23.09.2015 Views

Termine

dankbar für die Früchte der natur

dankbar für die Früchte der natur

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

5./6. Oktober 2013 / Nr. 40 AnZeIgen: kLInIken, reHA- und gesundHeITsZenTren<br />

Experten am<br />

Prof. Dr. Matthias Anthuber<br />

Klinik f. Allg.-, Viszeral- u.<br />

Transplantationschirurgie<br />

Prof. Dr. Helmuth Forst<br />

Klinik f. Anästhesiologie u.<br />

Operative Intensivmedizin<br />

Prof. Dr. Arthur Mueller<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Prof. Dr. Julia Welzel<br />

Klinik für Dermatologie und<br />

Allergologie<br />

High-Tech und Experten garantieren eine bestmögliche Behandlung.<br />

Vertrauen in Spitzenmedizin<br />

Prof. Dr. Arthur Wischnik<br />

Frauenklinik<br />

Prof. Dr. Klaus-Dieter Wölfle<br />

Klinik für Gefäßchirurgie<br />

Dr. Dr. Bernd Fleiner<br />

Klinik für Mund-, Kieferund<br />

Gesichtsschirurgie<br />

Prof. Dr. Dr. Franz-Xaver<br />

Brunner, Klinik für Hals-<br />

Nasen-, Ohren-Heilkunde<br />

Das Klinikum Augsburg ist ein Ort, an<br />

dem Patienten auf höchstem Niveau und<br />

mit modernster Ausstattung bestmöglich<br />

behandelt werden. Individuell und persönlich,<br />

ganzheitlich und durch Experten<br />

aus allen Fachrichtungen der Medizin.<br />

In mehr als 40 Kliniken, Instituten und<br />

Medizinischen Zentren behandeln über<br />

700 Ärzte ihre Patienten und verbinden<br />

Spitzenmedizin unter einem Dach – mit<br />

den Standorten Klinikum Augsburg und<br />

Kinderklinik Augsburg I Mutter-Kind-Zentrum<br />

Schwaben, in Augsburg-Kriegshaber<br />

sowie dem Klinikum Augsburg Süd<br />

im Stadtteil Haunstetten.<br />

Eine optimale Versorgung bei Wahleingriffen<br />

und natürlich auch bei Notfällen<br />

garantiert eine bestmögliche Behandlung<br />

und Betreuung. „Unser Ziel ist es,<br />

High-Tech-Medizin mit Menschlichkeit<br />

und umfassendem Service zu verbinden“,<br />

betont Klinik-Vorstand Alexander<br />

Schmidtke. Dazu gehört neben der modernen<br />

technischen Ausstattung auch<br />

die „Vermittlung des Gefühls von individueller<br />

Betreuung, Geborgenheit und<br />

Vertrauen“, erklärt Pflegedirektorin Susanne<br />

Arnold – wichtige Faktoren, die<br />

den Genesungsprozess der Patienten<br />

unterstützen. Dafür stehen rund 5300<br />

Mitarbeiter am Klinikum Augsburg, dem<br />

größten Arbeitgeber im Gesundheitswesen<br />

in Schwaben.<br />

Als überregionale Einrichtung trägt das<br />

kommunale Großkrankenhaus, das zu<br />

den besten in Deutschland zählt, Verantwortung<br />

für die medizinische Versorgung<br />

für die Stadt Augsburg, den<br />

Landkreis Augsburg und der zwei Millionen<br />

Bürger des gesamten Regierungsbezirkes<br />

Schwaben. Jährlich werden<br />

rund 72 000 Patienten stationär sowie<br />

150 000 Patienten ambulant behandelt.<br />

Ihnen wird Hochleistungsmedizin auf<br />

universitärem Niveau geboten. „Patientenorientiert<br />

handeln, um die optimale<br />

Versorgung unserer Patienten sicher zu<br />

stellen, dafür stehen 5300 Mitarbeiter“,<br />

erklärt Schmidtke. „Wir sind Menschen,<br />

die Medizin leben.“ Die Zukunft spielt<br />

dabei eine wichtige Rolle: Den Masterplan<br />

für die „Medizin der Zukunft“ umzusetzen,<br />

wird das Großkrankenhaus in<br />

den nächsten Jahren begleiten. Mit dem<br />

Freistaat Bayern, werden 350 Millionen<br />

Euro in High-Tech-Medizin und Gebäudemodernisierung<br />

investiert. Weitere 40<br />

Millionen Euro stehen für die neue Kinderklinik<br />

Augsburg I Mutter-Kind-Zentrum<br />

zur Verfügung. Damit wird die hervorragende<br />

Position weiter ausgebaut.<br />

Das Klinikum Augsburg bietet Spitzenmedizin<br />

auf universitärem Niveau. Über<br />

40 Kliniken, Institute und Medizinische<br />

Zentren verbinden alle Fachrichtungen<br />

der Medizin. Das Klinikum zählt laut einem<br />

aktuellen Ranking des Magazins<br />

„Focus“ zu den bundesweit 25 besten<br />

von insgesamt über 2000 Krankenhäusern<br />

und ist das beste nicht-universitäre<br />

Krankenhaus in dieser Bewertung.<br />

Zuwendung und Geborgenheit – das<br />

versprechen rund 5300 Mitarbeiter am<br />

Klinikum. Fotos: Klinikum Augsburg<br />

Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Beyer<br />

Klinik für Herz- und<br />

Thoraxchirurgie<br />

PD Dr. Reinhard Hoffmann<br />

Institut für Laboratoriumsmedizin,<br />

Mikrobiologie und<br />

Umwelthygiene<br />

PD Dr. Markus Wehler<br />

IV. Medizinische Klinik<br />

Prof. Dr. Hans Arnholdt<br />

Institut für Pathologie<br />

Dr. Stefanie Grützner<br />

Institut für Transfusionsmedizin<br />

u. Hämostaseologie<br />

Prof. Dr. Dr. Michael Frühwald<br />

l. Klinik für Kinder<br />

und Jugendliche<br />

Prof. Dr. Wolfgang von<br />

Scheidt<br />

I. Medizinische Klinik<br />

PD Dr. Volkmar Heidecke<br />

Neurochirurgische Klinik<br />

PD Dr. Thomas Kröncke<br />

Klinik f. Diagnostische Radiologie<br />

u. Neuroradiologie<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Edgar Mayr<br />

Klinik f. Unfall-, Hand- und<br />

Wiederherstellungschirurgie<br />

Prof. Dr. Gernot Buheitel<br />

II. Klinik für Kinder<br />

und Jugendliche<br />

Prof. Dr. Günter Schlimok<br />

II. Medizinische Klinik<br />

Prof. Dr. Markus Naumann<br />

Neurologische Klinik mit<br />

klinischer Neurophysiologie<br />

Prof. Dr. Ansgar Berlis<br />

Klinik f. Diagnostische Radiologie<br />

u. Neuroradiologie<br />

Prof. Dr. Dorothea<br />

Weckermann<br />

Urologische Klinik<br />

Dr. Tobias Schuster<br />

Kinderchirurgische Klinik<br />

Prof. Dr. Helmuth Messmann<br />

III. Medizinische Klinik<br />

Prof. Dr. Joachim Sciuk<br />

Klinik für Nuklearmedizin<br />

PD Dr. Georg Stüben<br />

Strahlenklinik<br />

Magazin für Mensch, Medizin und Gesundheit 25. Jahrgang 3 I 2013<br />

MENSCHENMÖGLICHES…<br />

PATIENTENMAGAZIN – Jetzt kostenlos abonnieren!<br />

presse@klinikum-augsburg.de oder Tel. 0821 400-4241<br />

Erfahren Sie mehr auf www.klinikum-augsburg.de<br />

Tumore behandeln<br />

Seite 6<br />

Schmerz verlernen<br />

Seite 20<br />

Methoden beibringen<br />

Seite 46<br />

25. Jahrgang 3 I 2013<br />

KOSTENLOS<br />

MITNEHMEN

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!