22.02.2013 Aufrufe

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Ergebnisse<br />

3 Ergebnisse<br />

3.1 Ergebnisse aus den Überwachungsunterlagen<br />

3.1.1 Formalüberwachung (Kurzbericht)<br />

Auch wenn bei der <strong>PQFÜ</strong> die Überwachung der pädagogischen Ausbildungsqualität im<br />

Vordergrund steht, muss gleichzeitig die Einhaltung der formalen Richtlinien stichpunktartig<br />

kontrolliert werden. Dies erfolgt anhand des Kurzberichts zur Formalüberwachung.<br />

Die Ergebnisse der Auswertung der Kurzberichte zur Formalüberwachung im<br />

Rahmen des Theorieunterrichts im Zeitraum von 2006 bis 2007 sind der Tabelle 2 zu<br />

entnehmen.<br />

Tab. 2: Angaben zur Formalüberwachung im Rahmen des Theorieunterrichts (Angaben<br />

in Prozent)<br />

Antwort<br />

Angaben zum Geschäftsraum<br />

Ja Nein<br />

2006 2007 Gesamt 2006 2007 Gesamt<br />

Sind die Geschäftsbedingungen im Geschäftsraum<br />

angebracht?<br />

99,0 99,3 99,2 1,0 0,7 0,8<br />

Ist der Preisaushang in den Geschäftsräumen<br />

ausgehängt?<br />

Sind die Ausbildungspläne für die theore-<br />

99,0 99,3 99,2 1,0 0,7 0,8<br />

tische Ausbildung im Geschäftsraum<br />

ausgehängt oder ausgelegt?<br />

Sind die Ausbildungspläne für die prakti-<br />

97,0 97,8 97,5 3,0 2,2 2,5<br />

sche Ausbildung im Geschäftsraum ausgehängt<br />

oder ausgelegt?<br />

Sind die Ausbildungspläne für die Funk-<br />

98,0 98,5 98,3 2,0 1,5 1,7<br />

tions- und Sicherheitskontrolle im Geschäftsraum<br />

ausgehängt oder ausgelegt?<br />

82,6 89,9 86,8 17,4 10,1 13,2<br />

Angaben zum Unterrichtsraum<br />

Sind die Beschaffenheit und die Einrich-<br />

2006 2007 Gesamt 2006 2007 Gesamt<br />

tung des Unterrichtsraums entsprechend<br />

Anlage 2 DV-FahrlG?<br />

100 98,5 99,1 0 1,5 0,9<br />

Angaben zu den Lehrmitteln<br />

Ist eine Magnettafel, eine Schreibtafel<br />

2006 2007 Gesamt 2006 2007 Gesamt<br />

oder eine andere Visualisierungsmöglichkeit<br />

vorhanden?<br />

Sind Lehrmittel (Modelle, Lehrtafeln,<br />

Sichtfolien, Video- oder andere Filme,<br />

100 100 100 0 0 0<br />

Dias, elektronische Datenträger und die<br />

erforderlichen Vorführgeräte) für den<br />

Grundstoff vorhanden?<br />

Sind Lehrmittel (Modelle, Lehrtafeln,<br />

100 100 100 0 0 0<br />

Sichtfolien…) für den klassenspezifischen<br />

Stoff vorhanden?<br />

100 100 100 0 0 0<br />

Ist eine straßenverkehrsrechtliche Textsammlung<br />

vorhanden?<br />

99,0 97,8 98,3 1,0 2,2 1,7<br />

Es bleibt festzuhalten, dass die überwachten Fahrschulen die geforderten formalen<br />

Standards in der Regel erfüllt haben. Eine Ausnahme scheint auf dem ersten Blick der<br />

Aushang der Ausbildungspläne für die Funktions- und Sicherheitskontrolle darzustellen,<br />

der bei 13,2 Prozent der überwachten Fahrschulen fehlte. Allerdings müssen diese Ausbildungspläne<br />

nicht in allen Fahrschulen vorhanden sein: Wenn eine Fahrschule lediglich<br />

Fahrschüler in den Klassen A und B ausbildet, so ist sie nicht verpflichtet, Ausbildungspläne<br />

für die Funktions- und Sicherheitskontrolle auszuhängen bzw. auszulegen.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!