19.02.2013 Aufrufe

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einzelplan 4 Soziale Sicherung<br />

Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes<br />

Unterabschnitt 4200 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes<br />

Nr. Bezeichnung der Haushaltsstelle Erl.<br />

Haushaltsansätze Ergebnis<br />

Jahresrechnung<br />

BWST<br />

<strong>2006</strong> 2005 2004<br />

EUR EUR EUR<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7925 00 AsylbLG § 3 Geldleistungen Hilfe zum Lebensunterhalt<br />

an Empfänger innerhalb von Einr.<br />

7926 00 AsylbLG § 3, sonst. Geldleist. an Empfänger innerhalb<br />

von Einrichtungen<br />

7927 00 AsylbLG § 2 Krankenhilfe und sonst. Leist. z.<br />

Gesunderhalt. Empfänger innerh. v. Einricht.<br />

7928 00 Krankenhilfe an Empfänger nach § 3 AsylbLG<br />

(innerhalb von Einrichtungen)<br />

7929 00 AsylbLG § 3 Geldleistungen für persönliche<br />

Bedürfnisse an Empfänger innerhalb von Einr.<br />

**** S U M M E A U S G A B E N ****<br />

**** Summe Ausgaben Unterabschnitt 4200 ****<br />

**** Summe Einnahmen Unterabschnitt 4200 ****<br />

**** Überschuss / Zuschuss Unterabschnitt 4200<br />

Erläuterungen Unterabschnitt 4200<br />

UD: Einnahmen UA 01.4200 ---> Ausgaben UA 01.4200<br />

GD: Ausgaben Abschnitt 01.42<br />

UD GD<br />

UD GD<br />

UD GD<br />

UD GD<br />

UD GD<br />

370.000 420.000 403.150,80 409<br />

5.000 5.000 3.532,64 409<br />

20.000 25.000 10.843,26 409<br />

360.000 370.000 423.381,37 409<br />

80.000 100.000 105.971,94 409<br />

3.575.000 3.865.000 3.644.481,84<br />

3.575.000 3.865.000 3.644.481,84<br />

1.559.000 2.454.000 2.784.251,44<br />

-2.016.000 -1.411.000 -860.230,40<br />

Die Asylbewerberzahlen sind weiter rückläufig. Auch die Rückführungsprogramme der letzten Jahre wirken<br />

sich auf die Ausgabenentwicklung positiv aus. Die mit Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes zum<br />

01.01.2005 eingetretenen Änderungen des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) und die zunehmend<br />

über 36 Monate andauernde Leistungsgewährung je berechtigter Person nach diesem Gesetz haben<br />

jedoch zu einer Ausgabenverschiebung von den Grundleistungen nach § 3 AsylbLG hin zu den Leistungen<br />

in besonderen Fällen nach § 2 AsylbLG mit der damit verbundenen Kostensteigerung (in diesen Fällen<br />

sind die höheren Hilfen in analoger Anwendung des SGB XII zu gewähren) geführt. Andererseits führen<br />

die rückläufigen Asylbewerberzahlen und der Zeitablauf der Abrechnungsfähigkeit von Altfällen <strong>im</strong>mer<br />

mehr zur Senkung der pauschalen Kostenerstattung des Landes Hessen nach dem Landesaufnahmegesetz,<br />

so dass sich der Zuschussbedarf des UA 01.4200 in erheblichem Umfang erhöht.<br />

7700 00: Es sind keine Erstattungsfällt mehr mit dem Land Hessen abzurechnen. Der Haushaltsansatz kann daher<br />

entfallen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!