22.02.2013 Aufrufe

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Tempo der Vermittlung der Unterrichtsinhalte<br />

� ++ � + � - � - -<br />

Der Fahrlehrer hat Unterrichtsinhalte und Zeitplanung nicht aufeinander abgestimmt. Die Fahrschüler sind hinsichtlich des Vermittlungstempos unter- bzw. überfordert.<br />

Der Fahrlehrer spricht undeutlich und unstrukturiert. Sprechgeschwindigkeit, Betonung und Artikulation sind unangemessen.<br />

Beobachtet Bemerkungen<br />

• Der Fahrlehrer hat Unterrichtsinhalte und Zeitplanung aufeinander<br />

abgestimmt.<br />

• Die Fahrschüler sind hinsichtlich des Vermittlungstempos nicht unteroder<br />

überfordert.<br />

• Der Fahrlehrer spricht deutlich und klar strukturiert. Sprechgeschwindigkeit,<br />

Betonung und Artikulation sind angemessen.<br />

7. Festigung<br />

� ++ � + � - � - -<br />

Der Fahrlehrer wiederholt und betont wichtige Unterrichtsinhalte nicht. Der Fahrlehrer gibt den Fahrschülern keine Hinweise, was sie außerhalb des Unterrichts für<br />

die theoretische Prüfung tun können.<br />

Beobachtet Bemerkungen<br />

• Der Fahrlehrer wiederholt und betont wichtige Unterrichtsinhalte.<br />

• Der Fahrlehrer gibt Hinweise, was die Fahrschüler außerhalb des<br />

Unterrichts für die theoretische Prüfung tun können.<br />

8. Visualisierung der Unterrichtsinhalte durch Medien<br />

� ++ � + � - � - -<br />

Die eingesetzten Medien sind nicht strukturiert und unübersichtlich gestaltet. Die eingesetzten Medien beziehen sich nicht auf den behandelten Unterrichtsinhalt.<br />

Die eingesetzten Medien tragen nicht zur Vertiefung der behandelten Unterrichtsinhalte bei.<br />

Beobachtet Bemerkungen<br />

• Die eingesetzten Medien sind klar strukturiert und übersichtlich gestaltet.<br />

• Die eingesetzten Medien beziehen sich auf den behandelten Unterrichtsinhalt.<br />

• Die eingesetzten Medien vertiefen den behandelten Unterrichtsinhalt.<br />

Auswertungsbogen Beobachtung TheorieunterrichtSeite 4 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!