wird zudem ab Januar<br />

2014 ein Herzkatheterlabor für die<br />

invasive Koronardiagnostik mit Möglichkeit<br />

zur Ballonaufdehnung und Implantation<br />

von Gefäßstützen (Stents) in Betrieb<br />

genommen.<br />

Herr Dr. med. Gerd Lindenmeier, als<br />

Oberarzt der Fachabteilung hat eine ausgewiesene<br />

Expertise auf dem Gebiet der<br />

Ultraschalldiagnostik (Echokardiographie<br />

und Sonographie) und der invasiven Koronardiagnostik.<br />

Die Rhythmologie ist ein weiterer<br />

Schwerpunkt der Kardiologie. Die Diagnostik<br />

der Herzrhythmusstörungen, die<br />

Implantationen von Einkammer- und<br />

Zweikammer-Schrittmachern sowie internen<br />

Defibrillatoren (ICD) werden von<br />

Oberarzt Dr. med. Sascha Chmiel und Dr.<br />

med. Eimo Martens durchgeführt. Herr<br />

Dr. Chmiel hat zudem eine große Erfahrung<br />

in der invasiven Koronardiagnostik.<br />

Frau Dr. med. Erna Tunjic koordiniert als<br />

Funktionsoberärztin die internistische<br />

Ein Team, dem eines am Herzen liegt: Das Wohl der Patienten<br />

Die Kliniken an der Paar sind ein Eigenbetrieb des Landkreises Aichach<br />

Friedberg. Jährlich werden hier 15.000 Patienten stationär und mehr<br />

als 22.000 ambulant betreut. Die Haupt-Fachabteilungen in beiden<br />

Häusern sind Innere Medizin (Gastroenterologie und Kardiologie),<br />

Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall- und Orthopädische Chirurgie<br />

sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Ergänzt wird das medizinische<br />

Leistungsspektrum durch die Belegabteilungen Gynäkologie/<br />

KRANKENHAUS AICHACH<br />

Krankenhausstr. 11 | 86551 Aichach<br />

Telefon 08251 909-0<br />

Fax 08251 909-343<br />

info@klipa.de I www.klipa.de<br />

KRANKENHAUS FRIEDBERG<br />

Herrgottsruh-Str. 3 | 86316 Friedberg<br />

Telefon 0821 6004-0<br />

Fax 0821 6004-109<br />

info@klipa.de I www.klipa.de<br />

Geburtshilfe und HNO, in Friedberg zusätzlich durch die Orthopädie.<br />

Beide Häuser verfügen über mehrere Funktionsbereiche:<br />

Endoskopie, Radiologie, Labor und Physikalische Therapie. Sie<br />

ergänzen sich in der Patientenbetreuung und arbeiten eng mit<br />

den niedergelassenen Ärzten zusammen.<br />

für<br />

Kooperation<br />

Transparenz<br />

und Qualität<br />

im Gesundheitswesen<br />

•<br />

KTQ -Zertifikat<br />

•<br />

www.klipa.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!