22.02.2013 Aufrufe

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Ergebnisse<br />

heit wider: Im Durchschnitt gaben beim Theorieunterricht rund 87 Prozent der Fahrlehrer<br />

an, sich nicht speziell auf die überwachte Ausbildungseinheit vorbereitet zu haben;<br />

bei der Überwachung der praktischen Ausbildung traf dies auf rund 98 Prozent der<br />

Fahrlehrer zu. Dieses Ergebnis erscheint kontraintuitiv, denn es wäre eher zu erwarten<br />

gewesen, dass die bevorstehende Kontrolle bei der Mehrheit der kontrollierten Fahrlehrer<br />

Reflexionsprozesse im Hinblick auf die Unterrichtsvorbereitung auslöst. Darüber<br />

hinaus ist jede Unterrichtsstunde schon deshalb neu vorzubereiten, weil sich die Fahrschüler<br />

in ihren Lernvoraussetzungen unterscheiden und es sich empfiehlt, diese Lernvoraussetzungen<br />

im Voraus zu bedenken. In der Tat mussten die Fahrlehrer bei gut 20<br />

Prozent der Überwachungen des Theorieunterrichts und bei knapp zwei Prozent der<br />

durchgeführten Überwachungen der praktischen Ausbildung Besonderheiten der Fahrschüler<br />

berücksichtigen. In der Regel handelte es sich dabei um Sprachprobleme von<br />

Teilnehmern mit Migrationshintergrund.<br />

3.2.3 Der Kurzbericht zur Formalüberwachung<br />

Die verkürzte bzw. stichprobenartige Formalüberwachung mittels Kurzbericht soll gemäß<br />

den Durchführungsempfehlungen zur <strong>PQFÜ</strong> erst stattfinden, wenn die Unterrichtsbeobachtung<br />

abgeschlossen und ausgewertet worden ist. Deswegen wurden die Fahrlehrer<br />

und Sachverständigen gefragt, wann die verkürzte Formalüberwachung durchgeführt<br />

wurde. Die diesbezüglichen Ergebnisse für die Überwachung des Theorieunterrichts<br />

und der praktischen Ausbildung finden sich in den Tabellen 16 und 17.<br />

Tab. 16: Durchführung der Formalüberwachung mittels Kurzbericht (Überwachung<br />

des Theorieunterrichts; Angaben in Prozent)<br />

Durchführung der verkürzten<br />

Befragung<br />

Formalüberwachung mittels<br />

Fahrlehrer Sachverständige<br />

Kurzbericht 2006 2007 Gesamt 2006 2007 Gesamt<br />

Vor der Unterrichtsbeobachtung 15,7 18,6 17,4 36,7 33,3 34,8<br />

Während der Unterrichtsbeobachtung 9,8 2,9 5,8 4,4 4,2 4,3<br />

Nach der Unterrichtsbeobachtung 17,6 24,3 21,5 18,8 21,6 20,4<br />

Vor und während der Unterrichtsbeobachtung<br />

0 0 0 7,8 4,2 5,7<br />

Vor und nach der Unterrichtsbeobachtung<br />

15,7 7,0 10,7 7,8 9,2 8,6<br />

Während und nach der Unterrichts-<br />

29,4 28,6 28,9 8,9 10,0 9,5<br />

beobachtung<br />

Vor, während und nach der Unterrichtsbeobachtung<br />

11,8 18,6 15,7 15,6 17,5 16,7<br />

Tab. 17: Durchführung der Formalüberwachung mittels Kurzbericht (Überwachung<br />

der praktischen Ausbildung; Angaben in Prozent)<br />

Durchführung der verkürzten Formalüberwachung mit-<br />

Befragung<br />

tels Kurzbericht Fahrlehrer Sachverständige<br />

Vor der Unterrichtsbeobachtung 14,0 21,3<br />

Während der Unterrichtsbeobachtung 7,0 1,3<br />

Nach der Unterrichtsbeobachtung 39,4 46,8<br />

Vor und während der Unterrichtsbeobachtung 0 1,3<br />

Vor und nach der Unterrichtsbeobachtung 7,0 21,3<br />

Während und nach der Unterrichtsbeobachtung 16,3 4,0<br />

Vor, während und nach der Unterrichtsbeobachtung 16,3 4,0<br />

Wie man den Tabellen 16 und 17 entnehmen kann, wurde aus Sicht der Fahrlehrer und<br />

Sachverständigen bei der Überwachung des Theorieunterrichts nur rund ein Fünftel der<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!