23.09.2015 Views

Termine

dankbar für die Früchte der natur

dankbar für die Früchte der natur

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

5./6. Oktober 2013 / Nr. 40 mAgAZIn<br />

turen auf. Danach werden diese mit<br />

Rapskörnern abgeklebt. Anschließend<br />

erfolgt das Ausstreuen dieser<br />

Vorarbeit. Das Schwierigste – die<br />

Schattierung – kommt zuletzt und<br />

ist ausschließlich der Künstlerin vorbehalten.<br />

Wenn Sie alle bisherigen Motive<br />

innerlich Revue passieren lassen –<br />

ist Ihnen eines davon in besonderer<br />

Erinnerung geblieben?<br />

Ich persönlich habe kein Lieblingsmotiv,<br />

denn jeder Früchteteppich<br />

hat seine eigene Note und<br />

begeistert mich aufs Neue.<br />

Herrscht eine gelöste Stimmung<br />

unter den Beteiligten, wenn erneut<br />

ein Früchteteppich fertiggestellt<br />

werden konnte?<br />

Da Ria Noll an sich selbst und<br />

an den jeweils neuen Früchteteppich<br />

sehr hohe Ansprüche stellt, ist<br />

bis zur Fertigstellung immer eine<br />

gewisse Anspannung gegeben, welche<br />

schlussendlich in Erleichterung,<br />

Begeisterung, aber auch in Freudentränen<br />

übergeht.<br />

Hat sich das Projekt Früchteteppich<br />

über die vergangenen Jahre<br />

verändert? Ist mittlerweile Routine<br />

in den Ablauf eingekehrt?<br />

Routine dürfen wir nicht aufkommen<br />

lassen! Jeder Früchteteppich ist<br />

eine neue Herausforderung und wir<br />

versuchen immer, unsere Arbeit zu<br />

verbessern und weiterzuentwickeln.<br />

Im Vergleich zu vorherigen Jahren<br />

ist die Arbeit professioneller geworden.<br />

Handelt es sich um ein „Herzblutprojekt“<br />

für Sie?<br />

Unsere Grundidee, die Alte<br />

Kirche in Sargenzell zu erhalten,<br />

Besucher bewundern den Früchteteppich.<br />

Die Sargenzeller erwarten<br />

in diesem Jahr den millionsten<br />

Gast in ihrer Alten Kirche (oben).<br />

Fotos: imago (4), privat<br />

Besucher mit den Früchteteppichen<br />

zu erfreuen und mit unseren Spenden<br />

Menschen zu helfen, die am<br />

Rande der Gesellschaft leben und<br />

die weniger haben als wir, erfüllt uns<br />

mit Stolz und Zufriedenheit. Der<br />

Früchteteppich ist zu einer Marke<br />

geworden, und diese versuchen wir<br />

zu gestalten.<br />

Warum sollten auch Nichtgläubige<br />

den Weg nach Sargenzell auf sich<br />

nehmen?<br />

Jeder Früchteteppich transportiert<br />

eine Botschaft, und für uns ist<br />

auch die Verkündigung das Wort<br />

Gottes. Ob Christen, Andersgläubige<br />

oder diejenigen, die vielleicht<br />

keinem Glauben angehören – jeder<br />

kann für sich, seine Familie, seinen<br />

Beruf etwas mitnehmen. Die Meditation<br />

am Früchteteppich begeistert<br />

und inspiriert die Menschen.<br />

Interview: Bianca Selder<br />

Der Früchteteppich<br />

ist noch bis 3. November in der Alten<br />

Kirche Sargenzell zu sehen. Der Eintritt<br />

ist frei. Weitere Informationen gibt es<br />

im Internet: www.fruechteteppich.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!