21.02.2013 Aufrufe

Landtagspräsident Christoph Grimm - Landtag Rheinland-Pfalz

Landtagspräsident Christoph Grimm - Landtag Rheinland-Pfalz

Landtagspräsident Christoph Grimm - Landtag Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schüler-<strong>Landtag</strong> <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> - 20. Sitzung am 2. Dezember 2004<br />

Wer ist dafür? – Wer ist dagegen? – Wer enthält<br />

sich? – Nummer 5 des Änderungsantrags ist abgelehnt.<br />

Zu Nummer 3 a) des Antrags gibt es noch einen<br />

Änderungsantrag. Er kommt von der Fraktion Jugend<br />

für Tierschutz – Drucksache 20/12:<br />

Nummer 3 a) des Antrags erhält folgende<br />

Fassung: „Für jugendliche Wiederholungstäter<br />

sollen pädagogische Heime eingerichtet<br />

werden, in denen sie, angeleitet durch pädagogisch<br />

ausgebildete Meister, Berufe erlernen<br />

und sich darüber wieder in die Gemeinschaft<br />

integrieren können.“<br />

Wer ist dafür? – Wer ist dagegen? – Wer enthält<br />

sich? – Nummer 3 des Änderungsantrages ist angenommen<br />

.<br />

Zu Nummer 3 b) des Antrags gibt es einen Änderungsantrag.<br />

Er kommt von der Fraktion Ausländerfreundliches<br />

<strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> – Drucksache 20/7:<br />

In Nummer 3 b) des Antrags wird folgender<br />

Satz angefügt: „Die jugendlichen Wiederholungstäter<br />

sollen außerdem einen Teil der<br />

Gerichtskosten, die der Richter festlegt, tragen.“<br />

Wer ist dafür? – Wer ist dagegen? – Wer enthält<br />

sich? – Nummer 5 des Änderungsantrags ist abgelehnt.<br />

Jetzt kommen wir zur Schlussabstimmung. Wir<br />

stimmen über den Antrag in der geänderten Form<br />

ab. Wer ist dafür? – Wer ist dagegen? – Wer enthält<br />

sich? – Der Antrag in der geänderten Form ist angenommen.<br />

(Beifall)<br />

Nun folgt die Mittagspause.<br />

(Mittagspause von 13:14 bis 14:25 Uhr)<br />

37<br />

Präsident Viktor Himelspach:<br />

Guten Tag! Ich ruft jetzt Punkt 4 der Tagesordnung<br />

auf:<br />

Verbesserte Sicherheit für die<br />

Jugend in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

Antrag der Fraktion<br />

Sicherheit für die Jugend (SFJ)<br />

Edith-Stein-Hauptschule Bitburg<br />

– Drucksache 20/3 –<br />

Ich bitte nun Nadja Weyrauch zum Rednerpult.<br />

Nadja Weyrauch (SFJ):<br />

Guten Tag, meine sehr verehrten Damen und Herren!<br />

Ich begrüße Sie zum 20. Schüler-<strong>Landtag</strong><br />

<strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>. Ich bin von der Fraktion Sicherheit<br />

für die Jugend (SFJ) und beginne nun mit der Begründung<br />

unseres Antrags.<br />

In Punkt 1 fordern wir eine Intensivierung der Zusammenarbeit<br />

zwischen Schule und Polizei, da wir<br />

mit mehreren Polizisten über solche Themen gesprochen<br />

haben. Da hat sich herausgestellt, dass<br />

Polizisten und Jugendliche meist aneinander vorbeireden;<br />

sie verstehen sich nicht und bringen auch<br />

manchmal sogar kein Verständnis für den anderen<br />

auf. Deshalb fordern wir einen Aktionstag pro Jahr<br />

pro Schule. Das soll schon in der 1. Klasse anfangen<br />

und bis zur 10. bzw. 13. Klasse hochgehen,<br />

damit Schüler und Polizisten sich aussprechen<br />

können, was sie zum Beispiel voneinander halten,<br />

was sie vom jeweils anderen verlangen.<br />

In Punkt 1.2 fordern wir bessere Kontrollen durch<br />

Polizei in den Diskotheken und bei Ausgabe von<br />

alkoholischen Getränken. Der Landesjugendring<br />

<strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> hat durch eine Umfrage herausgefunden,<br />

dass das Ausschankgesetz in sehr vielen<br />

Gaststätten, Diskotheken oder an sonstigen Orten<br />

oft nicht eingehalten wird. Das Gesetz sagt, dass es<br />

in jeder Gaststätte ein nicht alkoholisches Getränk<br />

geben muss, das mindestens genauso teuer ist wie<br />

das billigste alkoholische Getränk. Das wird nicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!