19.02.2013 Aufrufe

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Allgemeines<br />

Mit dem vorliegenden Wirtschaftsplan setzt der Eigenbetrieb seine Investitionen in<br />

die Bildungseinrichtungen des <strong>Landkreis</strong>es fort. Bis zum Jahr 2008 ist ein Volumen<br />

von rd. 38 Mio. Euro vorgesehen, um den baulichen und technischen Zustand der<br />

Schulen den zeitgemäßen Anforderungen entsprechend herzurichten. Die Schülerinnen<br />

und Schüler des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Waldeck</strong>-<strong>Frankenberg</strong> sollen in modernen und gut<br />

ausgestatteten Räumen mit Freude lernen können. Für die he<strong>im</strong>ische Wirtschaft bietet<br />

die antizyklische Investitionspolitik die Chance, zusätzliches Auftragspotenzial zu<br />

erschließen und Arbeitsplätze zu sichern. Solange die Kreditzinsen sich auf dem historisch<br />

niedrigen Niveau bewegen, ist eine Ausweitung der Kreditaufnahme gerechtfertigt<br />

und es wäre unwirtschaftlich, die viel günstiger angelegten Rücklagen <strong>im</strong><br />

Kreishaushalt aufzulösen.<br />

2. Erläuterungen zu wesentlichen Änderungen<br />

2.1. Erfolgsplan<br />

2.1.1 Erträge<br />

Umsatzerlöse<br />

400 Zuweisungen und Zuschüsse des <strong>Landkreis</strong>es<br />

Die Erträge werden vor allem von den Zuweisungen des <strong>Landkreis</strong>es zum<br />

Defizitausgleich best<strong>im</strong>mt.<br />

431 Grundstücks- und Gebäudeertrag einschließlich Nebenleistungen<br />

Die Erhöhung dieser Erträge basiert auf der Erstattung der vhs für die neu abgeschlossenen<br />

Mietverträge für Räume in Bad Wildungen und Bad Arolsen,<br />

sowie die Nutzung der ehemals der Altenpflegeschule überlassenen Räume in<br />

der Königsberger Straße in <strong>Frankenberg</strong> (Eder).<br />

Weiterhin erfolgte eine Anpassung bei den Erträgen aus Mieten und Dienstwohnungsvergütungen<br />

an das Rechnungsergebnis 2004.<br />

Sonstige betriebliche Erträge<br />

410 Erträge aus Einspeisevergütungen<br />

Diese Erträge, die aus dem Verkauf von Strom aus Photovoltaikanlagen resultieren,<br />

sind aufgrund der bisher erzielten Einspeisevergütungen zu erhöhen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!