19.02.2013 Aufrufe

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

Abschnitt 79 Fremdenverkehr, sonstige Förd. Wirtsch. und Verk.<br />

Unterabschnitt 7920 Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)<br />

Nr. Bezeichnung der Haushaltsstelle Erl.<br />

Haushaltsansätze Ergebnis<br />

Jahresrechnung<br />

BWST<br />

<strong>2006</strong> 2005 2004<br />

EUR EUR EUR<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1<br />

**** E I N N A H M E N ****<br />

Einnahmen aus Verwaltung und Betrieb<br />

1621 00 Kostenbeteiligung d. Gemeinden am lokalen Verkehr 275.000 250.000 137.190,00 020<br />

1711 00 Verbundförderung Land Hessen/ Infrastrukturkostenhilfe 520.000 520.000 520.000,00 020<br />

5/6<br />

**** S U M M E E I N N A H M E N ****<br />

**** A U S G A B E N ****<br />

Sächlicher Verwaltungs- und Betriebsaufwand<br />

795.000 770.000 657.190,00<br />

6750 00 Kostenerstattung an EWF GmbH 150.000 50.000 0,00 020<br />

7<br />

Zuweisungen und Zuschüsse<br />

7120 00 Förderung des ÖPNV/ Zuweisungen an Gemeinden GD 216.000 216.000 216.139,00 020<br />

7121 00 Zuweisung an die Stadt Bad Wildungen 0 0 28.581,00 020<br />

7150 00 Zuschuss an den Kreisverkehrsbetrieb UD GD 1.250.000 1.000.000 1.000.000,00 020<br />

7151 00 Modellprojekt "Fifty-Fifty-Taxis" 70.000 0 0,00 020<br />

7170 00 Förderung des ÖPNV/ Zuschüsse und Zuweisungen GD 50.000 43.000 35.607,05 020<br />

7171 00 Leistungsbestellung <strong>im</strong> Regionalverkehr GD 115.000 115.000 109.004,25 020<br />

**** S U M M E A U S G A B E N ****<br />

**** Summe Ausgaben Unterabschnitt 7920 ****<br />

**** Summe Einnahmen Unterabschnitt 7920 ****<br />

**** Überschuss / Zuschuss Unterabschnitt 7920<br />

Erläuterungen Unterabschnitt 7920<br />

UD: 01.7920.1621 00, 01.7920.1711 00 ---> 01.7920.7150 00<br />

GD: 01.7920.7120 00, 01.7920.7150 00, 01.7920.7170 00, 01.7920.7171 00<br />

1.851.000 1.424.000 1.389.331,30<br />

1.851.000 1.424.000 1.389.331,30<br />

795.000 770.000 657.190,00<br />

-1.056.000 -654.000 -732.141,30<br />

1621 00: Es wird ein Kostenanteil der Städte und Gemeinden am AST-Verkehr in dieser Höhe erwartet.<br />

6750 00: Erhöhter Personal- und Sachaufwand entsteht für die Vorbereitung der Ausschreibungsverfahren und<br />

zur Betreuung der Verkehre.<br />

7150 00: Verkehrsausweitungen aufgrund schulorganisatorischer Änderungen (Ganztagsschulen, auch<br />

Nachmittagsangebote, Verlegung von Schulanfangszeiten, Integration von freigestellten Verkehren)<br />

verursachen höhere Ausgaben.<br />

7151 00: Zur Durchführung eines Modellprojektes "Fifty-Fifty-Taxis" werden Aufwendungen in der veranschlagten<br />

Höhe erwartet, die an EWF zu erstatten sind. Mit dem Projekt sollen die sog. "Disko-Unfälle" junger Menschen<br />

vermieden werden. Dabei ist vorgesehen, für Fahrgäste <strong>im</strong> Alter zwischen 16 und 25 Jahren und mit Wohnsitz<br />

<strong>im</strong> <strong>Landkreis</strong> Taxi-Fahrten in der Zeit zwischen 22.30 Uhr und 5.00 Uhr zur Hälfte des regulären Taxenpreises<br />

zu ermöglichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!