22.02.2013 Aufrufe

Mein Jahr 1945 - Coswig

Mein Jahr 1945 - Coswig

Mein Jahr 1945 - Coswig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wem konnte man das nicht vorwerfen, der in der Nazizeit einen Beruf ausgeübt hatte?<br />

30<br />

Es klingelt. Am Tor steht ein zwei Meter großer, stattlicher Mann - sorgfältig gekleidet, rotes, derbes Gesicht, das<br />

ergraute Haar glatt gescheitelt. "Guten Tag". "Guten Tag". - "Ich bin der Onkel Dachsel, sind Deine Mutter und<br />

Deine Großmutter da?". Wahrscheinlich hatte ich erstaunt drein geguckt. <strong>Mein</strong>e Mutter empfängt ihn mit<br />

überraschtem Jubel, meine Oma still. Er drückt ihr stumm und mitfühlend die Hand. Nach einigen schweigsamen<br />

Minuten erkundigt er sich nach jedem einzelnen von der ganzen Familie. <strong>Mein</strong>e Oma erzählt ausführlich über<br />

jeden von uns. "Und die im Krieg waren?" "Von Viktor haben wir Nachricht. Er ist in französischer<br />

Kriegsgefangenschaft. Und Harry ist in Böhmen in Gefangenschaft. Er arbeitet bei einer Bauernfamilie und wohnt<br />

auch dort auf einem Gehöft nahe der deutschen Grenze. Es geht ihm gut. - Und wie geht es Deinem Sohn<br />

Fritz?" Da atmet der Onkel schwer durch, als ob ihn ein Schock getroffen hätte: "Ach, das dumme Luder! Bei<br />

uns gab es einen Aushang, wer bei der Polizei gearbeitet hat, soll sich melden. Ich sagte: "Hier hast Du Geld,<br />

hau ab! Aber er: Ich habe nichts Unrechtes getan, brauche mir keine Vorwürfe zu machen, und es kann mir auch<br />

keiner etwas vorwerfen. Und er ging hin. Seit dem ist er weg." Onkel Dachsel war Gastwirt. Ihm gehörte eine<br />

Gaststätte auf dem Weißen Hirsch in Dresden. Seine Frau Lene, die Schwester meiner Oma, war schon vor<br />

<strong>Jahr</strong>en gestorben. Fritz war ihr einziges Kind. Es war als Frühchen gekommen. Sie hatte den Neugeborenen - in<br />

feuchte Tücher gepackt - in der vorsichtig geheizten Ofenröhre aufgepäppelt. Nun war er verschollen - bis heute.<br />

- Onkel Dachsel strahlte eine heitere Ruhe und Freundlichkeit aus, so dass ich seinen Besuch als heitere<br />

Stunden in Erinnerung habe. Woher nahm der Mann diese Kraft? Er hatte die Todesnachricht von Onkel Hans'<br />

Familie, die meine Mutter versandt hatte, erhalten und sich gleich um seine Schwägerin gekümmert. Ganz<br />

beiseite fragte er sie: "Kommst Du mit dem Geld hin?" Als er sich verabschiedete, drückte er heimlich meiner<br />

Großmutter und meiner Mutter einen größeren Schein in die Hand, und ich bekam auch 5 Mark.<br />

*<br />

<strong>Mein</strong>e Oma, meine Mutter und ich, wir schliefen in einem Raum im Obergeschoß. Sommer, ein Fenster weit<br />

geöffnet, zeitiger Morgen. Ich werde wach, als meine Oma fragt: "Was ist denn da draußen los?" Ich richte mich<br />

im Bett auf und habe Sicht auf den Weg. Steht dort ein Mann in Zivil und legt die MPi auf mich an. Ich lege<br />

mich wieder um - die MPi-Garbe kommt nicht. Die hätte auch die Sicherheitskräfte alarmiert, und das<br />

Unternehmen der Bande wäre geplatzt. So hebelten die Leute in aller Stille das Gartentor vom Nachbar<br />

Messerschmidt aus, brachen die Garage auf und schleppten mit einem mitgebrachten PKW das Auto des<br />

Nachbarn ab und weg. So einfach war das!<br />

Für die nächtliche Sicherheit sorgten Patrouillen von berittenen Soldaten. Wir hatten gesehen, wie so eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!