22.02.2013 Aufrufe

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I - Allgemeine Lehrkompetenz (neun Qualitätskriterien)<br />

1. Strukturierung der Unterrichtseinheit<br />

� ++ � + � - � - -<br />

Der Fahrlehrer gibt zu Beginn der Unterrichtsstunde keinen Überblick zu Inhalten und Zielen. Die Struktur zieht sich nicht als ein „Roter Faden“ durch die gesamte<br />

Unterrichtsstunde. Die Ergebnisse der Unterrichtsstunde werden am Ende nicht zusammengefasst und bewertet. Der Fahrlehrer informiert die Fahrschüler nicht<br />

über die geplanten Inhalte der nächste Unterrichtsstunde.<br />

Beobachtet Bemerkungen<br />

• Der Fahrlehrer gibt zu Beginn der Unterrichtsstunde einen kurzen<br />

Überblick zu Inhalten und Zielen.<br />

• Die Struktur zieht sich als „Roter Faden“ durch die gesamte Unterrichtsstunde.<br />

• Die Ergebnisse der Unterrichtsstunde werden am Ende zusammengefasst<br />

und bewertet.<br />

• Der Fahrlehrer informiert die Fahrschüler über die geplanten Inhalte<br />

der nächsten Unterrichtsstunde.<br />

2. Motivierung der Fahrschüler und Praxisbezug<br />

� ++ � + � - � - -<br />

Es gelingt dem Fahrlehrer nicht, das Interesse der Fahrschüler für den Unterrichtsinhalt zu wecken. Der Fahrlehrer untersetzt den theoretischen Unterricht nicht mit<br />

praxisnahen Beispielen. Der Fahrlehrer stellt keine Verbindungen zwischen theoretischem und fahrpraktischem Unterricht her. Es gelingt dem Fahrlehrer nicht,<br />

einen freundlichen Kontakt zu den Fahrschülern herzustellen.<br />

Beobachtet Bemerkungen<br />

• Dem Fahrlehrer gelingt es, das Interesse der Fahrschüler für den<br />

Unterrichtsinhalt zu wecken.<br />

• Der Fahrlehrer untersetzt den theoretischen Unterricht durch praxisnahe<br />

Beispiele.<br />

• Der Fahrlehrer stellt Verbindungen zwischen theoretischem und fahrpraktischem<br />

Unterricht her.<br />

• Dem Fahrlehrer gelingt es, freundlichen Kontakt zu den Fahrschülern<br />

herzustellen.<br />

Auswertungsbogen Beobachtung TheorieunterrichtSeite 2 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!