23.09.2015 Views

Termine

dankbar für die Früchte der natur

dankbar für die Früchte der natur

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

5./6. Oktober 2013 / Nr. 40 unser ALLgÄu III<br />

BAsILIkA sT. mAng<br />

kleine orgelkonzerte<br />

im Chorgestühl<br />

FÜSSEN (ha) – Jeden Mittwoch bis<br />

zum 23. Oktober wird in St. Mang<br />

in Füssen zu „Kleinen Orgelkonzerten<br />

im Chorgestühl“ eingeladen.<br />

Die Organistin Petra Jaumann-Bader<br />

spielt ab 11.30 Uhr die kleine<br />

Orgel in der Basilika. Die musikalische<br />

halbe Stunde zur inneren<br />

Einkehr findet ihren Abschluss mit<br />

einem gemeinsamen Gebet. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

„vegAn nAsCHen“<br />

süßigkeiten<br />

der anderen Art<br />

DIEPOLZ (oh) – Im Allgäuer<br />

Bergbauernmuseum in Diepolz bei<br />

Immen stadt gibt es am 10. Oktober<br />

von 16 bis 18.30 Uhr einen vhs-<br />

Kurs „Vegan naschen“. Kursleiterin<br />

Sandra Südbeck (Allgäuer Wildkräuterfrau)<br />

stellt mit den Teilnehmern<br />

im gemütlichen Sattlerhof des<br />

Museums „Power-Kugeln“, Amaranth-Riegel<br />

und Zartbitterschokolade<br />

her.<br />

Information/Anmeldung:<br />

Telefon 0 83 21/6 67 30.<br />

Information zu weiteren Kursen unter<br />

www.bergbauernmuseum.de<br />

HeILIges LAnd<br />

vortrag und<br />

Israel-studienreise<br />

SCHEIDEGG (oh) – Das Volksbildungswerk<br />

Scheidegg bietet vom<br />

17. bis 24. Februar eine Studienreise<br />

nach Israel an. Im Vorfeld geht<br />

Walther Schmid am Donnerstag,<br />

24. Oktober, in einem Diavortrag<br />

auf die Bedeutung der wichtigsten<br />

Stätten der Bibel ein und gibt Informationen<br />

zu Geschichte, Bevölkerung<br />

und Landschaft. Der Vortrag<br />

zeichnet auch die Stationen der Studienreise<br />

nach, die zu allen wichtigen<br />

christlichen und jüdischen Stätten<br />

des Landes führt: von Galiläa und<br />

dem See Genesaret im Norden über<br />

Jerusalem und Betlehem bis zum<br />

Toten Meer und den Siedlungen<br />

von Qumran und Masada. Der Vortrag<br />

beginnt um 19.30 Uhr im Gästetreff,<br />

erster Stock, Hintereingang,<br />

Rathaus Scheidegg.<br />

Information:<br />

Informationen/das ausführliche Programm<br />

zur Studienreise gibt es beim<br />

Volksbildungswerk Scheidegg, Telefon<br />

0 83 81/26 67 sowie bei Scheidegg<br />

Tourismus, Telefon 0 83 81/8 95 55.<br />

gartlerinnen binden neue erntekrone<br />

HASELBACH (kk) – Zum Erntedankfest am 6. Oktober wollten die Frauen des Haselbacher Obst- und Gartenbauvereins<br />

heuer einen besonderen Akzent setzen: Gemeinsam banden sie eine neue Erntekrone. Es beteiligten<br />

sich: Martina Reisacher, Amalie Miller, Angelika Hatzelmann, Elisabeth Ruf, Rosi Landsperger, Rita Weidel und<br />

Anneliese Schindlbeck (von links). Sie brauchten für das 1,5 Meter hohe Schmuckstück gut 75 Stunden und fast<br />

zwei Zentner Weizen, den sie schon vor Wochen grün geerntet und kopfüber zum Trocknen aufgehängt hatten,<br />

damit die Halme schön gerade wurden. Per Frontlader wird das Schmuckstück zur Kirche transportiert und kann<br />

am Erntedankfest von den Kirchenbesuchern bestaunt werden.<br />

Foto: Kleiber<br />

FesTIvAL der nATIonen<br />

vbw-orchester<br />

und david garett<br />

BAD WÖRISHOFEN (oh) – Im<br />

Rahmen des „Festivals der Nationen<br />

2013“ in Bad Wörishofen tritt das<br />

Festivalorchester der vbw (Vereinigung<br />

der bayerischen Wirtschaft) am<br />

Sontag, 29. September, um 19 Uhr<br />

im Kurhaus mit dem berühmten<br />

Stargeiger David Garett auf. Das<br />

Orchester besteht aus 75 hochtalentierten<br />

Musikerinnen und Musikern<br />

im Alter von elf bis 17 Jahren. Es erklingen<br />

„Kol Nidrei für Violoncello<br />

und Orchester“ von Max Bruch (Solist:<br />

Valentin Radutiu), das Konzert<br />

für Violine und Orchester in D-Dur<br />

op. 77 (Solist: David Garett) und<br />

die Sinfonie Nr. 1 in C-Moll (op.<br />

68) von Johannes Brahms.<br />

Information/karten:<br />

Gästeinformation im Kurhaus,<br />

www.festivaldernationen.de<br />

InsPIrIerT von esTHer<br />

Ökumenischer<br />

kinderbibeltag<br />

KEMPTEN (red) – Die Pfarrei<br />

St. Lorenz in Kempten lädt Schulkinder<br />

bis zur 6. Klasse vom<br />

29. bis 31. Oktober zu Ökumenischen<br />

Kinderbibeltagen ein. Das<br />

Motto lautet „Königin Ester – Mut<br />

tut gut“. Die Bibelmaus „Mia“ erzählt<br />

die Geschichte von Esther und<br />

führt durch das Programm. Die Vormittage<br />

(jeweils 9 bis 12 Uhr) sind<br />

ausgefüllt mit Theaterelementen,<br />

Bewegungsspielen, Malen, Basteln<br />

und Liedern. Die Kinderbibeltage<br />

finden im Pfarrzentrum St. Lorenz,<br />

Landwehrstraße 3 bis 5, statt. Für<br />

2. November ist ein Familienwortgottesdienst<br />

in der Basilika (16 Uhr)<br />

mit Luftballonstart vorgesehen.<br />

Information/Anmeldung:<br />

Pfarrbüro St. Lorenz,<br />

Telefon 08 31/54 056 00.<br />

vIer ABende<br />

„Jazz goes to kur“<br />

ende oktober<br />

BAD WÖRISHOFEN (oh) – Von<br />

24. bis 27. Oktober heißt es im Filmhaus<br />

Huber in der Bahnhofstraße in<br />

Bad Wörishofen wieder „Jazz goes<br />

to Kur“. Am Donnerstag, 24. Oktober,<br />

präsentieren Boogie-Meister<br />

Axel Zwingenberger und Sängerin<br />

Lila Ammons ihr Programm „Lady<br />

Sings The Boogie Woogie“. Am Freitag,<br />

25. Oktober, ist der Film „B.B.<br />

King – The Life of Riley“ zu sehen.<br />

Das preisgekrönte „Joo Kraus & Tales<br />

in Tones Trio“ steht am Samstag, 26.<br />

September, auf der Bühne. Für Sonntag,<br />

27. September, ist unter anderem<br />

ein Jazz-Gottesdienst in der evangelischen<br />

Erlöserkirche geplant.<br />

Information:<br />

Karten gibt es im Vorverkauf im Kurhaus<br />

Bad Wörishofen, das Gesamtprogramm<br />

findet sich unter www.jazzgoestokur.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!