23.09.2015 Views

Termine

dankbar für die Früchte der natur

dankbar für die Früchte der natur

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

5./6. Oktober 2013 / Nr. 40 e PAPer-sPeZIAL<br />

sind zwölf Bistümer, der Verband der Diözesen Deutschlands<br />

und die katholische Soldatenseelsorge Berlin.<br />

vertraulichkeit vereinbart<br />

Nähere Auskünfte gab Beer unter Hinweis auf die zwischen<br />

den Gesellschaftern vereinbarte Vertraulichkeit nicht. Mit ihrer<br />

Entscheidung suchen die Bischöfe einen Ausweg aus einer<br />

misslichen Lage für den Konzern, zu der sie selbst mit beigetragen<br />

hatten. Für das Medienunternehmen war die Lage nach<br />

Einschätzung von Branchenkennern „sehr ernst“ geworden,<br />

weil mehrere ungünstige Faktoren zusammenkamen.<br />

Da ist zum einen der allgemeine Umbruch im Buchhandel, in<br />

dem das einst erfolgreiche Filialgeschäft für den Massenvertrieb<br />

immer weniger einbrachte, während der Internethandel bei<br />

Konkurrenten wie Amazon immer größere Anteile an sich zog.<br />

Diese Entwicklung hat Weltbild gerade noch rechtzeitig erkannt.<br />

Der nötige Umbau vom Filialhandel und Katalogversand zum<br />

Händler im Netz ist jedoch teuer.<br />

reibungsverluste<br />

So ein Umbau verläuft nicht ohne Reibungsverluste. Für ein<br />

Unternehmen, das den Löwenanteil seiner Gewinne früher stets<br />

in den Neuausbau des Filialnetzes steckte, ist er nicht leicht zu<br />

schultern. Weltbild musste externe Beratung einkaufen, spezielle<br />

und daher teure Computerprogramme anschaffen und voll<br />

automatisierte Buchlagerungs- und Verschickungskapazitäten<br />

aufbauen. Hinzu kommt ein verhaltenes Weihnachtsgeschäft<br />

2012 sowie ein veränderter Medienkonsum bei Jüngeren. Sie<br />

laden sich ihre Produkte eher auf tragbare Kleincomputer wie<br />

das iPad, anstatt sie auf Papier zu kaufen. Hierauf hatte Amazon<br />

mit dem Lesegerät „Kindle“ reagiert. Weltbild konterte gemeinsam<br />

mit anderen Unternehmen mit der Einführung des „Tolino“,<br />

der seither verlorene Marktanteile schrittweise wieder aufholt.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!