22.02.2013 Aufrufe

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

„Pädagogisch qualifizierten Fahrschulüberwachung“ (PQFÜ)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Diskursive Unterrichtsgestaltung durch Medien<br />

� ++ � + � - � - -<br />

Die eingesetzten Medien lassen eine unterschiedliche Meinungsbildung kaum zu. Der Fahrlehrer setzt die Medien nicht bewusst und zielgerichtet ein, um eine<br />

Diskussion zwischen den Fahrschülern in Gang zu setzen.<br />

Beobachtet Bemerkungen<br />

• Die eingesetzten Medien sind so gestaltet, dass sie zur unterschiedlichen<br />

Meinungsbildung führen können.<br />

• Die Medien werden durch den Fahrlehrer bewusst und zielgerichtet<br />

eingesetzt, um eine Diskussion zwischen den Fahrschülern in Gang<br />

zu setzen.<br />

II – Kompetenz zur Gestaltung von Unterrichtsformen (vier Qualitätskriterien)<br />

10. Qualität der Lehrvorträge<br />

� ++ � + � - � - -<br />

Der Fahrlehrer strukturiert seinen Vortrag nicht. Der Fahrlehrer lockert seinen Vortrag nicht durch Beispiele, Vergleiche, Bilder, Videos oder Geschichten auf. Der<br />

Fahrlehrer fasst die wichtigsten Inhalte nicht zusammen. Der Fahrlehrer trägt eintönig hinsichtlich seiner Intonation, Mimik und Gestik vor. Der Fahrlehrer achtet<br />

nicht darauf, den Geräuschpegel während des Vortrages gering zu halten.<br />

Beobachtet Bemerkungen<br />

• Der Fahrlehrer strukturiert seinen Vortrag thematisch klar.<br />

• Der Fahrlehrer lockert seinen Vortrag durch Beispiele, Vergleiche,<br />

Bilder, Videos oder Geschichten auf.<br />

• Der Fahrlehrer fasst die wichtigsten Inhalte zusammen.<br />

• Der Fahrlehrer trägt lebendig hinsichtlich seiner Intonation, Mimik und<br />

Gestik vor.<br />

• Der Fahrlehrer achtet darauf, den Geräuschpegel während des Vortrages<br />

gering zu halten.<br />

Auswertungsbogen Beobachtung TheorieunterrichtSeite 5 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!