23.10.2013 Views

L'intégration des immigrés et de leurs enfants sur le marché du ...

L'intégration des immigrés et de leurs enfants sur le marché du ...

L'intégration des immigrés et de leurs enfants sur le marché du ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Die Unterschie<strong>de</strong> im Angebot <strong>de</strong>r<br />

Dienst<strong>le</strong>istungen erfor<strong>de</strong>rn eine<br />

bessere Koordination <strong><strong>de</strong>s</strong> staatlichen<br />

Han<strong>de</strong>lns.<br />

Lohnsubventionen scheinen eine<br />

beson<strong>de</strong>rs wirksame Integrationsmassnahme<br />

für Immigranten zu<br />

sein, diese profitieren jedoch nur<br />

selten davon.<br />

Da die heute verfügbaren Daten von<br />

besserer Qualität sind, sollte es Teil<br />

einer kohärenten Integrationspolitik<br />

sein, das Forschungs<strong>de</strong>fizit zu<br />

beheben.<br />

105<br />

DELSA/ELSA/WD/SEM(2012)2<br />

Die Tatsache, dass das Angebot an Integrationsdiensten in <strong>de</strong>n<br />

verschie<strong>de</strong>nen Kantonen offenbar unterschiedlich ist und vie<strong>le</strong><br />

Migranten nicht von <strong>de</strong>n allgemeinen Massnahmen profitieren<br />

können, erfor<strong>de</strong>rt eine bessere Koordination <strong><strong>de</strong>s</strong> staatlichen<br />

Han<strong>de</strong>lns, sowohl innerhalb <strong>de</strong>r Kantone als auch zwischen <strong>de</strong>n<br />

Kantonen. Es sollten gemeinsame Minimalnormen angewend<strong>et</strong><br />

wer<strong>de</strong>n, um sicher zu stel<strong>le</strong>n, dass die Immigranten von<br />

Massnahmen profitieren können, die ihren Bedürfnissen<br />

entsprechen, und dies unabhängig vom Wohnort, <strong>de</strong>m<br />

Aufenthaltsstatus und <strong>de</strong>r Art und Höhe von<br />

Versicherungs<strong>le</strong>istungen o<strong>de</strong>r -beihilfen, auf die sie Anspruch<br />

haben o<strong>de</strong>r nicht. Ausser<strong>de</strong>m wäre es wichtig, <strong>de</strong>n Austausch<br />

guter Praktiken zwischen <strong>de</strong>n Kantonen und Gemein<strong>de</strong>n zu<br />

verstärken.<br />

Damit ein solcher Austausch Sinn macht, muss vorgängig<br />

evaluiert wer<strong>de</strong>n, welche Massnahmen funktionieren und welche<br />

nicht. Dies be<strong>de</strong>ut<strong>et</strong>, dass Forschung und Evaluation in die neuen<br />

Programme integriert wer<strong>de</strong>n müssen. Obwohl in <strong>de</strong>r Schweiz die<br />

allgemeine Evaluationskultur gut entwickelt ist, gibt es praktisch<br />

keine spezifische Evaluation <strong>de</strong>r Arbeitsmarktpolitik bezüglich <strong>de</strong>r<br />

Immigranten und ihrer Kin<strong>de</strong>r. Dies wi<strong>de</strong>rspiegelt <strong>de</strong>n Ansatz<br />

einer Integrationspolitik über die allgemeinen Programme und<br />

Massnahmen, lässt jedoch die Tatsache beiseite, dass die Auswirkungen<br />

<strong>de</strong>r aktiven Arbeitsmarktpolitik für Immigranten an<strong>de</strong>rs<br />

sein können als für Personen ohne Migrationshintergrund. Frühere<br />

Evaluationen (sowohl in <strong>de</strong>r Schweiz als auch in an<strong>de</strong>ren OECD-<br />

Län<strong>de</strong>rn) haben ein ziemlich robustes Ergebnis gebracht: Lohnsubventionen<br />

wirken sich beson<strong>de</strong>rs bei Immigranten sehr positiv<br />

aus. In <strong>de</strong>r Schweiz profitieren diese jedoch nur selten von dieser<br />

Massnahme.<br />

Eine spezifische Evaluation fehlt nicht nur bezüglich <strong>de</strong>r<br />

Programme für Immigranten, son<strong>de</strong>rn auch allgemein in <strong>de</strong>r<br />

Forschung über Integration. Dies ist erstaunlich, wenn man<br />

be<strong>de</strong>nkt, wie vie<strong>le</strong> Immigranten und ihre Kin<strong>de</strong>r seit langem in <strong>de</strong>r<br />

Schweiz <strong>le</strong>ben. Das Feh<strong>le</strong>n quantitativer Forschung ist teilweise<br />

auf einen Mangel an Daten zurück zu führen. Da nun nach und<br />

nach mehr und bessere Datensammlungen verfügbar wer<strong>de</strong>n (auch<br />

Längsschnittdaten), sollte das Beheben <strong><strong>de</strong>s</strong> Defizits in Forschung<br />

und Evaluation <strong>de</strong>r Programme zur Integration <strong>de</strong>r Immigranten<br />

und ihrer Kin<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Arbeitsmarkt ein wichtiges E<strong>le</strong>ment beim<br />

Erarbeiten einer besser informierten und zielgericht<strong>et</strong>eren Politik<br />

Sein.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!