19.02.2013 Aufrufe

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

2006 - im Landkreis Waldeck Frankenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Jahresabschluss 2004 weist einen Jahresfehlbetrag von 236.605,85 EUR aus,<br />

der mit den in der Gewinnrücklage angesammelten Gewinnen der Vorjahre<br />

verrechnet wurde. Der Wirtschaftsplan für das Jahr 2005 ist ausgeglichen.<br />

In seiner Sitzung am 12. Mai 2005 hat der Kreistag beschlossen, den Eigenbetrieb<br />

Alten- und Pflegehe<strong>im</strong>e rückwirkend zum 01. Januar 2005 in eine gemeinnützige<br />

Gesellschaft mit beschränkter Haftung umzuwandeln.<br />

Der Gesellschaftsvertrag wurde am 17. Juni 2005 unterzeichnet und die Eintragung<br />

in das Handelsregister be<strong>im</strong> Amtsgericht Korbach erfolgte am 30. August<br />

2005 auf dem Registerblatt HRB 1505. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt<br />

25.000 EUR.<br />

6.4 Gebäudemanagement<br />

Zum 01. Juli 2001 wurde der Eigenbetrieb Gebäudemanagement gegründet.<br />

Zweck des Betriebes ist die Bewirtschaftung von Gebäuden und Liegenschaften<br />

des <strong>Landkreis</strong>es und der Neu-, Um- und Ausbau sowie die Unterhaltung von<br />

Gebäuden, die Beschaffung und Unterhaltung von Einrichtungsgegenständen und<br />

die Bewirtschaftung der Schulbudgets. Ausgenommen sind Gebäude und Liegenschaften,<br />

die <strong>im</strong> Anlagevermögen der anderen Eigenbetriebe des <strong>Landkreis</strong>es<br />

nachgewiesenen sind, die Kreisstraßen, der Kreiswald Viermünden sowie das<br />

Haus <strong>Waldeck</strong> auf Norderney. Es gilt die vom Kreistag am 14. Mai 2001<br />

beschlossene Betriebssatzung.<br />

Der Jahresabschluss 2004 weist einen Jahresüberschuss von 623.862,58 EUR<br />

aus, der auf neue Rechnung vorgetragen werden soll.<br />

Der Wirtschaftsplan 2005 ist ausgeglichen und sieht <strong>im</strong> Erfolgsplan Zuweisungen<br />

des <strong>Landkreis</strong>es von 17.563.251 EUR vor.<br />

7. Entwicklung der Wirtschaftslage der Gesellschaften an denen der <strong>Landkreis</strong> zu<br />

mehr als 50 v.H. beteiligt ist<br />

7.1 Kreiskrankenhaus <strong>Frankenberg</strong><br />

Der Kreistag hat am 24. Juni 2002 der Umwandlung des Eigenbetriebes Kreiskrankenhaus<br />

<strong>Frankenberg</strong> mit Rückwirkung zum 01. Januar 2002 in eine gemeinnützige<br />

GmbH zugest<strong>im</strong>mt. Einziger Gesellschafter ist der <strong>Landkreis</strong> <strong>Waldeck</strong>-<br />

<strong>Frankenberg</strong>. Das ursprünglich auf 5.000.000 EUR festgesetzte Stammkapital<br />

wurde nach Beschluss des Kreistages vom 12. Mai 2005 auf 1.700.000 EUR<br />

herabgesetzt.<br />

Der Jahresabschluss 2004 weist einen Jahresfehlbetrag von 781.503,63 EUR aus,<br />

der durch eine Entnahme aus der Kapitalrücklage gedeckt wird. Der Wirtschaftsplan<br />

für das Jahr 2005 ist ausgeglichen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung<br />

ist jedoch von einem negativen Jahresergebnis auszugehen.<br />

Am 25. März 2003 hat der Kreistag seine Zust<strong>im</strong>mung zur Gründung einer KKH<br />

Service-GmbH durch die Kreiskrankenhaus gGmbH erteilt. Gegenstand dieses<br />

Unternehmens ist die Erbringung von Dienstleistungen insbesondere für Kliniken<br />

und Krankenhäuser. Das Stammkapital beträgt 25.000 EUR.<br />

Nach dem vorläufigen Jahresabschluss 2004 ist mit einem geringfügigen Jahresüberschuss<br />

zu rechnen. Der Wirtschaftsplan 2005 ist ausgeglichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!