22.02.2013 Aufrufe

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Organisation von Erfahrungsberichten<br />

� ++ � + � - � - -<br />

Der Unterrichtsaufbau des Fahrlehrers lässt nicht genügend Raum für Erfahrungsberichte der Fahrschüler. Der Fahrlehrer erstickt Erfahrungsberichte der Fahrschüler<br />

bereits im Ansatz. Der Fahrlehrer nutzt die Beiträge der Fahrschüler nicht im weiteren Unterrichtsverlauf.<br />

Beobachtet Bemerkungen<br />

• Der Fahrlehrer regt die Fahrschüler im Unterrichtsverlauf ausdrücklich<br />

dazu an, über eigene Erfahrungen zu berichten.<br />

• Der Unterrichtsaufbau des Fahrlehrers lässt genügend Raum für Erfahrungsberichte<br />

der Fahrschüler.<br />

• Der Fahrlehrer nutzt die Beiträge der Fahrschüler im weiteren Unterrichtsverlauf.<br />

12. Organisation von Diskussionen<br />

� ++ � + � - � - -<br />

Der Fahrlehrer fordert die Fahrschüler nicht zur Meinungsbildung und Meinungsdarstellung auf. Der Fahrlehrer gibt im Unterrichtsverlauf nicht genügend Raum für<br />

Diskussionen zu verschiedenen Aspekten. Der Fahrlehrer moderiert die Diskussion zwischen den Fahrschülern nicht zielgerichtet und nicht themenorientiert. Der<br />

Fahrlehrer nutzt die Ergebnisse der Diskussion nicht im weiteren Unterrichtsverlauf.<br />

Beobachtet Bemerkungen<br />

• Der Fahrlehrer fordert die Fahrschüler ausdrücklich zur Meinungsbildung<br />

und Meinungsdarstellung auf.<br />

• Der Fahrlehrer lässt im Unterrichtsverlauf genügend Raum für Diskussionen<br />

zu verschiedenen Aspekten.<br />

• Der Fahrlehrer moderiert die Diskussion zwischen den Fahrschülern<br />

zielgerichtet und themenorientiert.<br />

• Der Fahrlehrer nutzt die Ergebnisse der Diskussion im weiteren Unterrichtsverlauf.<br />

13. Durchführung von Lernkontrollen<br />

� ++ � + � - � - -<br />

Der Fahrlehrer weist nicht darauf hin, dass Lernkontrollen zu den wichtigen Lerninhalten stattfinden. Es werden keine Lernkontrollen (weder mündlich noch schriftlich)<br />

durchgeführt und ausgewertet.<br />

Beobachtet Bemerkungen<br />

• Der Fahrlehrer weist darauf hin, dass Lernkontrollen zu wichtigen<br />

Lerninhalten stattfinden.<br />

• Es werden Lernkontrollen (mündlich oder schriftlich) durchgeführt und<br />

ausgewertet (oder die Auswertung wird angekündigt).<br />

Auswertungsbogen Beobachtung TheorieunterrichtSeite 6 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!