23.09.2015 Views

Termine

dankbar für die Früchte der natur

dankbar für die Früchte der natur

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

5./6. Oktober 2013 / Nr. 40 AnZeIgen<br />

Herein-<br />

spaziert . . .<br />

Am 12. Oktober ab 11.00 Uhr ist<br />

es soweit: Das Tierparadies Gut<br />

Morhard an der Landsberger<br />

Straße 144 in Königsbrunn öffnet<br />

seine Pforten.<br />

Der Vorstand des Tierschutzvereins<br />

Augsburg und Umgebung<br />

e. V. lädt alle Interessierten und<br />

Freunde ein, sich den ersten nun<br />

fertigen Bauabschnitt der neuen<br />

Einrichtung anzuschauen und<br />

sich über das weitere Vorgehen<br />

zu informieren.<br />

Ein Zuhause für die Tiere<br />

Schon lange arbeiten Tierschützer<br />

und Tierschützerinnen aus Augsburg<br />

und Umgebung an diesem<br />

Vorhaben. Die Königsbrunner<br />

Tierfreundin Hedwig Morhard<br />

vermachte ihr landwirtschaftliches<br />

Areal dem Tierschutzverein<br />

mit dem Ziel, Tieren dauerhaft<br />

ein gutes Zuhause zu geben. Der<br />

Königsbrunner Stadtrat und viele<br />

Vereine begrüßen und unterstützen<br />

das Tierparadies.<br />

Foto:<br />

Fred Schöllhorn<br />

Der Vorstand des Tierschutzvereines Augsburg und Umgebung e. V. lädt zur Eröffnung des Tierparadieses<br />

Gut Morhard ein: am Samstag, 12.10.2013 ab 11.00 Uhr in der Landsberger Straße 144 in Königsbrunn.<br />

Der Name sei bewusst gewählt,<br />

denn so der Vorsitzende des Tierschutzvereins<br />

Heinz Paula: „Es soll<br />

nicht einfach ein neues Tierheim<br />

entstehen. Uns geht es um Aufklärung<br />

über gute Tierhaltung,<br />

darum, modellhaft zu zeigen,<br />

wie Mensch und Tier zusammen<br />

leben sollen und auch können.“<br />

Weiter verfolgt wird auch die Idee<br />

eines Gnadenhofes. Tiere, für die<br />

es keine Hoffnung auf ein neues<br />

Zuhause mehr gibt, sollen im Tierparadies<br />

ihren letzten schönen<br />

Lebensabschnitt verbringen.<br />

Das Tierparadies wird platzbedingt<br />

zunächst Hofgeflügel,<br />

Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen<br />

und kleine Huftiere<br />

wie Ziegen oder Schafe beherbergen.<br />

Erst in einem zweiten<br />

Schritt kann der weitere Ausbau<br />

erfolgen.<br />

Lehrreich für Groß und Klein<br />

Nicht zuletzt werden im Tierparadies<br />

Gut Morhard auch neue pädagogische<br />

Ansätze entwickelt.<br />

Das Gut soll ein lehrreicher Publikumsmagnet<br />

werden, wo Groß<br />

und Klein, Alt und Jung direkt und<br />

sinnlich heimische Flora und Fauna<br />

erfahren können. Für Besucher<br />

lädt eine großzügige Terrasse zum<br />

Sitzen und Schauen ein. Kindergärten<br />

und Schulen gewinnen ein<br />

weiteres attraktives Ausflugsziel.<br />

Im modern ausgestatteten Seminarraum<br />

gibt es die Möglichkeit<br />

für Informationsveranstaltungen.<br />

Auch anderen Vereinen steht der<br />

Raum zur Verfügung.<br />

Neue Ideen<br />

Es gibt viele Ideen, die über den<br />

individuellen Tierschutz hinausgehen.<br />

Angefangen bei der<br />

Zusammenarbeit mit Schulen,<br />

Senioren und der Möglichkeit<br />

von tiergestützten Therapien, für<br />

Kinder Kochkurse oder Übernachtungen<br />

usw. „Unsere Mitarbeiter<br />

sind hoch motiviert, voller Optimismus<br />

und haben eine Menge<br />

Ideen,“ freut sich Geschäftsführerin<br />

Sabina Gaßner.<br />

Kaninchen lieben die Gesellschaft ihrer Artgenossen und brauchen Platz zum<br />

Graben und Springen – das tierparadies Gut Morhard in Königsbrunn zeigt<br />

wie diese liebenswerten, sanften Tiere richtig gehalten werden.<br />

Foto: Nikolas Hagele

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!