23.10.2013 Views

L'intégration des immigrés et de leurs enfants sur le marché du ...

L'intégration des immigrés et de leurs enfants sur le marché du ...

L'intégration des immigrés et de leurs enfants sur le marché du ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Immigrantenkin<strong>de</strong>r scheinen heute<br />

mehr Prob<strong>le</strong>me zu haben als früher.<br />

Diesem Missstand abzuhelfen, sollte<br />

eine Priorität <strong><strong>de</strong>s</strong> staatlichen<br />

Han<strong>de</strong>lns wer<strong>de</strong>n.<br />

Al<strong>le</strong> jungen Immigranten müssen<br />

g<strong>le</strong>ichberechtigten Zugang zur<br />

aktiven Arbeitsmarktpolitik für<br />

Jugendlichehaben.<br />

Die För<strong>de</strong>rung und B<strong>et</strong>reuung <strong>de</strong>r<br />

K<strong>le</strong>inkin<strong>de</strong>r muss verbessert wer<strong>de</strong>n,<br />

mit einem Schwerpunkt auf Kin<strong>de</strong>r<br />

benachteiligter Immigranten.<br />

110<br />

DELSA/ELSA/WD/SEM(2012)2<br />

Die meisten Immigrantenkin<strong>de</strong>r schaffen <strong>de</strong>n Übergang von <strong>de</strong>r<br />

Schu<strong>le</strong> ins Erwerbs<strong>le</strong>ben gut. Es gibt jedoch Anzeichen, die darauf<br />

hin<strong>de</strong>uten, dass die neuen Kohorten von Immigrantenkin<strong>de</strong>rn<br />

heute grössere Schwierigkeiten haben als frühere Gruppen, und<br />

vie<strong>le</strong> im Ausland geborene Immigrantenkin<strong>de</strong>r erzie<strong>le</strong>n weniger<br />

gute Leistungen. Dies b<strong>et</strong>rifft insbeson<strong>de</strong>re Kin<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>ren Eltern<br />

aus Län<strong>de</strong>rn mit niedrigen Einkommensniveau stammen. Einige<br />

Jahre nach Schulabschluss haben sie oft we<strong>de</strong>r eine Stel<strong>le</strong> noch<br />

stehen sie in einer Ausbil<strong>du</strong>ng (NEET). Da heute vie<strong>le</strong> Kin<strong>de</strong>r von<br />

Immigranten aus Län<strong>de</strong>rn mit niedrigen Einkommensniveau ins<br />

Berufs<strong>le</strong>ben eintr<strong>et</strong>en, sollte die öffentliche Hand die<br />

Verbesserung ihrer Integrationsergebnisse zu einer Priorität<br />

machen.<br />

Es existiert eine breite Pal<strong>et</strong>te an Massnahmen, um Jugendlichen,<br />

die Unterstützung brauchen, <strong>de</strong>n Übergang von <strong>de</strong>r Schu<strong>le</strong> ins<br />

Erwerbs<strong>le</strong>ben zu er<strong>le</strong>ichtern. Da <strong>de</strong>r Zugang zu <strong>de</strong>n meisten<br />

Massnahmen <strong>de</strong>r aktiven Arbeitsmarktpolitik jedoch häufig auf<br />

Personen beschränkt ist, die sich seit mehr als 10 Jahren im Land<br />

befin<strong>de</strong>n, sind vie<strong>le</strong> junge Immigranten davon ausgeschlossen.<br />

Ausser<strong>de</strong>m erhalten die jungen Immigranten, die von diesen<br />

Programmen, insbeson<strong>de</strong>re <strong>de</strong>m «Motivationssemester»<br />

profitieren, keine Arbeitslosenbeiträge (im Gegensatz zu <strong>de</strong>n in<br />

<strong>de</strong>r Schweiz geborenen Kin<strong>de</strong>rn). Sie können daher versucht sein,<br />

direkt in <strong>de</strong>n Arbeitsmarkt einzutr<strong>et</strong>en und sich mit einer wenig<br />

qualifizierten Arbeit zufrie<strong>de</strong>n zu geben. So stehen sie in <strong>de</strong>r<br />

Gefahr, später ohne Stel<strong>le</strong> und ohne Ausbil<strong>du</strong>ng dazustehen , was<br />

offenbar häufig <strong>de</strong>r Fall ist. Es wäre eine erste Massnahme, um<br />

diese wichtige Herausfor<strong>de</strong>rung anzugehen, wenn sicher gestellt<br />

wür<strong>de</strong>, dass Immigrantenkin<strong>de</strong>r dieselben Anreize für die<br />

Teilnahme an <strong>de</strong>n Programmen haben wie Kin<strong>de</strong>r ohne<br />

Migrationshintergrund.<br />

Die vorschulische Erziehung ist offenbar ein Bereich, <strong>de</strong>r für<br />

Immigrantenkin<strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>re Vortei<strong>le</strong> mit sich bringt. Dies zeigen<br />

Forschungen aus mehreren OECD-Län<strong>de</strong>rn. Die vorschulische<br />

Erziehung ist jedoch in <strong>de</strong>r Schweiz gegenwärtig stark unterentwickelt,<br />

insbeson<strong>de</strong>re für Kin<strong>de</strong>r im für die Integration<br />

entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Alter von drei und vier Jahren. Ein grösseres und<br />

zielgericht<strong>et</strong>eres Angebot vorschulischer Erziehung für diese<br />

Altersgruppe sowie Massnahmen für eine frühe sprachliche<br />

Unterstützung wür<strong>de</strong>n offenbar vie<strong>le</strong> Vortei<strong>le</strong> bringen. Profitieren<br />

wür<strong>de</strong>n nicht nur die Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Immigranten, son<strong>de</strong>rn auch <strong>de</strong>ren<br />

Mütter, für welche die Tatsache, Kin<strong>de</strong>r zu haben, einen viel<br />

grösseren Einfluss auf <strong>de</strong>n Bereich <strong>de</strong>r Erwerbstätigkeit hat als für<br />

Mütter, die in <strong>de</strong>r Schweiz geboren sind.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!