19.02.2013 Aufrufe

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1.2 Aufwendungen<br />

Materialaufwand<br />

a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe<br />

500 Wasser, Energie, Brennstoffe, Müll, Straßenreinigung<br />

Bedingt durch die extremen Preissteigerungen <strong>im</strong> Energiesektor und den Anstieg<br />

der zu unterhaltenden Flächen ist eine Erhöhung dieses Ansatzes erforderlich.<br />

510 Wirtschaftsbedarf<br />

Die Aufwendungen für Betriebsstoffe der Fahrzeuge erhöhen sich, da <strong>im</strong><br />

Rahmen der Kommunalisierung weitere 12 Dienstkraftfahrzeuge mitzubewirtschaften<br />

sind.<br />

b) Aufwendungen für bezogene Leistungen<br />

520 Instandhaltung/Instandsetzung der Gebäude und Außenanlagen<br />

Die Aufwendungen für die Bauunterhaltung werden gegenüber dem <strong>im</strong> Haushaltskonsolidierungsprogramm<br />

vorgegebenen Wert von 1,6 Mio. € um<br />

100.000,00 € erhöht, wobei der Mehrbetrag über eine Rücklagenentnahme<br />

ausgeglichen werden soll (siehe Kontengruppe 430).<br />

Im Reinigungsbereich resultieren die Mehrkosten aus der Erhöhung der Anzahl<br />

der Fremdreinigungsverträge. Dem stehen teilweise Einsparungen <strong>im</strong><br />

Personalsektor gegenüber.<br />

Weiterhin sind aufgrund von angekündigten Straßenbaumaßnahmen Aufwendungen<br />

für Anliegerbeiträge in Höhe von 75.000,00 Euro zu kalkulieren.<br />

530 Instandhaltung/Instandsetzung Einrichtungen, Wartungen, Beschaffungen<br />

Die Erhöhung resultiert aus Mehraufwendungen <strong>im</strong> Bereich der EDV-<br />

Systembetreuung und einem erhöhten Bedarf bei Ersatz, Wartung und Reparatur<br />

von Sportgeräten, wobei auch hier ein Aufwandsanteil von 50.000,00 €<br />

über eine Rücklagenentnahme finanziert werden soll (siehe Kontengruppe<br />

430).<br />

Weiterhin ist durch die Kommunalisierung auch für Reparaturen des Fuhrparks<br />

ein zusätzlicher Betrag vorzusehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!